Blog

Beiträge aus der Kategorie: Alpen

Zurück bei den Steinböcken

Zurück bei den Steinböcken

2. Oktober 2022

Alpen, Berge, Berner Oberland, Fotoworkshop, Gämsen, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Sommer, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

Was für ein Farbverlauf von orange nach blau im Gewitter. Canon EOS R5 + Canon RF 24-105mm 4.0 L IS    Auf dem Weg zum Workshop dachte ich mir nur, bei der aktuellen Wettermeldung kann ich notfalls noch Bildbesprechung oder Bildbearbeitung am Beamer machen. Doch bereits beim Einsteigen in die Gondel hieß es, es soll aufklaren […]

WEITERLESEN
Von Gewitter, Sonne und posierenden Steinböcken

Von Gewitter, Sonne und posierenden Steinböcken

13. Juli 2021

Alpen, Berge, Berner Oberland, Fotoworkshop, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Steinböcke, Wildlife, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

  DSGVO konformes Gruppenfoto.  Diesen Juni habe ich viel Zeit in den Alpen verbracht. Nach dem ersten Workshop bei den Steinböcken, folgte eine Woche später ein weiterer Workshop. Ausgerechnet am ersten Tag wurden die Teilnehmer von Hochnebel und Gewittern begrüßt. Zeit genug, um detailliert in die technischen Einweisungen einzusteigen. Wir unternahmen eine erste Tour, auf […]

WEITERLESEN
Steinwild, Schneehühner und der Birkhahn

Steinwild, Schneehühner und der Birkhahn

28. Juni 2021

Alpen, Berge, Berner Oberland, Niederhorn, Sommer, Tiere, Wildlife, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

  Der Aufstieg am Morgen kann beginnen. Ende Juni begann der erste Workshop am Niederhorn in diesem Jahr. Für mich der erste, richtige Gruppenworkshop 2021. Bereits Anfang Juni war ich am bangen, was mit dem Schnee ist, denn die Schneedecke war noch geschlossen. Als wir ankamen gab es noch große Schneefelder, frisch blühende Krokusse und […]

WEITERLESEN
GDT Naturfotograf des Jahres 2021 und Leuzismus beim Steinbock

GDT Naturfotograf des Jahres 2021 und Leuzismus beim Steinbock

26. April 2021

Alpen, Naturfotowettbewerb, Steinböcke, Wettbewerb, Wildlife

  Die Ergebnisse des GDT Naturfotograf des Jahres 2021 sind nun online. Ich gratuliere allen Teilnehmern und Gewinnern zur Teilnahme. Es wurden wieder großartige Bilder ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde mein Bild Leuzismus in der Kategorie „We are Familiy“ ausgezeichnet. Der Alpensteinbock (Carpa Ibex) fasziniert den Menschen seit der Steinzeit. Eindrucksvolle Hörner von bis zu […]

WEITERLESEN
Sommer Wildlife und Tierfotografie Workshop am Niederhorn

Sommer Wildlife und Tierfotografie Workshop am Niederhorn

28. Januar 2021

Alpen, Berge, Berner Oberland, Fotoworkshop, Gämsen, Niederhorn, Sommer, Steinböcke, Wildlife, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

  Arbeitsfoto Copyright Dr. Peter Lüttkes   Im Sommer 2020 war ich wieder längere Zeit am Niederhorn und hatte neben dem großen Workshop noch einen weiteren individuellen Workshop in den Alpen bei den Steinböcken. Trotz Corona war die Durchführung im Juni zum Glück kein Problem. So kam es, dass ich wieder die Chance hatte fast […]

WEITERLESEN
Steinböcke am Niederhorn; unser Workshop

Steinböcke am Niederhorn; unser Workshop

3. Juli 2020

Alpen, Berge, Berner Oberland, Fotoworkshop, Frühling, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Steinböcke, Tiere, Workshop, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

  Dann kam das Morgenlicht streift den Nebel im Tal. Canon EOS 1DX II+ Canon 4,5-5,6 100-400mm L IS II + Novoflex Triopod + Novoflex Classicball 3 II + Novoflex Panorama Q   Gerade sitze ich auf dem Berg am Niederhorn im Berner Oberland in der Schweiz und genieße die Sonne, blicke von meinem Kaffee […]

