Blog

Beiträge aus der Kategorie: Vögel

Helgoland, Vogelgrippe, Sturm und Fotografie

Helgoland, Vogelgrippe, Sturm und Fotografie

2. August 2023

Allgemein, Fotoworkshop, Meer, Sommer, Vögel, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

Fotoshooting beim Austernfischer In diesem Jahr begann alles am Mittwoch auf der Fahrt nach Cuxhaven, mein Schiff für die Rückfahrt wurde gecancelt, da der Katamaran der Reederei Cassen Eils, laut Aussagen einiger Cuxhavener regelmäßig technische Probleme hat. So durfte ich also bereits vor Reisebeginn umbuchen auf die Helgoline. Am Donnerstag hieß es dann Leinen los, […]

WEITERLESEN
Helgoland, die Insel der Basstölpel

Helgoland, die Insel der Basstölpel

18. Juli 2022

Fotoworkshop, Meer, Sommer, Vögel, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

Unser gemeinsames Ziel seht ihr unten rechts, die Bank zu Erholung.  Sturm, Unwetter und Regen, all das hatten wir nicht auf Helgoland. Beim Fotoworkshop zum Thema Vogelfotografie hatten wir tolles Wetter, sehr viel Sonne und nur nachts etwas Regen. Mit dem Blick auf die aktuellen Schlagzeilen bin ich sehr froh, dass der Workshop Bereits am […]

WEITERLESEN
Helgoland und die Freude am Sonnenaufgang

Helgoland und die Freude am Sonnenaufgang

3. August 2021

Fotoworkshop, Sommer, Vögel, Vor der Haustür, Wildlife, Workshop, Workshop Naturfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

Eissturmvogel auf Helgoland Canon EOS R5 + Canon RF 400mm 2,8 L IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II   In meinen Workshopbeschreibungen beschreibe ich es sehr charmant, die Bereitschaft zum frühen Aufstehen wird erwartet, im Juli auf Helgoland bedeutet das 4Uhr Workshopbeginn und um 23Uhr Workshopende. Ernsthaft, […]

WEITERLESEN
Lockdowngänse oder heißen sie Nilgänse

Lockdowngänse oder heißen sie Nilgänse

21. Juni 2021

Frühling, Saarland, Tiere, Vögel, Wildlife

Da ich im März und April diesen Jahres nicht so viel Reisen konnte, habe ich mich mit einigen Nilganspaaren in Saarbrücken beschäftigt. Um es offen zu sagen war ich erstaunt, was man aus den wirklich hässlichen Ecken Saarbrückens so rausholen kann. So lag ich z.B. unter der Autobahnbrücke an der Saar mit meinem Tele, Naturfotoidylle […]

WEITERLESEN
Helgoland – unsere Flucht vor der Insel

Helgoland – unsere Flucht vor der Insel

11. Oktober 2020

Fotoworkshop, Meer, Sommer, Vögel, Wildlife, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

  Bei dem Wetter fliegen wir fast weg … Anfang Juli diesen Jahres durfte ich im kleinen Stammkundenkreis einen wunderbaren Workshop auf Helgoland durchführen. Helgoland ist immer ein spezieller Ort, architektonisch und kulinarisch eher zweifelhaft, dafür aber mit wunderbarer Natur und der Möglichkeit Tiere zu fotografieren. Basstölpel standen natürlich dabei im Fokus, doch um diese […]

WEITERLESEN
Glanzlichter 2020

Glanzlichter 2020

22. April 2020

Naturfotowettbewerb, Vögel, Wettbewerb, Wildlife

      Die Glanzlichter 2020 wurden veröffentlicht. Ich gratuliere allen Gewinnern dieses tollen Wettbewerbs! Leider, wird in diesem Jahr das Festival in Fürstenfeldbruck nicht stattfinden können. Es ist eine große Ehre für mich auch dieses Jahr dabei zu sein. Mein Bild Perlenläufer wurde in der Kategorie Vögel ausgezeichnet.

WEITERLESEN
Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum

Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum

24. Februar 2020

Alpen, Artikel, Bach, Berge, Bliesgau, Blumen, Buch, Farben und Formen, Filter, Fotofilter, Fototechnik, Frühblüher, Frühling, Meine Bücher, Nationalpark Bayerischer Wald, Publikationen, Rheinland-Pfalz, Rucksack, Saarland, Säugetiere, Schnee, Sommer, Steinböcke, Tiere, Valle Verzasca, Vögel, Vogesen, Vor der Haustür, Wald, Wasserfall, Wettbewerb, Wildlife, Winter, Workshop, Zeitungsartikel, Zingst

Endlich Endlich Endlich, es ist raus, mein neues Buch: Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum ; erschienen im Humboldtverlag letzten Freitag und mit 26,99 EUR viel zu günstig, für die tollen Tipps die drin sind! Tatsächlich habe ich es versäumt es hier im Blog […]

