Blog

Beiträge aus der Kategorie: Berge

Inverse Wetterlage – wenn der Nebel in den Fokus rückt

Inverse Wetterlage – wenn der Nebel in den Fokus rückt

10. Januar 2023

Berge, Frankreich, Gämsen, Herbst, Landschaftsfotografie, Säugetiere, Tiere, Wildlife

Canon EOS R5 + Canon RF 600mm 4.0 L IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II   Wir waren spontan zu den Gämsen verabredet, gute Wetterbedingungen und erste Brunftanzeichen waren eine gute Vorhersage. So trafen sich Patrick, Matt und ich und das Wetter war bei uns daheim sehr […]

WEITERLESEN
Valle Verzasca mit sehr viel Wasser

Valle Verzasca mit sehr viel Wasser

7. November 2022

Bach, Berge, Herbst, Tessin, Valle Verzasca, Wasserfall

Herbstfarben vom Feinsten im Valle Verzasca. Canon EOS R5 + Canon RF 14-35mm 4.0 L IS  + Nisi Polarisationsfilter + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II   Wetterbedingungen vom Feinsten auf dem Wetterbericht, Starkregen Warnstufe 2 mit bis zu 60l Niederschlag pro qm, das klingt doch grandios für einen […]

WEITERLESEN
Zurück bei den Steinböcken

Zurück bei den Steinböcken

2. Oktober 2022

Alpen, Berge, Berner Oberland, Fotoworkshop, Gämsen, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Sommer, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

Was für ein Farbverlauf von orange nach blau im Gewitter. Canon EOS R5 + Canon RF 24-105mm 4.0 L IS    Auf dem Weg zum Workshop dachte ich mir nur, bei der aktuellen Wettermeldung kann ich notfalls noch Bildbesprechung oder Bildbearbeitung am Beamer machen. Doch bereits beim Einsteigen in die Gondel hieß es, es soll aufklaren […]

WEITERLESEN
Beste Steinbockzeit beim Workshop

Beste Steinbockzeit beim Workshop

27. Juni 2022

Berge, Berner Oberland, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Steinböcke, Wildlife, Workshop, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

Perfekter Moment am Morgen, über dieses Bild freue ich mich sehr. Canon EOS R5 + Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS     Eigentlich hat es mir vor diesem Wochenende gegraut, zu Hause waren 39 Grad gemeldet und das, wo ich die Hitze überhaupt nicht mag. Zum Glück durfte ich zum Workshop in die Berge, doch selbst […]

WEITERLESEN
Ode an das Valle Verzasca

Ode an das Valle Verzasca

22. Februar 2022

Bach, Berge, Herbst, Landschaftsfotografie, Tessin, Valle Verzasca, Wasserfall, Workshop Naturfotografie

Umrahmt von über 2.000 Meter hohen Bergen, gilt das tief eingeschnittene Verzasca-Tal als eines der ursprünglichsten in den Schweizer Alpen. Die Verzasca hat sich hier durch höchst unterschiedliche Gesteinsschichten gegraben, hat Felsen zu skurrilen Skulpturen geschliffen, die dank der unterschiedlichen Wasserstände und dem wechselnden Lichteinfall immer wieder anders erscheinen. Für Fotografen offenbart das Tal daher […]

WEITERLESEN
Sommer, Sonne, Gämse und Regen

Sommer, Sonne, Gämse und Regen

26. August 2021

Allgemein, Berge, Frankreich, Gämsen, Tiere, Vogesen, Wildlife, Workshop, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

Die Gämse im Morgenlicht. Canon EOS R3 + Canon EF 400mm 2,8 L IS III + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II   War das geil, Ende Juli Workshop in den Vogesen. Wir wollten Gämse fotografieren und endlich war es nicht so heiß, wie die Jahre zuvor. Dieses Jahr waren […]

WEITERLESEN
Hochnebel in den Vogesen

Hochnebel in den Vogesen

17. August 2021

Berge, Frankreich, Gämsen, Vogesen, Wildlife, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

Canon EOS R5 + Canon EF 400mm 2,8 L IS III + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II Gerne habe ich einige Tage in den Vogesen verbracht, dabei wollte ich Gämse fotografieren, doch durch die vielen Niederschläge gab es Hochnebel, viel Hochnebel. So bekam ich die Chance tolle Aufnahmen am […]

WEITERLESEN
Von Gewitter, Sonne und posierenden Steinböcken

Von Gewitter, Sonne und posierenden Steinböcken

13. Juli 2021

Alpen, Berge, Berner Oberland, Fotoworkshop, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Steinböcke, Wildlife, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

  DSGVO konformes Gruppenfoto.  Diesen Juni habe ich viel Zeit in den Alpen verbracht. Nach dem ersten Workshop bei den Steinböcken, folgte eine Woche später ein weiterer Workshop. Ausgerechnet am ersten Tag wurden die Teilnehmer von Hochnebel und Gewittern begrüßt. Zeit genug, um detailliert in die technischen Einweisungen einzusteigen. Wir unternahmen eine erste Tour, auf […]

WEITERLESEN
Steinwild, Schneehühner und der Birkhahn

Steinwild, Schneehühner und der Birkhahn

28. Juni 2021

Alpen, Berge, Berner Oberland, Niederhorn, Sommer, Tiere, Wildlife, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

  Der Aufstieg am Morgen kann beginnen. Ende Juni begann der erste Workshop am Niederhorn in diesem Jahr. Für mich der erste, richtige Gruppenworkshop 2021. Bereits Anfang Juni war ich am bangen, was mit dem Schnee ist, denn die Schneedecke war noch geschlossen. Als wir ankamen gab es noch große Schneefelder, frisch blühende Krokusse und […]

WEITERLESEN
Valle Verzasca im Frühjahr

Valle Verzasca im Frühjahr

31. Mai 2021

Bach, Berge, Landschaftsfotografie, Tessin, Valle Verzasca, Wasserfall, Workshop, Workshop Naturfotografie