WEITERLESEN
Wetterwechsel in den Alpen

Wetterwechsel in den Alpen

6. März 2020

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Sommer

Ein kleines Making of von meinem Freund Gianni Del Bianco. Die Wolken kommen näher, das Gewitter scheint zu kommen und ich freue mich schon darauf, spektakuläre Licht und Wolkenstimmungen im Gebirge sind etwas ganz besonders für mich. Das Gewitter erreicht die Bergkette vor uns und die Wolkenbilder, als auch das Abendlicht sind spektakulär. Der Himmel […]

WEITERLESEN
Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum

Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum

24. Februar 2020

Alpen, Artikel, Bach, Berge, Bliesgau, Blumen, Buch, Farben und Formen, Filter, Fotofilter, Fototechnik, Frühblüher, Frühling, Meine Bücher, Nationalpark Bayerischer Wald, Publikationen, Rheinland-Pfalz, Rucksack, Saarland, Säugetiere, Schnee, Sommer, Steinböcke, Tiere, Valle Verzasca, Vögel, Vogesen, Vor der Haustür, Wald, Wasserfall, Wettbewerb, Wildlife, Winter, Workshop, Zeitungsartikel, Zingst

Endlich Endlich Endlich, es ist raus, mein neues Buch: Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum ; erschienen im Humboldtverlag letzten Freitag und mit 26,99 EUR viel zu günstig, für die tollen Tipps die drin sind! Tatsächlich habe ich es versäumt es hier im Blog […]

WEITERLESEN
Alpentiere

Alpentiere

19. Februar 2020

Alpen, Berge, Berner Oberland, Gämsen, Niederhorn, Sommer, Steinböcke, Wildlife

Letztes Jahr habe ich über 10 Tage am Stück in den Alpen verbracht, da ich zwischen den beiden Workshops oben im Gebirge geblieben bin. Das war eine wunderbare Zeit für mich in der ich tolle Tierbeobachtungen machen konnte. Zudem hatte ich sehr wechselhaftes Wetter, was ich persönlich sehr begrüße, so wird es mir wenigstens nicht […]

WEITERLESEN
Alpenschneehühner

Alpenschneehühner

12. Januar 2020

Alpen, Berge, Berner Oberland, Vögel, Wildlife

Für mich sind die Alpenschneehühner (Lagopus muta) seit jeher wunderschöne Vögel. Ich liebe den Klang in den Bergen. Meist höre ich Ihren ganz typischen Ruf in den Bergen und suche sie eher nach Gehör, denn dass ich sie wirklich sehe. Das Alpenschneehuhn ist in seinem Umfeld exzellent getarnt und ist für mich oft unsichtbar. Erst, […]

WEITERLESEN
Workshopeindrücke aus dem wunderschönen Valle Verzasca

Workshopeindrücke aus dem wunderschönen Valle Verzasca

6. November 2019

Allgemein, Alpen, Bach, Berge, Farben und Formen, Herbst, Landschaftsfotografie, Tessin, Valle Verzasca, Workshop

  Der Klassiker zur blauen Stunde. Canon EOS 5DSR + Canon 4,0 16-35mm L IS + Nisi Polarizer + Novoflex PRO75 + Novoflex Classicball 5 II + Novoflex Q-Base II     Dieses Jahr habe ich mich erneut sehr auf den Workshop im Valle Verzasca gefreut. Es ist immer wieder grandios die Farben und Formen die […]

WEITERLESEN
Abenteuer Schnee

Abenteuer Schnee

8. August 2019

Allgemein, Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Schnee, Vögel, Wildlife, Winter

  Ein guter Rucksack (in dem Fall f-stop Shuka) und Schneeschuhe sind Pflicht. Lange ists her, als es noch Schnee in den Bergen gab, ich erinnere mich im Hochsommer gerne zurück an die Alpen im Februar dieses Jahres. Der Wind pfeift und der Schnee türmt sich Meter hoch und es ist richtig, richtig kalt. Auch […]