WEITERLESEN
Alpenschneehühner

Alpenschneehühner

12. Januar 2020

Alpen, Berge, Berner Oberland, Vögel, Wildlife

Für mich sind die Alpenschneehühner (Lagopus muta) seit jeher wunderschöne Vögel. Ich liebe den Klang in den Bergen. Meist höre ich Ihren ganz typischen Ruf in den Bergen und suche sie eher nach Gehör, denn dass ich sie wirklich sehe. Das Alpenschneehuhn ist in seinem Umfeld exzellent getarnt und ist für mich oft unsichtbar. Erst, […]

WEITERLESEN
Abenteuer Schnee

Abenteuer Schnee

8. August 2019

Allgemein, Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Schnee, Vögel, Wildlife, Winter

  Ein guter Rucksack (in dem Fall f-stop Shuka) und Schneeschuhe sind Pflicht. Lange ists her, als es noch Schnee in den Bergen gab, ich erinnere mich im Hochsommer gerne zurück an die Alpen im Februar dieses Jahres. Der Wind pfeift und der Schnee türmt sich Meter hoch und es ist richtig, richtig kalt. Auch […]

WEITERLESEN
Austernfischernachwuchs

Austernfischernachwuchs

22. Juli 2019

Küste, Meer, Sommer, Vögel, Wildlife

  Der Groundpod von Huganature im Einsatz mit dem Novoflex Falcon und dem Canon 2,8 400mm L IS III mit der Canon EOS 1DX II Der Austernfischer ist für mich ein besonders interessanter Vogel, ich mag sein rotes Auge und seinen roten Schnabel und dazu sein absolut charakteristischer, greller Ruf. Deshalb stand bei meinem Besuch […]

WEITERLESEN
In den Vogesen mit mehr Glück als Verstand

In den Vogesen mit mehr Glück als Verstand

16. Mai 2015

Frankreich, Frühling, Gämsen, Säugetiere, Vögel, Vogesen, Wildlife, Workshop

Letzte Woche zog es mich wieder in die Vogesen. Es war unglaublich, die Wetterbedingungen wechselten gewohnt schnell und die Lichtverhältnisse waren entsprechend spannend. Doch als ich am ersten Abend einem Mornellregenpfeifer begegnete war der Start perfekt. Ich hatte schon von Mornellregenpfeifern in den Vogesen gehört, doch ihn dann selbst zu sehen war toll. Leider war […]

WEITERLESEN
Sommerzeit ist Alpenschneehuhnzeit

Sommerzeit ist Alpenschneehuhnzeit

15. August 2014

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Sommer, Tiere, Vögel, Wildlife

Gerade im Sommer kann man die Alpenschneehühner wunderbar fotografieren.   Das Alpenschneehuhnhabitat am Morgen, nach einem kräftigen Schauer.   Die Schneehühner sind perfekt getarnt, sodass wir sie eigentlich gar nicht wahrnehmen.   Erst wenn sie auffliegen oder sich bewegen haben wir eine Chance sie wahrzunehmen.   Doch in der Regel sitzen sie irgendwo und beobachten […]

WEITERLESEN
Tierischer Schnee

Tierischer Schnee

18. Februar 2014

Alpen, Berge, Gämsen, Säugetiere, Schnee, Steinböcke, Tiere, Vögel, Wildlife, Winter

Die Liste der Tiere die ich im Schnee fotografieren wollte ist lang und ich werde wohl noch häufig in die Berge zurückkehren zu müssen. Dennoch war es wieder außerordentlich schön in den Alpen und trotz harter Bedingungen hat es unglaublich Spaß gemacht. Wir haben viel Zeit mit wandern und Spuren lesen verbracht und scheinbar die […]

WEITERLESEN
Zu Gast beim Stelzenläufer

Zu Gast beim Stelzenläufer

19. Januar 2014

Camargue, Frankreich, Frühling, Küste, Meer, Vögel, Wildlife

Letztes Jahr hatte ich die Möglichkeit Stelzenläufer in ihrem natürlichen Habitat zu fotografieren. Nachdem wir ein passende Stelle gefunden haben und unseren Ansitz eingerichtet hatten, haben wir uns eine Woche lang nur mit diesen wunderbaren Vögeln beschäftigt. Es war faszinierend Sie bei der Jungenaufzucht, den Revierkämpfen und bei drohender Gefahr zu beobachten.   Stelzenläuferportrait   […]

WEITERLESEN
Alpenschneehuhnbalz

Alpenschneehuhnbalz

17. Juli 2013

Alpen, Berner Oberland, Niederhorn, Tiere, Vögel, Wildlife

In den Alpen habe ich dieses Jahr die Alpenschneehuhnbalz beobachten können. Es war wunderbar diese Tiere zu beobachten. Das Alpenschneehuhn (Lagopus muta) gehört für mich zu den ersten Vögeln, die mir in den Sinn kommen, wenn ich an die Berge denke. Leider waren die Bedingungen dieses Jahr sehr schwierig. Viel Regen und Hochnebel haben mich […]

WEITERLESEN
Texel, wo es mehr Fotografen als Tiere gibt?