Ein kleines Making of Nachdem wir letztes Jahr im Herbst unseren Workshop nicht durchführen konnten, stand es auch dieses Frühjahr auf der Kippe umso erfreuter waren wir, als die Maßnahmen gelockert worden sind und wir endlich im Tessin fotografieren konnten. Es war befreiend, gemeinsam zu fotografieren oder abends eine Pizza essen zu können. Dinge, die […]

WEITERLESEN
Sommer Wildlife und Tierfotografie Workshop am Niederhorn

Sommer Wildlife und Tierfotografie Workshop am Niederhorn

28. Januar 2021

Alpen, Berge, Berner Oberland, Fotoworkshop, Gämsen, Niederhorn, Sommer, Steinböcke, Wildlife, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

  Arbeitsfoto Copyright Dr. Peter Lüttkes   Im Sommer 2020 war ich wieder längere Zeit am Niederhorn und hatte neben dem großen Workshop noch einen weiteren individuellen Workshop in den Alpen bei den Steinböcken. Trotz Corona war die Durchführung im Juni zum Glück kein Problem. So kam es, dass ich wieder die Chance hatte fast […]

WEITERLESEN
Valle Verzasca 2020 – Reflexionen

Valle Verzasca 2020 – Reflexionen

22. November 2020

Bach, Berge, Fotoworkshop, Herbst, Landschaftsfotografie, Tessin, Valle Verzasca, Wasserfall

  Ein kleines Selfie, Radomir in der Spiegelung sozusagen… Ende Oktober 2020 durfte ich wieder im Valle Verzasca fotografieren. Die Bedingungen diesen Herbst waren einfach gigantisch. Anstatt Regen gab es viel Sonne, wodurch wir in den Mittagsstunden eine kleine Pause einlegen konnten. Wer braucht schon knallige Sonne um Details zu fotografieren? Dafür konnten wir wunderbar […]

WEITERLESEN
Zurück in den Vogesen

Zurück in den Vogesen

29. Juli 2020

Bach, Berge, Fotoworkshop, Frankreich, Gämsen, Landschaftsfotografie, Säugetiere, Sommer, Vogesen, Wald, Wildlife, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

  Letztes Wochenende ging es voller Vorfreude zurück in die Vogesen zum Workshop. Dank der aktuellen Corona Regeln, konnte ich glücklicherweise zusammen mit der Hoteleigentümerin, die ein urtümliches Hotel in den Vogesen betreibt, unseren geplanten Workshop durchführen. Dabei entschieden wir uns, dass die Hoteleigentümerin für unsere Workshop Gruppe kochte und wir somit nur noch Kontakt […]

WEITERLESEN
Steinböcke am Niederhorn; unser Workshop

Steinböcke am Niederhorn; unser Workshop

3. Juli 2020

Alpen, Berge, Berner Oberland, Fotoworkshop, Frühling, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Steinböcke, Tiere, Workshop, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

  Dann kam das Morgenlicht streift den Nebel im Tal. Canon EOS 1DX II+ Canon 4,5-5,6 100-400mm L IS II + Novoflex Triopod + Novoflex Classicball 3 II + Novoflex Panorama Q   Gerade sitze ich auf dem Berg am Niederhorn im Berner Oberland in der Schweiz und genieße die Sonne, blicke von meinem Kaffee […]

WEITERLESEN
Wetterwechsel in den Alpen

Wetterwechsel in den Alpen

6. März 2020

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Sommer

Ein kleines Making of von meinem Freund Gianni Del Bianco. Die Wolken kommen näher, das Gewitter scheint zu kommen und ich freue mich schon darauf, spektakuläre Licht und Wolkenstimmungen im Gebirge sind etwas ganz besonders für mich. Das Gewitter erreicht die Bergkette vor uns und die Wolkenbilder, als auch das Abendlicht sind spektakulär. Der Himmel […]

WEITERLESEN
Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum

Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum

24. Februar 2020

Alpen, Artikel, Bach, Berge, Bliesgau, Blumen, Buch, Farben und Formen, Filter, Fotofilter, Fototechnik, Frühblüher, Frühling, Meine Bücher, Nationalpark Bayerischer Wald, Publikationen, Rheinland-Pfalz, Rucksack, Saarland, Säugetiere, Schnee, Sommer, Steinböcke, Tiere, Valle Verzasca, Vögel, Vogesen, Vor der Haustür, Wald, Wasserfall, Wettbewerb, Wildlife, Winter, Workshop, Zeitungsartikel, Zingst

Endlich Endlich Endlich, es ist raus, mein neues Buch: Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum ; erschienen im Humboldtverlag letzten Freitag und mit 26,99 EUR viel zu günstig, für die tollen Tipps die drin sind! Tatsächlich habe ich es versäumt es hier im Blog […]

WEITERLESEN
Alpentiere

Alpentiere

19. Februar 2020

Alpen, Berge, Berner Oberland, Gämsen, Niederhorn, Sommer, Steinböcke, Wildlife

Letztes Jahr habe ich über 10 Tage am Stück in den Alpen verbracht, da ich zwischen den beiden Workshops oben im Gebirge geblieben bin. Das war eine wunderbare Zeit für mich in der ich tolle Tierbeobachtungen machen konnte. Zudem hatte ich sehr wechselhaftes Wetter, was ich persönlich sehr begrüße, so wird es mir wenigstens nicht […]

WEITERLESEN
Alpenschneehühner

Alpenschneehühner

12. Januar 2020

Alpen, Berge, Berner Oberland, Vögel, Wildlife

Für mich sind die Alpenschneehühner (Lagopus muta) seit jeher wunderschöne Vögel. Ich liebe den Klang in den Bergen. Meist höre ich Ihren ganz typischen Ruf in den Bergen und suche sie eher nach Gehör, denn dass ich sie wirklich sehe. Das Alpenschneehuhn ist in seinem Umfeld exzellent getarnt und ist für mich oft unsichtbar. Erst, […]

WEITERLESEN
Workshopeindrücke aus dem wunderschönen Valle Verzasca

Workshopeindrücke aus dem wunderschönen Valle Verzasca

6. November 2019

Allgemein, Alpen, Bach, Berge, Farben und Formen, Herbst, Landschaftsfotografie, Tessin, Valle Verzasca, Workshop