WEITERLESEN
Steinbockworkshop in den Alpen

Steinbockworkshop in den Alpen

29. Juni 2019

Alpen, Berge, Berner Oberland, Gämsen, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Tiere, Wildlife

  Die Workshopgruppe beim Fotografieren am Morgen! Im Juni durfte ich zwei Workshops in den Alpen am Niederhorn halten. Beide waren ausgebucht und ich habe mir den Luxus erlaubt die Tage zwischen den Kursen auch in den Alpen zu verbringen. Erfahrungsgemäß ist es einfach immer wieder toll vor Ort. Da wir das gesamte Gasthaus belegt […]

WEITERLESEN
Nass im Valle Verzasca Take 2

Nass im Valle Verzasca Take 2

5. März 2019

Alpen, Bach, Berge, Farben und Formen, Herbst, Landschaftsfotografie, Tessin, Valle Verzasca, Wasserfall, Workshop

Ich habe bereits im November von meinem Workshop im Valle Verzasca berichtet. Im Herbst hatten wir wirklich extrem viel Wasser. In den Jahren zuvor hatten wir meistens wenig Wasser und viel Sonne im Herbst. Das ist auch der Normalzustand im Tessin. Letztes Jahr gab es extreme Niederschläge, was zu besonderen Stimmungen geführt hat und mich […]

WEITERLESEN
Nass, nasser, am nassesten – Workshop Valle Verzasca

Nass, nasser, am nassesten – Workshop Valle Verzasca

7. November 2018

Alpen, Bach, Berge, Herbst, Tessin, Valle Verzasca, Wasserfall, Workshop

Meine Perspektive während vieler Fotos war unter dem Regenschirm heraus. Dank DSGVO darf ich jetzt alleine auf dem Stein posieren.   Nass, nasser, am nassesten Bachfotografie; unter diesem Titel habe ich einst einen Artikel zum Thema Bachfotografie publiziert und unter diesem Stern stand auch unser Workshop im Valle Verzasca. Bereits eine Woche vor Workshopbeginn begann […]

WEITERLESEN
Ein Wochenende in Südtirol   

Ein Wochenende in Südtirol   

15. Oktober 2018

Alpen, Berge, Fotofestival, Fotomesse, Herbst, Workshop

  Letztes Wochenende war ich eingeladen als Referent für einen Vortrag bei Strix. Von langer Hand habe ich mich auf dieses Wochenende sehr gefreut, da Strix in der Naturfotografie schon immer ein toller Name ist. So kam es, dass meine Freundin und ich uns freitags ins Auto setzten und unseren Weg nach Brixen begannen. Mittags […]

WEITERLESEN
Lichtblicke der Alpen

Lichtblicke der Alpen

5. Oktober 2017

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Sommer

  Ein Making Of in den Alpen. Mich faszinieren in den Bergen immer wieder die schnellen Lichtwechsel, die besonderen Lichtstimmungen, immer dann wenn man diese nicht vermutet. Ich gehe am liebsten in die Berge, wenn das Wetter nicht besonders gut ist, eigentlich unberechenbar. Das sind die Momente in denen ich immer wieder spannende Lichtstimmungen einfangen […]

WEITERLESEN
Mit Freunden in den Alpen

Mit Freunden in den Alpen

26. Juli 2017

Alpen, Berge, Berner Oberland, Säugetiere, Steinböcke, Tiere, Wildlife, Workshop

  Unser Gruppe von Hinten, alle mit F-Stop Rucksäcken und Stativköpfen aus dem Hause Novoflex. Zufall oder Qualitätsbewusstsein?   Und unsere Gruppe von vorne, von links, nach rechts: Benjamin Wende; Matthias Schork; Radomir Jakubowski; Roman Pohl; Pia Steen; Gianni del Bianco.   Unsere Gruppe beim „Sonnenuntergang am Morgen“. Außer dem normalen Workshop am Niederhorn lud […]

WEITERLESEN
Am Niederhorn!

Am Niederhorn!

