Eigene Ideen zu verwirklichen mit Hilfe seiner Fotoausrüstung, das ist das Ziel meiner Workshops.
Häufig werde ich nach Technik, Tipps und vielem mehr gefragt. Selbstverständlich beantworte ich alle Fragen zu diesem Themengebiet gerne. Doch grau ist jede Theorie und die fotografischen Themengebiete sind sehr komplex.
Meine Workshops richten sich aus diesem Grund an all diejenigen, die durch das Lesen von Büchern, Blogs und Artikeln nicht mehr weiterkommen, die gemeinsam Naturfotografie erleben und spüren wollen und die individuelle Praxistipps suchen. Diejenigen die Spaß daran haben, draußen zu sein und ihre fotografische Entwicklung weiter vorantreiben wollen.
Ich lege bei meinen Kursen großen Wert auf die Entfaltung jedes einzelnen Teilnehmers. Entsprechend klein sind meine Workshopgruppen gewählt, damit ich jeden Teilnehmer möglichst individuell coachen kann.
Seit vielen Jahren biete ich Workshops rund um die Naturfotografie an. Dabei bereitet es mir riesige Freude, unterschiedliche Menschen kennenzulernen, mit denen ich meine Leidenschaft – die Naturfotografie – teilen kann. Ihr inspiriert mich dabei, denn jeder bringt seine ganz persönliche Sichtweise mit. Es bereitet mir viel Spaß, mein Wissen und meine Liebe zur Natur und Fotografie zu teilen, weiterzugeben und Teil der Entwicklung jedes einzelnen Teilnehmers zu sein. Dabei erlebe ich viel Freude, es entstehen Freundschaften und wir schaffen gemeinsame Erlebnisse, die wir schätzen. Ich mache Workshops aus der Freude heraus, gemeinsam zu erleben.

Roland MüllerIch bin vor Jahren aufgrund eines Artikels in NaturFoto auf Radomir aufmerksam geworden. Seine Art, die Natur künstlerisch in Bildern darzustellen, haben mich angesprochen. Mein fotografisches Grundwissen habe ich mir autodidaktisch angeeignet. Irgendwann waren die... (Weiterlesen)

Horst EbenhöferRadomir hat die Fähigkeit mit wenigen Worten das Wesentliche zu erklären, sodass ich in drei Tagen mehr gelernt habe, als in all den Jahren vorher. Er ging den Workshop ruhig an und wir hatten dennoch den ganzen Tag die Hände voll zu tun.
Bei der Bildbesprechung zeigte er mir... (Weiterlesen)

Jürgen EiseleBei der Recherche im Web stieß ich auf die Seite von Radomir. Mir fiel direkt der Workshop im Valle Verzasca auf und ich meldete mich kurzerhand an.
Ich lernte dort einen jungen, äußerst sympathischen und unglaublich talentierten Fotografen kennen. Meine anfänglichen Bedenken, wie so... (Weiterlesen)

Pia SteenEs sollte das Wochenende werden, dass mein Fotografieren und damit auch mein Leben verändern wird. Radomir erklärte mir ruhig und verständlich die Grundlagen der Fotografie. Über den respektvollen Umgang mit der Natur über die wichtigsten Kameraeinstellungen bis hin zum Bildaufbau und... (Weiterlesen)
13. Nov. 2025
Dieses Jahr durfte ich gleich zwei Workshops im Nationalpark Bayerischer Wald leiten – einem Ort, der für mich seit über zwanzig Jahren wie eine zweite fotografische Heimat geworden ist. Es ist faszinierend, wie sich die Landschaft hier jedes Jahr neu erfindet. Mal taucht weiches Herbstlicht den Wald in warme Farben, mal bringen Regen und Nebel […]
22. Juni 2025
Es ist wieder soweit – der Workshop am Niederhorn steht an. Doch diesmal fühlt sich alles ein wenig extremer an: die erste wirklich heiße Sommerwoche des Jahres, bis zu 30 Grad sogar hier oben in der Höhe. Die Wetterapps überschlagen sich mit Gewitterwarnungen, und obwohl ich weiß, dass ich das Wetter nicht beeinflussen kann, spüre […]
Du hast Interesse an einem meiner Workshops, dann nutze zur Kontaktaufnahme ganz einfach das Formular, das beim Workshop deiner Wahl hinterlegt ist.
Alternativ kannst du dich auch über alle anderen Kontaktmöglichkeiten (Link Kontakt) an mich wenden.
Ich freue mich auf deine Anfrage!