  Der Klassiker zur blauen Stunde. Canon EOS 5DSR + Canon 4,0 16-35mm L IS + Nisi Polarizer + Novoflex PRO75 + Novoflex Classicball 5 II + Novoflex Q-Base II     Dieses Jahr habe ich mich erneut sehr auf den Workshop im Valle Verzasca gefreut. Es ist immer wieder grandios die Farben und Formen die […]

WEITERLESEN
Regnerische aber perfekte Herbststimmungen im Bayerischen Wald

Regnerische aber perfekte Herbststimmungen im Bayerischen Wald

13. Oktober 2019

Bach, Berge, Herbst, Landschaftsfotografie, Nationalpark Bayerischer Wald, Wasserfall, Workshop

Letztes Wochenende hat mein Herbstworkshop im Bayerischen Wald stattgefunden. Wie immer trafen wir uns alle am Donnerstagmittag. Nach dem Einchecken im Hotel und einer ruhigen, angenehmen Vorstellungsrunde machten wir einen Theorieblock und brachen im Anschluss zum Tierfreigehege in Neuschönau auf. Es regnete in Strömen und so entschieden wir uns für das Luchsgehege, da dieses zwei […]

WEITERLESEN
Bachlandschaften und Gämsen in den Vogesen

Bachlandschaften und Gämsen in den Vogesen

14. August 2019

Bach, Berge, Frankreich, Gämsen, Landschaftsfotografie, Säugetiere, Sommer, Tiere, Vogesen, Wasserfall, Wildlife

  Barfuß geht es in den Bach, zusammen mit meinem Novoflex Triopod   Letzte Woche habe ich erneut die Vogesen besucht, voller Freude zieht es mich magisch immer wieder in die Vogesen. Die Landschaft, die Tiere und auch die kleinen Dörfer und Städtchen laden einfach ein zum Wiederkehren. Mein Hauptaugenmerk lag eigentlich auf den Gämsen. […]

WEITERLESEN
Abenteuer Schnee

Abenteuer Schnee

8. August 2019

Allgemein, Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Schnee, Vögel, Wildlife, Winter

  Ein guter Rucksack (in dem Fall f-stop Shuka) und Schneeschuhe sind Pflicht. Lange ists her, als es noch Schnee in den Bergen gab, ich erinnere mich im Hochsommer gerne zurück an die Alpen im Februar dieses Jahres. Der Wind pfeift und der Schnee türmt sich Meter hoch und es ist richtig, richtig kalt. Auch […]

WEITERLESEN
Wetterkarussell bei den Gämsen

Wetterkarussell bei den Gämsen

30. Juli 2019

Berge, Frankreich, Gämsen, Säugetiere, Sommer, Wildlife, Workshop

  Ein kleines Selfie, vielen Dank an die Kamerahersteller, die die Einhaltung der DSGVO sehr gut umsetzen. Man kann niemanden erkennen. 😉 Letztes Wochenende habe ich 4 Tage in den Vogesen verbracht, gemeinsam mit einer super Workshop Gruppe. Wir waren alle hoch motiviert, gerade zu heiß darauf Gämsen zu fotografieren, sodass wir viel Spaß bei […]

WEITERLESEN
Steinbockworkshop in den Alpen

Steinbockworkshop in den Alpen

29. Juni 2019

Alpen, Berge, Berner Oberland, Gämsen, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Tiere, Wildlife

  Die Workshopgruppe beim Fotografieren am Morgen! Im Juni durfte ich zwei Workshops in den Alpen am Niederhorn halten. Beide waren ausgebucht und ich habe mir den Luxus erlaubt die Tage zwischen den Kursen auch in den Alpen zu verbringen. Erfahrungsgemäß ist es einfach immer wieder toll vor Ort. Da wir das gesamte Gasthaus belegt […]

WEITERLESEN
Bayerischer Wald über Ostern

Bayerischer Wald über Ostern

25. April 2019

Allgemein, Berge, Frühblüher, Frühling, Landschaftsfotografie, Nationalpark Bayerischer Wald, Tiere, Wald

Bei solch wolkenlosem Himmel kann man nur wandern, nicht fotografieren. Canon 5DSR + Canon 4,0 16-35mm L IS + Novoflex PRO75 + Novoflex Classicball 5 II + Novoflex Q-Base II Über Ostern war ich wieder einmal im Nationalpark Bayerischer Wald. Was war das denn für ein Wetter? In der gesamten Zeit habe ich vielleicht ein oder […]

WEITERLESEN
Nass im Valle Verzasca Take 2

Nass im Valle Verzasca Take 2

5. März 2019

Alpen, Bach, Berge, Farben und Formen, Herbst, Landschaftsfotografie, Tessin, Valle Verzasca, Wasserfall, Workshop

Ich habe bereits im November von meinem Workshop im Valle Verzasca berichtet. Im Herbst hatten wir wirklich extrem viel Wasser. In den Jahren zuvor hatten wir meistens wenig Wasser und viel Sonne im Herbst. Das ist auch der Normalzustand im Tessin. Letztes Jahr gab es extreme Niederschläge, was zu besonderen Stimmungen geführt hat und mich […]

WEITERLESEN
Nass, nasser, am nassesten – Workshop Valle Verzasca

Nass, nasser, am nassesten – Workshop Valle Verzasca

7. November 2018

Alpen, Bach, Berge, Herbst, Tessin, Valle Verzasca, Wasserfall, Workshop

Meine Perspektive während vieler Fotos war unter dem Regenschirm heraus. Dank DSGVO darf ich jetzt alleine auf dem Stein posieren.   Nass, nasser, am nassesten Bachfotografie; unter diesem Titel habe ich einst einen Artikel zum Thema Bachfotografie publiziert und unter diesem Stern stand auch unser Workshop im Valle Verzasca. Bereits eine Woche vor Workshopbeginn begann […]