19. Juli 2017

Alpen, Berge, Berner Oberland, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Steinböcke, Tiere, Wildlife, Workshop

  Unsere motivierte Workshopgruppe nach dem Morgenshooting. Letzte Woche waren wir zu Gast am Niederhorn und es war sensationell! Das Berghaus hat sich wie immer große Mühe gegeben und hat uns wunderbar betreut. Doch der Reihe nach: Wir reisten am Freitag an, zwei Teilnehmer waren bereits einen Tag früher da. Nach einem ruhigen einchecken und […]

WEITERLESEN
In den Dolomiten

In den Dolomiten

11. November 2016

Alpen, Berge, Herbst, Landschaftsfotografie

  Sonnenuntergang an den drei Zinnen Wer träumt nicht davon, die Dolomiten, die drei Zinnen, unglaubliche Bergwelten und doch, ich war noch nie da. Das sollte sich diesen Herbst ändern. Aufgrund der Entfernung hat es mich immer mehr in die Schweizer Alpen und die Vogesen gezogen, doch als ein Freund fragte ob ich ihn begleiten […]

WEITERLESEN
Sommer in den Alpen

Sommer in den Alpen

2. August 2015

Alpen, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Säugetiere, Sommer, Tiere, Wildlife

Die Berge haben schon lange mein Herz erobert. Schnelle Wetterwechseln, tiefe Schluchten und jeder Gipfel eine Herausforderung. Mir macht es einen riesen Spaß im Schlafsack am Gipfel zu nächtigen und dabei immer wieder zu versuchen meine Motive ins rechte Licht zu rücken. So ist es nicht verwunderlich, dass ich auch dieses Jahr einige Male in […]

WEITERLESEN
Sommerzeit ist Alpenschneehuhnzeit

Sommerzeit ist Alpenschneehuhnzeit

15. August 2014

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Sommer, Tiere, Vögel, Wildlife

Gerade im Sommer kann man die Alpenschneehühner wunderbar fotografieren.   Das Alpenschneehuhnhabitat am Morgen, nach einem kräftigen Schauer.   Die Schneehühner sind perfekt getarnt, sodass wir sie eigentlich gar nicht wahrnehmen.   Erst wenn sie auffliegen oder sich bewegen haben wir eine Chance sie wahrzunehmen.   Doch in der Regel sitzen sie irgendwo und beobachten […]

WEITERLESEN
Workshop in den Alpen, wo besondere Lichtstimmungen herrschen

Workshop in den Alpen, wo besondere Lichtstimmungen herrschen

11. August 2014

Alpen, Berge, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Steinböcke, Tiere, Wildlife, Workshop

  Meine Alpentruppe 2014!   Motiviert bei jedem Wetter! Bis gestern war ich mit der diesjährigen Workshopgruppe in den Alpen. Unser Ziel war es Tiere zu beobachten, Techniken zu erlernen, Landschaften sowie Tiere zu fotografieren und vor allem Spaß zu haben. So trafen wir uns am Freitag an der Talstation und fuhren gemeinsam zum Gipfel. […]

WEITERLESEN
Murmeltiere

Murmeltiere

23. Juli 2014

Alpen, Berge, Frühling, Säugetiere, Wildlife

Seit langem fehlen mir die kleinen Murmeltiere in meinem Portfolio. Das war der Grund, weshalb ich dieses Jahr in die Alpen aufgebrochen bin mit dem Ziel Murmeltiere zu fotografieren. Wir hatten leider sehr wenig Glück mit dem Wetter, die ersten beiden Tage nur wolkenlosen Himmel und im Anschluss nur noch starken Regen und Gewitter. Wir […]

WEITERLESEN
Lichtblicke im Schnee

Lichtblicke im Schnee

27. März 2014

Alpen, Berge, Farben und Formen, Landschaftsfotografie, Schnee, Winter

Für alle denen es jetzt schon wieder zu warm ist, hier ein paar Lichtblicke zur Abkühlung. Alle Bilder wurden in den Schweizer Alpen aufgenommen.   Früh morgens ist das Licht noch kalt.   Bei dichten Wolken und immer wiederkehrendem Schneetreiben, sind die Aufstiege nicht einfach.   Zwischen Wolken und Wolken.   Auf der Suche nach […]

