Allgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast
Wer ist nicht auch der Meinung, dass eine Yacht oder wenigstens ein Segelboot zur Grundsicherung in Deutschland gehören sollte? Eben und aus diesem Grund spreche ich mit Felix Diemer. Felix ist professioneller Segelsportfotograf, was bedeutet, dass er sich ständig den wideren Bedingungen auf hoher See stellen muss. Dies stellt ihn vor allem vor die […]
WEITERLESENDialog, Erfahrungsbericht, Fototechnik, Interview, Monitor, Podcast
Bei EIZO Monitoren der CG Reihe ist das Colorimeter eingebaut, siehe Foto. Viele Fotografen, egal ob Landschaft-; Tier-; Natur-; oder Portraitfotografen fragen sich immer wieder: Soll ich meinen Monitor kalibrieren? Wozu soll ich meinen Monitor kalibrieren? Wie kalibriere ich meinen Monitor? Was ist der Unterschied zwischen Software- und Hardware Kalibrierung? Was ist im Zusammenhang […]
WEITERLESENAllgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast
Kreativität Naturfotografie Kreativität Wildlifefotografie Kreativität Natur und Fotografie Verdammt, was ist Kreativität? In dieser überaus inkompetenten Episode des Bohnensacks widmen die kreative Naturfotografin Sandra Bartocha und ich der Frage nach der Kreativität. Sowohl unser Wissensstand als auch unsere Erkenntnisse sind verblüffend. Am Ende des Tages bleibt die Empfehlung hört es euch an und sehr […]
WEITERLESENJan Wegener und Radomir Jakubowski heute großartige Themen im Bohnensack: Jans Quarantäne in Australien Großer BlackFriday Sale bei Jan Wegener und Radomir Jakubowski 0% auf Alles! Umstieg auf Mac Neue Locations im Wald Frust über MediaMarkt Die geheime 53. Episode? wo ist sie hin? Ansitzfotografie: Wie präpariert man einen Ansitzast? Tarnung, Ansitz und vieles mehr. […]
WEITERLESENHeute stelle ich euch Jan Wegener vor. Es gab bereits eine Episode mit Jan. Wir haben uns dazu entschieden künftig regelmäßige Episoden für euch aufzunehmen und stellen euch in dieser Episode das Projekt vor. Wir werden künftig zweimal im Monat eine gemeinsame Episode über unsere Arbeit und unsere Herausforderungen in der Naturfotografie aufnehmen. Gleichzeitig gibt […]
WEITERLESENAllgemein, Dialog, Interview, Podcast
Mein heutiger Gesprächspartner Thomas B. Jones In der neuesten Episode des Bohnensacks unterhalte ich mich mit Thomas B. Jones. Der ein oder andere kennt Thomas aus den Photologen oder aus dem Fotografie und Business Podcast. Er ist Fuji X Photographer und beschäftigt sich viel mit der Coporate Fotografie. Wir tauschen uns über seinen Werdegang […]
WEITERLESENAllgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast
In dieser überaus grandiosen Folge des Bohnensacks tauschen Stephan Amm und ich uns über den Wechsel von Spiegelreflexkameras zu spiegellosen Kameras. Mein Freund Stevie hat sehr früh eine Sony A7R in seinen Rucksack aufgenommen und ist später zur Nikon Z7 und Leica M10 gewechselt. Heute fotografiert er sowohl mit seiner Nikon Z7 als auch […]
WEITERLESENAllgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast
In dieser spannenden Episode tauschen Stephan Amm und ich uns aus über den „verlorenen Zauber der Fotografie“. Anlass dazu gibt uns die Kolumne im Fotomagazin von Sebastian Sonntag. Die sehr verkürzte These um die es geht lautet: auf Grund technischer Perfektion, auch in Folge von spiegellosen Kameras, sind Fotos weniger emotional. Kein Korn Keine […]
WEITERLESENAllgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast
Mein heutiger Gesprächspartner, Christoph Kaula In dieser überaus spannenden Episode des Bohnensacks unterhalte ich mich mit Chris Kaula. Ich selbst höre viele Podcasts von Hochzeits-, People-, Werbe- bis zur Businessfotografie. Dabei habe ich immer die Dollarzeichen in den Augen und denke über die Konzepte und Strategien dieser Fotografen nach und mir wird klar: Naturfotografie […]
WEITERLESENBohnensack, Dialog, Interview, Podcast
Mein Gesprächspartner Christopher Große-Cossmann In dieser spannenden Episode des Bohnensacks geht es um ein wichtiges Thema, Nachhaltigkeit. Christopher Große-Cossmann fotografiert heute vor allem für Businesskunden die sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben haben. Dabei wirbt er selbst damit nachhaltiger Unternehmer zu sein. In unserem Gespräch geht es um den stetigen Entwicklungsprozess, wie wir […]
WEITERLESENBohnensack, Dialog, Interview, Podcast
Alexander Hassenstein (rechts) Heute zu Gast im Bohnensack, der großartige Alexander Hassenstein. Alexander ist Profifotograf, Canon Ambassador und fest angestellt bei Getty Images. Er ist also einer der letzten Fotografen, die nicht selbstständig sind. Seine Faszination gilt der Sportfotografie und sein Heimatverein ist der Bayern München. Von Klitschko bis Putin und von Ronaldo bis […]
WEITERLESENBohnensack, Dialog, Interview, Podcast
Heute zu Gast im Bohnensack ist Robert Marc Lehmann. Robert Marc Lehmann ist Meeresbiologe, Forschungstaucher, Naturschützer, Fotograf, Kameramann, Canon Ambassador und bekannt aus „Abenteuer Extrem“ auf VOX. Er beschäftigt sich vor allem mit der Unterwasserfotografie und brennt für Naturschutzprojekte. Durch Vorträge in Schulen fördert er Naturschutz von Kindesbein an und ist spätestens mit seiner […]
WEITERLESENAllgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast
Wind und Wetter, mein Novoflex ist immer dabei. In dieser Episode geht es um den Fotozubehörhersteller Novoflex und zu Gast ist Martin Grahl. Martin Grahl ist Vertriebsleiter bei Novoflex, einem großartigen Stativhersteller, der nach wie vor Made in Germany (in Memmingen) produziert. Martin und ich sind seit fast einem Jahrzehnt befreundet. Novoflex baut Stative, Stativköpfe, Kugelköpfe, […]
WEITERLESENBohnensack, Dialog, Interview, Podcast
Martin Bissig ist heute zu Gast im Bohnensack. Martin ist einer der bekanntesten Bikefotografen der Welt und Canon Ambassador. Er hat große Kampagnen fotografiert für Marken wie RedBull, Adidas, Schott oder Deuter. Im Zuge seiner Projekte war Martin in vielen spannenden Regionen der Welt unterwegs, von der Schweiz bis nach Israel und von […]
WEITERLESENBohnensack, Dialog, Interview, Podcast
Jon A Juárez In der heutigen Episode ist Jon A. Juárez zu Gast. Jon ist studierter Biologe und heute Fotograf. Er lebt seit vielen Jahren in Berlin und hat in der klassischen Naturfotografie begonnen. Nach und nach hat Jon A. Juárez zunehmend verschiedene Projekte mit interessantem gesellschaftlichem Hintergrund fotografiert. Wir tauschen uns zusammen über sein […]
WEITERLESENSollten in diesem Podcast oder den Shownotes irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.