WEITERLESEN
Ein Wochenende in Südtirol   

Ein Wochenende in Südtirol   

15. Oktober 2018

Alpen, Berge, Fotofestival, Fotomesse, Herbst, Workshop

  Letztes Wochenende war ich eingeladen als Referent für einen Vortrag bei Strix. Von langer Hand habe ich mich auf dieses Wochenende sehr gefreut, da Strix in der Naturfotografie schon immer ein toller Name ist. So kam es, dass meine Freundin und ich uns freitags ins Auto setzten und unseren Weg nach Brixen begannen. Mittags […]

WEITERLESEN
Naturesbest Windland Smith Rice International Award 2018

Naturesbest Windland Smith Rice International Award 2018

31. August 2018

Berge, Berner Oberland, Naturfotowettbewerb, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Tiere, Wettbewerb, Wildlife

  Highly Honored in der Kategorie Wildlife Canon 5DSR + Canon 2,8 400mm L IS II + Novoflex PRO75 + Novoflex Classicball 5 II Über die Gewinnbenachrichtigung vom Naturesbest Windland Smith Rice International Award 2018 habe ich mich besonders gefreut. Mit über 26.000 eingesendeten Bildern aus über 59 Ländern zählt der Naturesbest Windland Smith Rice […]

WEITERLESEN
In den Vogesen – Workshop mit Mondfinsternis

In den Vogesen – Workshop mit Mondfinsternis

31. Juli 2018

Berge, Gämsen, Säugetiere, Tiere, Vogesen, Workshop

Letztes Wochenende habe ich 4 Tage in den Vogesen verbracht, gemeinsam mit einer super Workshop Gruppe. Wir waren hoch motiviert, gerade zu heiß darauf Gämsen zu fotografieren, sodass wir viel Spaß bei unserer gemeinsamen Leidenschaft hatten. Heiß im wörtlichen Sinne bei den aktuellen Temperaturen. Doch der Reihe nach: Am Donnerstag reisten wir an und trafen […]

WEITERLESEN
Lichtblicke der Alpen

Lichtblicke der Alpen

5. Oktober 2017

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Sommer

  Ein Making Of in den Alpen. Mich faszinieren in den Bergen immer wieder die schnellen Lichtwechsel, die besonderen Lichtstimmungen, immer dann wenn man diese nicht vermutet. Ich gehe am liebsten in die Berge, wenn das Wetter nicht besonders gut ist, eigentlich unberechenbar. Das sind die Momente in denen ich immer wieder spannende Lichtstimmungen einfangen […]

WEITERLESEN
Mit Freunden in den Alpen

Mit Freunden in den Alpen

26. Juli 2017

Alpen, Berge, Berner Oberland, Säugetiere, Steinböcke, Tiere, Wildlife, Workshop

  Unser Gruppe von Hinten, alle mit F-Stop Rucksäcken und Stativköpfen aus dem Hause Novoflex. Zufall oder Qualitätsbewusstsein?   Und unsere Gruppe von vorne, von links, nach rechts: Benjamin Wende; Matthias Schork; Radomir Jakubowski; Roman Pohl; Pia Steen; Gianni del Bianco.   Unsere Gruppe beim „Sonnenuntergang am Morgen“. Außer dem normalen Workshop am Niederhorn lud […]

WEITERLESEN
Am Niederhorn!

Am Niederhorn!

19. Juli 2017

Alpen, Berge, Berner Oberland, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Steinböcke, Tiere, Wildlife, Workshop

  Unsere motivierte Workshopgruppe nach dem Morgenshooting. Letzte Woche waren wir zu Gast am Niederhorn und es war sensationell! Das Berghaus hat sich wie immer große Mühe gegeben und hat uns wunderbar betreut. Doch der Reihe nach: Wir reisten am Freitag an, zwei Teilnehmer waren bereits einen Tag früher da. Nach einem ruhigen einchecken und […]

WEITERLESEN
Pfälzer Antelope Canyon oder – das Glühen am Altschlossfelsen

Pfälzer Antelope Canyon oder – das Glühen am Altschlossfelsen

12. Mai 2017

Berge, Farben und Formen, Frühblüher, Rheinland-Pfalz, Wald

  Einfach unglaublich, alleine vor dem Altschlossfelsen. Danke an Michael Lauer für diese Aufnahme. Seit 2012 war ich nicht mehr am Altschlossfelsen (LINK) . Dieses Jahr wollte ich unbedingt die Chance nutzen und nochmals am Altschlossfelsen fotografieren gehen. Am Ostermontag sollte es so weit sein, abends sollte die Sonne scheinen, perfekte Bedingungen. Ich habe mich […]

WEITERLESEN
Liebs oder lass es – Lensinghouse Filterhalter für Canon 4,0 11-24mm L

Liebs oder lass es – Lensinghouse Filterhalter für Canon 4,0 11-24mm L

18. November 2016

Bach, Berge, Erfahrungsbericht, Filter, Fotofilter, Fototechnik, Objektivtest, Wasserfall

  Lensinghouse Filterhalter für das Canon 11-24mm L im Einsatz   Selbst die Canon EOS 1DX II wirkt klein neben dieser Objektivkombination. Ich habe vor einiger Zeit über das neu erschienene Canon 4,0 11-24mm L Objektiv berichtet. Kurze Zeit später erschien der neue Filterhalter von Lensinghouse für das Canon 4,0/11-24mm L . Seit der Photokina […]

WEITERLESEN
In den Dolomiten

In den Dolomiten

11. November 2016

Alpen, Berge, Herbst, Landschaftsfotografie

  Sonnenuntergang an den drei Zinnen Wer träumt nicht davon, die Dolomiten, die drei Zinnen, unglaubliche Bergwelten und doch, ich war noch nie da. Das sollte sich diesen Herbst ändern. Aufgrund der Entfernung hat es mich immer mehr in die Schweizer Alpen und die Vogesen gezogen, doch als ein Freund fragte ob ich ihn begleiten […]

WEITERLESEN
Ein Workshop im Valle Verzasca, mit wenig Wasser

Ein Workshop im Valle Verzasca, mit wenig Wasser

24. Oktober 2016

Bach, Berge, Farben und Formen, Herbst, Landschaftsfotografie, Tessin, Valle Verzasca, Wasserfall, Workshop