Texel, wo es mehr Fotografen als Tiere gibt?

4. Juni 2013

Küste, Meer, Sommer, Tiere, Vögel, Wildlife

  Ein Morgen, mit nur ein paar Fotografen am Wagejot   In den letzten Tagen habe ich etwas Zeit auf Texel verbracht und wollte mir diese Naturfotografen-Hochburg anschauen. Das Wetter war durchwachsen und durchgehend recht windig. Ich war beeindruckt von der Vielzahl an Tieren, vor allem an Vogelarten. Die Insel ist sehr gut erschlossen – […]

WEITERLESEN
Vogelfotografie im Süden

Vogelfotografie im Süden

28. Mai 2013

Camargue, Frankreich, Frühling, Tiere, Vögel, Wildlife

Ich weiß, ich weiß. Die meisten werden jetzt mit dem Augen rollen und anfangen zu lachen, Radomir und Vogelfotografie, aber ab und an will auch ich ein paar Vögel fotografieren. Eigentlich hatten Holger Cremer und ich vor drei Tage im Süden Vögel zu fotografieren und danach in die Alpen zu steigen. Das wunderbare Maiwetter mit […]

WEITERLESEN
Bei den Alpenschneehühnern

Bei den Alpenschneehühnern

5. September 2012

Alpen, Berge, Herbst, Landschaftsfotografie, Vögel, Wildlife

Wie bereits angedeutet war ich wieder in den Alpen, dieses mal um Alpenschneehühner (Lagopus muta) zu suchen und zu fotografieren. Ich kenne seit längerem eine recht stabile Population im Hochgebirge auf über 2000m Höhe. Dort haben wir mehrere Tage verbracht. Wir konnten die Tiere sowohl morgens als auch Abends zur Dämmerung beobachten. Dabei kamen wir […]

WEITERLESEN
Im Land der Gämse

Im Land der Gämse

25. Juli 2012

Berge, Gämsen, Säugetiere, Sommer, Tiere, Vögel, Vogesen, Wildlife

Schon wieder habe ich viel Zeit bei den Gämsen in den Vogesen verbracht. Die erste unangenehme Überraschung hat mich nachts getroffen, die Temperaturen sanken auf 2 Grad, was im Sommerschlafsack doch sehr kalt war, sodass ich zum ersten Mal im Leben froh war, als um 4Uhr30 der Wecker klingelte. Aktuell scheinen die Gämse leider deutlich […]

WEITERLESEN
Ein Abstecher in den Nationalpark Bayrischen Wald

Ein Abstecher in den Nationalpark Bayrischen Wald

14. Juni 2012

Bach, Landschaftsfotografie, Nationalpark Bayerischer Wald, Säugetiere, Sommer, Tiere, Vögel, Wald

Nachdem ich am Montag Morgen einen Termin in München wahrnehmen musste, habe ich noch schnell einen Abstecher in den Nationalpark Bayrischer Wald gemacht, für zwei Tage. Dabei hatte ich großes Glück mit dem Wetter, mal wieder Dauerregen. Aber das ist mir im Sommer sogar lieber als strahlender Sonnenschein. So entschied ich mich zunächst den Naturfotografenhotspot […]

WEITERLESEN
Ein paar Basstölpel

Ein paar Basstölpel

17. Februar 2012

Küste, Sommer, Tiere, Vögel, Wildlife

Da im Moment der Winter auf dem Rückzug ist, ist es Zeit für mich mein Archiv endlich aufzuräumen und meine Bilder zu bearbeiten. Hier nun Bilder der Basstölpel aus dem Jahre 2009 von Helgoland. Ein Basstölpel im Flug kurz vor Sonnenaufgang   Flugportrait, eines Bastölpels    Wer ans Nest zurückkehrt bringt oft ein kleines Geschenk […]

WEITERLESEN
Schon wieder die Alpen!

Schon wieder die Alpen!

11. August 2011

Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Niederhorn, Säugetiere, Sommer, Tiere, Vögel, Wildlife

Das letzte WE trieb es mich schon wieder in die Alpen. Ich wollte wieder etwas Zeit bei dem Gämsen und Steinböcken verbringen und gleichzeitig ein paar gute Bilder aufnehmen. Damit ich nicht alleine unterwegs bin, schloss sich mein guter Freund Stephan Amm meiner Tour an. Womit ich nicht gerechnet habe, war die Tatsache, dass ich […]

WEITERLESEN

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.

Suche


Meine Bücher

Archiv

Facebook Instagram 500px Apple Podcasts Google Podcasts Spotify RSS Feed