WEITERLESEN
Tierischer Schnee

Tierischer Schnee

18. Februar 2014

Alpen, Berge, Gämsen, Säugetiere, Schnee, Steinböcke, Tiere, Vögel, Wildlife, Winter

Die Liste der Tiere die ich im Schnee fotografieren wollte ist lang und ich werde wohl noch häufig in die Berge zurückkehren zu müssen. Dennoch war es wieder außerordentlich schön in den Alpen und trotz harter Bedingungen hat es unglaublich Spaß gemacht. Wir haben viel Zeit mit wandern und Spuren lesen verbracht und scheinbar die […]

WEITERLESEN
Mountains in Black and White

Mountains in Black and White

10. Februar 2014

Alpen, Berge, Berner Oberland, Farben und Formen, Landschaftsfotografie, Winter

  In der Mitte der junge Herr Hirsch, ganz rechts, der stürmische Stevie und links meine Wenigkeit. Gerade war ich wieder in der Schweiz unterwegs, zusammen mit Hermann Hirsch und Stephan Amm. Wir hatten eine Tolle und harte Zeit, mit den unterschiedlichsten Lichtstimmung und Wetterlagen. Hier einige meiner neuen Eindrücke.   Wolken von allen Seiten […]

WEITERLESEN
Stürmische Berge

Stürmische Berge

10. September 2013

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Säugetiere, Sommer, Steinböcke, Wildlife

Dass in den Bergen schnelle Wetterwechsel an der Tagesordnung sind, ist den meisten Fotografen bekannt. Dennoch faszinieren mich diese immer wieder aufs neue. Ich hatte erneut die Möglichkeit einige Bilder machen zu können. Sowohl bei Sturm als auch bei klarem Wetter.   Die Milchstraße über den 4000ern der Schweiz   Ein erster Steinbock vor unglaublicher […]

WEITERLESEN
Was ist ein Foto wert? Mein teuerstes Foto und die Geschichte dahinter

Was ist ein Foto wert? Mein teuerstes Foto und die Geschichte dahinter

6. August 2013

Allgemein, Alpen, Berge, Berner Oberland, Säugetiere, Steinböcke, Tiere, Wildlife

  Oftmals habe ich mich gefragt, wie weit ich bereit bin für ein Foto zu gehen. Was ist mir ein gutes Foto wert? Bei vielen meiner Reisen bin ich dafür gerne an meine eigene Grenze gegangen und habe gelegentlich einen Fuß darüber gesetzt. Dennoch habe ich nie ein Foto besonders teuer bezahlen müssen, weder mit […]

WEITERLESEN
Wettergeschehen der Berge

Wettergeschehen der Berge

30. Juli 2013

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Sommer

Aktuell kann man in den Bergen wunderbar Wetteränderungen und Stimmungen fotografieren. In den letzten Wochen hatte ich die Chance viele wunderbare Lichtstimmungen in den Bergen erleben zu dürfen. Ich freue mich einige dieser Eindrücke zeigen zu können.   Schon von weitem sehe ich die Regenfront auf mich zukommen   Kurz nach einem Gewitter ist die […]

WEITERLESEN
Schlamm, Gewitter und Hochnebel

Schlamm, Gewitter und Hochnebel

27. Juli 2013

Alpen, Berge, Berner Oberland, Säugetiere, Steinböcke, Tiere

  Fotografie unter wunderbarem Himmel   Schlamm bis über Kniehöhe Ich war gerade wieder in den Alpen. Dabei hat mich Moritz Kaufmann begleitet. Ich habe für unsere Tour eine Bergkette ausgewählt, die ich selbst noch nie betreten hatte, die aber für ihre extrem steilen Hänge bekannt ist. Ein Schweizer Freund hatte mich bereits im Vorfeld […]