  Bei Regenwetter gut gelaunt, so muss es sein! Ich kann mich noch an 2013 erinnern, in diesem Jahr konnte ich von Hochwasser beim Workshop im Valle Verzasca berichten und dieses Jahr ist es wenig Wasser, doch der Reihe nach. Letztes Wochenende (21.10-23.10) war der Workshop fürs Valle Verzasca angesetzt. Wir trafen uns alle um […]

WEITERLESEN
Herbstliche Norwegenimpressionen

Herbstliche Norwegenimpressionen

30. September 2016

Berge, Dovrefjell Nationalpark, Herbst, Landschaftsfotografie, Norwegen, Rondane Nationalpark

Norwegen im Herbst ist immer wieder herrlich. Die Farben des Herbstes sind bereits im September voll ausgeprägt. Gelbtöne und Rottöne wohin das Auge blickt, es ist einfach magisch. Für mich sind dann auch immer wieder die kleinen Details spannend und nicht nur die weiten, einladenden Landschaften. Die kleinen Sträucher, die Farne, die Spieglungen, alles erscheint […]

WEITERLESEN
Herbstliches Valle Verzasca

Herbstliches Valle Verzasca

30. Oktober 2015

Bach, Berge, Farben und Formen, Herbst, Tessin, Valle Verzasca, Wasserfall, Workshop

  Eine tolle Workshopgruppe im Valle Verzasca. Mitte Oktober besuchte ich mit meiner kleinen Workshop Gruppe das Valle Verzasca. Wir kamen an bei strahlendem Sonnenschein und dem ersten Schnee auf den umliegenden Gipfeln. Das Wetter war bewölkt gemeldet, was für einen Workshop am Bach optimal ist um Strukturen und Details zu fotografieren. So begannen wir […]

WEITERLESEN
Lichtblicke Norwegens

Lichtblicke Norwegens

9. Oktober 2015

Allgemein, Berge, Dovrefjell Nationalpark, Herbst, Landschaftsfotografie, Norwegen, Rondane Nationalpark

Norwegens Herbst 2015 Dieses Jahr hat es Georg Scharf und mich wieder nach Norwegen verschlagen. Ich wusste, dass der Winter lang und dass der Sommer kalt war. Entsprechend machte ich mich über eine Woche später als sonst auf den Weg, in der Hoffnung auf eine tolle Herbstfärbung und einige wunderschöne Herbststimmungen einzufangen. Doch es kam […]

WEITERLESEN
Norwegische Gewässer

Norwegische Gewässer

12. August 2015

Bach, Berge, Farben und Formen, Herbst, Landschaftsfotografie, Norwegen, Wasserfall

Dank der extremen Hitze verkrieche ich mich momentan oft zu Hause und vor lauter Vorfreude nächsten Monat wieder in Norwegen zu verbringen habe ich in meinem großen Norwegenarchiv gekramt und einige Bilder bearbeitet von den Hochebenen Norwegens.Hier findet man zahlreiche wunderschöne Flüsse, Seen und Sümpfe.   Bei der Arbeit   Ein Fluss schlängelt sich durch […]

WEITERLESEN
Winter bei den Füchsen

Winter bei den Füchsen

18. März 2015

Berge, Fuchs, Säugetiere, Schnee, Tiere, Wildlife, Winter

Generell jedes Tier ist, wenn man es bei ausreichend Schnee fotografiert irgendwie fotogen, für mich jedenfalls. Dennoch war für mich der nordische Rotfuchs immer besonders spannend. Sein besonders buschiges Fell und sein unglaublich buschiger Schwanz, den ich bis heute nur von Bildern kannte, hatte es mir angetan und so hofften wir, im Yellowstone Nationalpark auf […]

WEITERLESEN
Winterlicher Herbst Rework

Winterlicher Herbst Rework

14. September 2014

Berge, Herbst, Norwegen, Winter

In den letzten beiden Wochen fühle ich mich gefangen, dank Beinproblemen und Krücken, verbringe ich den September zu Hause im Bett anstatt in Norwegen. Fernweh plagt mich und dementsprechend habe ich etwas an meinem Archiv gearbeitet. Genauer genommen an meinen Bildern aus dem Jahr 2010. Der September 2010 war ein toller Fotomonat, der Schnee fiel […]

WEITERLESEN
Sommerzeit ist Alpenschneehuhnzeit

Sommerzeit ist Alpenschneehuhnzeit

15. August 2014

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Sommer, Tiere, Vögel, Wildlife

Gerade im Sommer kann man die Alpenschneehühner wunderbar fotografieren.   Das Alpenschneehuhnhabitat am Morgen, nach einem kräftigen Schauer.   Die Schneehühner sind perfekt getarnt, sodass wir sie eigentlich gar nicht wahrnehmen.   Erst wenn sie auffliegen oder sich bewegen haben wir eine Chance sie wahrzunehmen.   Doch in der Regel sitzen sie irgendwo und beobachten […]

WEITERLESEN
Workshop in den Alpen, wo besondere Lichtstimmungen herrschen

Workshop in den Alpen, wo besondere Lichtstimmungen herrschen

11. August 2014

Alpen, Berge, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Steinböcke, Tiere, Wildlife, Workshop

  Meine Alpentruppe 2014!   Motiviert bei jedem Wetter! Bis gestern war ich mit der diesjährigen Workshopgruppe in den Alpen. Unser Ziel war es Tiere zu beobachten, Techniken zu erlernen, Landschaften sowie Tiere zu fotografieren und vor allem Spaß zu haben. So trafen wir uns am Freitag an der Talstation und fuhren gemeinsam zum Gipfel. […]

WEITERLESEN
Murmeltiere

Murmeltiere

23. Juli 2014

Alpen, Berge, Frühling, Säugetiere, Wildlife

Seit langem fehlen mir die kleinen Murmeltiere in meinem Portfolio. Das war der Grund, weshalb ich dieses Jahr in die Alpen aufgebrochen bin mit dem Ziel Murmeltiere zu fotografieren. Wir hatten leider sehr wenig Glück mit dem Wetter, die ersten beiden Tage nur wolkenlosen Himmel und im Anschluss nur noch starken Regen und Gewitter. Wir […]

WEITERLESEN
Lichtblicke im Schnee

Lichtblicke im Schnee

27. März 2014

Alpen, Berge, Farben und Formen, Landschaftsfotografie, Schnee, Winter

Für alle denen es jetzt schon wieder zu warm ist, hier ein paar Lichtblicke zur Abkühlung. Alle Bilder wurden in den Schweizer Alpen aufgenommen.   Früh morgens ist das Licht noch kalt.   Bei dichten Wolken und immer wiederkehrendem Schneetreiben, sind die Aufstiege nicht einfach.   Zwischen Wolken und Wolken.   Auf der Suche nach […]

WEITERLESEN
Tierischer Schnee

Tierischer Schnee

18. Februar 2014

Alpen, Berge, Gämsen, Säugetiere, Schnee, Steinböcke, Tiere, Vögel, Wildlife, Winter

Die Liste der Tiere die ich im Schnee fotografieren wollte ist lang und ich werde wohl noch häufig in die Berge zurückkehren zu müssen. Dennoch war es wieder außerordentlich schön in den Alpen und trotz harter Bedingungen hat es unglaublich Spaß gemacht. Wir haben viel Zeit mit wandern und Spuren lesen verbracht und scheinbar die […]

WEITERLESEN
Lichtblicke beim Polarfuchs

Lichtblicke beim Polarfuchs

15. Februar 2014

Berge, Dovrefjell Nationalpark, Fuchs, Herbst, Norwegen, Polarfuchs, Säugetiere, Wildlife

Endlich bin ich dazu gekommen einige meiner Polarfuchsfotos zu bearbeiten. Hier also einige Lichtblicke in einer Zeit, in der es sonst in Norwegen kaum Licht gibt.   Mondaufgang   Eine Stunde vor Sonnenaufgang dämmert es bereits.   Absprung, unglaublich schnell bewegen sich die kleinen Füchse selbst bei 1/4000sek Verschlusszeit gibt es noch Bewegungsunschärfen.   Im […]

WEITERLESEN
Mountains in Black and White

Mountains in Black and White

10. Februar 2014

Alpen, Berge, Berner Oberland, Farben und Formen, Landschaftsfotografie, Winter

  In der Mitte der junge Herr Hirsch, ganz rechts, der stürmische Stevie und links meine Wenigkeit. Gerade war ich wieder in der Schweiz unterwegs, zusammen mit Hermann Hirsch und Stephan Amm. Wir hatten eine Tolle und harte Zeit, mit den unterschiedlichsten Lichtstimmung und Wetterlagen. Hier einige meiner neuen Eindrücke.   Wolken von allen Seiten […]

WEITERLESEN
Mit dem Hirsch im Land von Fasan und Rotkehlchen

Mit dem Hirsch im Land von Fasan und Rotkehlchen

11. Januar 2014

Berge, Herbst, Säugetiere, Tiere, Wildlife

Regenjacke und Regenhose sind eigentlich durchgehend Pflicht.   Hermann kämpft sich durch die Büsche, Hecken, Flüsse und Sümpfe sorgen dafür, dass wir oft kaum voran kommen. Nach der ersten Woche herrscht Chaos im Auto, der Müll kann nirgends entsorgt werden und vermischt sich mit dem Trinkwasser. 400er und 500er liegen immer schussbereit im Auto. Nachdem […]

WEITERLESEN
Valle Verzasca – Das Tal der 1000 Farben und Formen

Valle Verzasca – Das Tal der 1000 Farben und Formen

3. Januar 2014

Bach, Berge, Farben und Formen, Herbst, Tessin, Valle Verzasca, Wasserfall

Fotografie im Valle Verzasca, ein stabiles Stativ ist Pflicht Nachdem ich letzte Woche das Workshopprogramm 2014 online gestellt habe, kamen einige Fragen zum Valle Verzasca. Entsprechend möchte ich ein paar Aktuelle Bilder aus dem Valle Verzasca zeigen, die ich im November 2013 aufgenommen habe. Das Valle Verzasca lässt mein Herz immer höher schlagen und mich […]

WEITERLESEN
Fjell im Herbst

Fjell im Herbst

22. November 2013

Berge, Herbst, Landschaftsfotografie, Norwegen, Rondane Nationalpark

  Winzig, einsam und verloren Wirke ich zwischen den Bergen Wie in den Jahren zuvor hat es mich bei spätsommerlichen Temperaturen in den Norden gezogen. In Deutschland war der Sommer noch lange nicht vorbei, mit Temperaturen von teilweise 25 Grad und ich wollte wieder Herbst und Winter erleben. So packte ich meine Sachen und machte […]

WEITERLESEN
Stürmische Berge

Stürmische Berge

10. September 2013

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Säugetiere, Sommer, Steinböcke, Wildlife

Dass in den Bergen schnelle Wetterwechsel an der Tagesordnung sind, ist den meisten Fotografen bekannt. Dennoch faszinieren mich diese immer wieder aufs neue. Ich hatte erneut die Möglichkeit einige Bilder machen zu können. Sowohl bei Sturm als auch bei klarem Wetter.   Die Milchstraße über den 4000ern der Schweiz   Ein erster Steinbock vor unglaublicher […]

WEITERLESEN
Was ist ein Foto wert? Mein teuerstes Foto und die Geschichte dahinter

Was ist ein Foto wert? Mein teuerstes Foto und die Geschichte dahinter

6. August 2013

Allgemein, Alpen, Berge, Berner Oberland, Säugetiere, Steinböcke, Tiere, Wildlife

  Oftmals habe ich mich gefragt, wie weit ich bereit bin für ein Foto zu gehen. Was ist mir ein gutes Foto wert? Bei vielen meiner Reisen bin ich dafür gerne an meine eigene Grenze gegangen und habe gelegentlich einen Fuß darüber gesetzt. Dennoch habe ich nie ein Foto besonders teuer bezahlen müssen, weder mit […]