WEITERLESEN
Alpenschneehuhnbalz

Alpenschneehuhnbalz

17. Juli 2013

Alpen, Berner Oberland, Niederhorn, Tiere, Vögel, Wildlife

In den Alpen habe ich dieses Jahr die Alpenschneehuhnbalz beobachten können. Es war wunderbar diese Tiere zu beobachten. Das Alpenschneehuhn (Lagopus muta) gehört für mich zu den ersten Vögeln, die mir in den Sinn kommen, wenn ich an die Berge denke. Leider waren die Bedingungen dieses Jahr sehr schwierig. Viel Regen und Hochnebel haben mich […]

WEITERLESEN
Alpen – Hochnebel und Regen

Alpen – Hochnebel und Regen

13. Juli 2013

Alpen, Berner Oberland, Säugetiere, Sommer, Steinböcke, Wildlife

  Nebel, Regen und Wind Wir waren wieder in den Alpen unterwegs, Holger Cremer (www.eye4nature.de) und ich sind aufgebrochen in der Hoffnung auf interessante Tieraufnahmen. Dabei haben wir unsere Rechnung ohne das Wetter gemacht. Bereits am ersten Abend waren wir komplett durchnässt, doch auch die Tage danach wurden alles andere als trocken. Immerhin wurde es […]

WEITERLESEN
Bei den Alpenschneehühnern

Bei den Alpenschneehühnern

5. September 2012

Alpen, Berge, Herbst, Landschaftsfotografie, Vögel, Wildlife

Wie bereits angedeutet war ich wieder in den Alpen, dieses mal um Alpenschneehühner (Lagopus muta) zu suchen und zu fotografieren. Ich kenne seit längerem eine recht stabile Population im Hochgebirge auf über 2000m Höhe. Dort haben wir mehrere Tage verbracht. Wir konnten die Tiere sowohl morgens als auch Abends zur Dämmerung beobachten. Dabei kamen wir […]

WEITERLESEN
Alpen – Land der unwirklichen Lichtstimmungen

Alpen – Land der unwirklichen Lichtstimmungen

2. September 2012

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Sommer

Letzte Woche fragte mein guter Freund Stephan Amm, ob ich Zeit habe und eine Idee was man machen könnte. Spontan sagte ich zu und schlug Alpenschneehühner vor. Bereits am nächsten Tag trafen wir uns in Freiburg und fuhren von dort ins Berner Oberland, in dem ich einige gute Alpenschneehuhnhabitate kenne. Wir hatten wirklich extrem wechselhaftes […]

WEITERLESEN
In den Alpen

In den Alpen

17. August 2012

Alpen, Berge, Berner Oberland, Säugetiere, Steinböcke, Tiere, Wildlife

Letzte Woche sind Hermann Hirsch und ich in die Schweiz aufgebrochen, wir wollten in den Alpen die Tiere beobachten und auch fotografieren. Um bereits vor Sonnenaufgang in den Alpen unterwegs sein zu können und auch nach Sonnenuntergang fotografieren zu können, haben wir uns in den Berghütten und Massenlagern eingemietet und haben für die Woche das […]

WEITERLESEN
Schon wieder die Alpen!

Schon wieder die Alpen!

11. August 2011

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Tiere, Vögel, Wildlife

Das letzte WE trieb es mich schon wieder in die Alpen. Ich wollte wieder etwas Zeit bei dem Gämsen und Steinböcken verbringen und gleichzeitig ein paar gute Bilder aufnehmen. Damit ich nicht alleine unterwegs bin, schloss sich mein guter Freund Stephan Amm meiner Tour an. Womit ich nicht gerechnet habe, war die Tatsache, dass ich […]

WEITERLESEN
In den Alpen

In den Alpen

1. Mai 2011

Alpen, Berge, Berner Oberland, Säugetiere, Steinböcke, Tiere, Wildlife

Letzte Woche brach ich mit einem Freund auf um Steinböcke in den Alpen zu fotografieren. Unser Ziel war die Schweiz, die Berge und Schluchten um Interlaken boten sich uns an. Nach einer Anreise mit nur einem kleinen Stau, transportierten wir unser Gepäck von ca. 50kg pro Person zu unserer Ausgangsbasis auf ca. 2000m Höhe. Von […]

WEITERLESEN

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.

Suche


Meine Bücher

Archiv

Facebook Instagram 500px Apple Podcasts Google Podcasts Spotify RSS Feed