WEITERLESEN
Wettergeschehen der Berge

Wettergeschehen der Berge

30. Juli 2013

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Sommer

Aktuell kann man in den Bergen wunderbar Wetteränderungen und Stimmungen fotografieren. In den letzten Wochen hatte ich die Chance viele wunderbare Lichtstimmungen in den Bergen erleben zu dürfen. Ich freue mich einige dieser Eindrücke zeigen zu können.   Schon von weitem sehe ich die Regenfront auf mich zukommen   Kurz nach einem Gewitter ist die […]

WEITERLESEN
Schlamm, Gewitter und Hochnebel

Schlamm, Gewitter und Hochnebel

27. Juli 2013

Alpen, Berge, Berner Oberland, Säugetiere, Steinböcke, Tiere

  Fotografie unter wunderbarem Himmel   Schlamm bis über Kniehöhe Ich war gerade wieder in den Alpen. Dabei hat mich Moritz Kaufmann begleitet. Ich habe für unsere Tour eine Bergkette ausgewählt, die ich selbst noch nie betreten hatte, die aber für ihre extrem steilen Hänge bekannt ist. Ein Schweizer Freund hatte mich bereits im Vorfeld […]

WEITERLESEN
Les Calanche, ein Abenteuer mit dem Auto

Les Calanche, ein Abenteuer mit dem Auto

18. Mai 2013

Berge, Frühling, Korsika, Landschaftsfotografie

Nach einer kleinen Kletterpartie, kann man fast jedes Podest der Calanche ereichen Besonders beeindruckt haben mich die Calanche. Die Calanche sind gemeinsam mit der Scandola und der Girolata-Bucht seit 1983 Unesco Weltnaturerbe. Sie befinden sich an der Westküste Korsikas, südlich von Porto. Die unglaublichen Gesteinsformationen aus rötlichem Granit sind schlichtweg überwältigend. Sie ragen bis etwa […]

WEITERLESEN
Wintereinbruch bei den Gämsen

Wintereinbruch bei den Gämsen

9. November 2012

Berge, Säugetiere, Schnee, Tiere, Vogesen, Wildlife, Winter

  Für mich spiegelt dieses Bild am besten wieder was ich erlebt habe, Nebel, Schneesturm und alle Gämsen sind nur am Fressen Es ist Montag und seit letztem Donnerstag gibt es eine Sturmwarnung für die Vogesen. Ich warte nur darauf, dass die Temperaturen so weit fallen, dass es ggf. Schnee geben wird und entschließe mich […]

WEITERLESEN
Anfang der Brunftzeit!

Anfang der Brunftzeit!

24. Oktober 2012

Berge, Gämsen, Herbst, Tiere, Vogesen, Wald, Wildlife

Ich hatte gerade ein paar freie Tage und da wollte ich natürlich wieder in die Berge, schauen was meine Gämse so treiben und wie es dort momentan aussieht. Vor Ort angekommen war ich geschockt, das Thermometer zeigte 25Grad an und auf der Zufahrtsstraße im Gebirge standen mindestens 200-300 Autos. Offenbar genießen die Franzosen ihre Ferien […]

WEITERLESEN
Vom Baummarder und Polarfuchs

Vom Baummarder und Polarfuchs

9. Oktober 2012

Berge, Dovrefjell Nationalpark, Herbst, Norwegen, Polarfuchs, Rondane Nationalpark, Säugetiere, Tiere, Wildlife

  Schon immer faszinierten mich Polarfüchse (Vulpes lagopus), diese fast weißen Füchse, die ich von so vielen Fotos kenne. Der eingerollte Fjellreven ziert als Logo eine bekannte Outdoormarke und so einen wollte ich auch unbedingt fotografieren oder zumindest sehen. So war es nicht verwunderlich, dass wir bereits am zweiten Tag in Norwegen anfingen nach den […]

WEITERLESEN
Von Moschusochsen und Rentieren

Von Moschusochsen und Rentieren

6. Oktober 2012

Berge, Dovrefjell Nationalpark, Herbst, Moschusochse, Rondane Nationalpark, Säugetiere, Tiere, Wildlife

  Ein totes Moschusochsenjunges, vermutlich an Lungenentzündung verstorben Der Wind bläst erbarmungslos und schlägt uns den Regen ins Gesicht, bereits Temperaturen um den Gefrierpunkt empfinden wir als eiskalt. Dennoch steigen wir ( Holger Cremer und ich) aus dem Auto und beginnen unsere Suche nach den Tieren. Auf unserem Programm stehen Moschusochsen im Dovrefjell Nationalpark und […]

WEITERLESEN
Herbstliches Norwegen 2012

Herbstliches Norwegen 2012

3. Oktober 2012

Berge, Dovrefjell Nationalpark, Herbst, Landschaftsfotografie, Rondane Nationalpark

Wieder hat es mich gelockt, wieder wollte ich einen Herbst erleben, wie man ihn in Deutschland nicht kennt, wieder hat es mich nach Norwegen gezogen. Als dieses Jahr ein befreundeter Fotograf ein paar Informationen zu Norwegen von mir haben wollte, habe ich mich spontan dazu entschieden ihn zu begleiten und so kam es, dass ich […]

WEITERLESEN
Bei den Alpenschneehühnern

Bei den Alpenschneehühnern

5. September 2012

Alpen, Berge, Herbst, Landschaftsfotografie, Vögel, Wildlife

Wie bereits angedeutet war ich wieder in den Alpen, dieses mal um Alpenschneehühner (Lagopus muta) zu suchen und zu fotografieren. Ich kenne seit längerem eine recht stabile Population im Hochgebirge auf über 2000m Höhe. Dort haben wir mehrere Tage verbracht. Wir konnten die Tiere sowohl morgens als auch Abends zur Dämmerung beobachten. Dabei kamen wir […]

WEITERLESEN
Alpen – Land der unwirklichen Lichtstimmungen

Alpen – Land der unwirklichen Lichtstimmungen

2. September 2012

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Sommer

Letzte Woche fragte mein guter Freund Stephan Amm, ob ich Zeit habe und eine Idee was man machen könnte. Spontan sagte ich zu und schlug Alpenschneehühner vor. Bereits am nächsten Tag trafen wir uns in Freiburg und fuhren von dort ins Berner Oberland, in dem ich einige gute Alpenschneehuhnhabitate kenne. Wir hatten wirklich extrem wechselhaftes […]

WEITERLESEN
In den Alpen

In den Alpen

17. August 2012

Alpen, Berge, Berner Oberland, Säugetiere, Steinböcke, Tiere, Wildlife

Letzte Woche sind Hermann Hirsch und ich in die Schweiz aufgebrochen, wir wollten in den Alpen die Tiere beobachten und auch fotografieren. Um bereits vor Sonnenaufgang in den Alpen unterwegs sein zu können und auch nach Sonnenuntergang fotografieren zu können, haben wir uns in den Berghütten und Massenlagern eingemietet und haben für die Woche das […]

WEITERLESEN
Im Land der Gämse

Im Land der Gämse

25. Juli 2012

Berge, Gämsen, Säugetiere, Sommer, Tiere, Vögel, Vogesen, Wildlife

Schon wieder habe ich viel Zeit bei den Gämsen in den Vogesen verbracht. Die erste unangenehme Überraschung hat mich nachts getroffen, die Temperaturen sanken auf 2 Grad, was im Sommerschlafsack doch sehr kalt war, sodass ich zum ersten Mal im Leben froh war, als um 4Uhr30 der Wecker klingelte. Aktuell scheinen die Gämse leider deutlich […]

WEITERLESEN
Neues von den Gämsen!

Neues von den Gämsen!

7. Juli 2012

Berge, Gämsen, Säugetiere, Tiere, Vogesen, Wildlife

Schon wieder zog es mich zu den Gämsen, viel zu spät bin ich aus der Uni losgekommen und erst kurz vor 20 Uhr angekommen auf einem anderen Gipfel, auf dem ich sonst noch nie Abends probiert habe Gämse zu finden. Ich hatte gehofft auch dort Gämse zu finden und wurde nicht enttäuscht. Manchmal ist der […]

WEITERLESEN
Faszination Gämse, es geht weiter!

Faszination Gämse, es geht weiter!

25. Juni 2012

Berge, Gämsen, Säugetiere, Sommer, Tiere, Vogesen, Wildlife

Auch diese Woche war ich wieder mehrere Tage in den Vogesen, während andere dem Deutschlandspiel folgten, habe ich mich um an meine Gamsserie gekümmert und bin mit dem Tele bewaffnet über die Berghänge geeilt. Die Schneefelder sind mittlerweile fast komplett verschwunden und der Sommer kehrt langsam ein. Die Orchideen blühen in den etwas tieferen Lagen […]

WEITERLESEN
Die Vogesen, wo sich die Gämse treffen

Die Vogesen, wo sich die Gämse treffen

18. Juni 2012

Berge, Gämsen, Säugetiere, Tiere, Vogesen, Wildlife

Bereits in meinem letzten Blogeintrag Ende Mai habe ich angedeutet, dass es eine Gamsserie geben wird. Aktuell verbringe ich einen Großteil meiner Zeit in den Vogesen und widme mich der dortigen Tierwelt. Mein Hauptaugenmerk liegt hierbei auf den Gämsen. Die Gämse in den Vogesen leben auf eine Höhe von bis knapp über 1400m. Was bedeutet, […]

WEITERLESEN
Auf der Suche nach den Gämsen

Auf der Suche nach den Gämsen

28. Mai 2012

Berge, Frankreich, Frühling, Gämsen, Säugetiere, Tiere, Vogesen, Wildlife

Gerade erst war ich in den Vogesen unterwegs. Dieses Mittelgebirge in Ostfrankreich befindet sich nicht weit vom Saarland entfernt und als ich letztes Jahr Informationen fand, dass der Gamsbestand in den Vogesen recht gut sein soll, habe ich mich entschlossen dieses Jahr Gämse in den Vogesen zu fotografieren. Die Vogesen sind mit einer Höhe von […]

WEITERLESEN
Winterwunderland Bayerischer Wald

Winterwunderland Bayerischer Wald

31. Januar 2012

Berge, Farben und Formen, Landschaftsfotografie, Nationalpark Bayerischer Wald, Schnee, Winter

Ich war bis vorgestern noch im Nationalpark Bayrischer Wald unterwegs um ein paar Winterbilder machen zu können, wozu mir im Saarland allzu oft die Möglichkeiten fehlen. Im Bayrischen Wald wurde ich jedoch fündig. Im Tal lagen bereits ca. 90cm Schnee und nach offiziellen Angaben waren es auf dem Lusen 1,6m Schnee. Der Messtab, den ich […]

WEITERLESEN
Schon wieder die Alpen!

Schon wieder die Alpen!

11. August 2011

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Tiere, Vögel, Wildlife

Das letzte WE trieb es mich schon wieder in die Alpen. Ich wollte wieder etwas Zeit bei dem Gämsen und Steinböcken verbringen und gleichzeitig ein paar gute Bilder aufnehmen. Damit ich nicht alleine unterwegs bin, schloss sich mein guter Freund Stephan Amm meiner Tour an. Womit ich nicht gerechnet habe, war die Tatsache, dass ich […]

WEITERLESEN
In den Alpen

In den Alpen

1. Mai 2011

Alpen, Berge, Berner Oberland, Säugetiere, Steinböcke, Tiere, Wildlife

Letzte Woche brach ich mit einem Freund auf um Steinböcke in den Alpen zu fotografieren. Unser Ziel war die Schweiz, die Berge und Schluchten um Interlaken boten sich uns an. Nach einer Anreise mit nur einem kleinen Stau, transportierten wir unser Gepäck von ca. 50kg pro Person zu unserer Ausgangsbasis auf ca. 2000m Höhe. Von […]

WEITERLESEN

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.

Suche


Meine Bücher

Archiv

Facebook Instagram 500px Apple Podcasts Google Podcasts Spotify RSS Feed