08. Okt. 2025
Dieses Wochenende wurden die Bilder des Montphoto 2025 Awards veröffentlicht. Montphoto gehört zu den größten Wettbewerben für authentische Naturfotografie, und jedes Jahr aufs Neue berührt mich die Aufnahmen ganz besonders.Wie viele von euch weißt du wahrscheinlich, dass Tausende Fotografien aus aller Welt eingereicht werden. Ich möchte allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich gratulieren. Alle Fotos […]
04. Sep. 2025
Größenvergleich Canon RF 100-500mm L IS links vs. Canon RF 70-200mm 2.8 L IS Z rechts Das Canon RF 70-200mm 2.8 L IS USM Z ist 2024 erschienen, nur 5 Jahre nach dem 2019 angekündigten Canon RF 70-200mm 2.8 L IS USM ohne Z. Dabei steht das Z nicht wie erwartet für das Nikon Z […]
20. Aug. 2025
Spektakulär verteidigt der Stelzenläufer sein Nest gegen Flamingos Canon EOS R5 II + Canon RF 2X Extender + Canon RF 400mm 2.8 L IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II Der Stelzenläufer (Himantopus himantopus) ist ein eleganter Watvogel mit auffallend langen, rosafarbenen Beinen und schwarz-weißem Gefieder. Er lebt […]
15. Okt. 2015
Lensinghouse Filtersystem im Einsatz Braucht man Filter? Häufig werde ich gefragt ob ich Filter verwende und wenn ja, welche? Generell ist es so, dass man eigentlich nur noch 3 Arten von Filtern benötigt, den Polarisationsfilter, den Graufilter und den Grauverlauffilter. Alle anderen Filter kann man problemlos hinterher bei der Bildbearbeitung einfügen. Ist das Licht […]
28. Feb. 2023
Einleitung: Das Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS mit dem Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS USM zu vergleichen kann man auf zwei Arten tun, in der Praxis der Wildlife Fotografie oder in der Theorie. Ich werde hier zunächst den Vergleich auf dem Stativ machen und die Praxis in der Tier Fotografie wird sich in den […]
14. Sep. 2023
Canon RF 24-105mm 4.0 L IS im Test und Praxiseinsatz Das Canon RF 24-105mm 4.0 L IS wird als Standardzoom bezeichnet, als so genanntes „Immerdrauf“. Ein Objektiv, das man also immer und in jeder Lebenslage verwenden kann und immer braucht. Das suggeriert mir die Fotogemeinde schon immer. Wenn ich mir meine Nutzung anschaue, dann entstehen […]
22. Juni 2017
Making of am Strand. Perfekte Bedingungen für die Lensinghousefilter und den Classicball 5. Copyright: Stephan Amm Jedes Jahr ruft wieder das Horizonte Festival in Zingst, so auch dieses Jahr. Das Festival hat sich derart entwickelt, dass man heute eigentlich nur positive Worte verlieren kann. Kaum ein Festival vereint so vieles, Workshops und Vorträge zu […]
03. Aug. 2024
Schönstes Gegenlicht am Morgen, die 600mm Brennweite sind fast zu viel des Guten. Canon EOS R5 II + Canon RF 600mm 4.0 L IS Die letzten 12 Monate sind in unserer Region die verregnetsten seit Wetteraufzeichnungsbeginn. Nachdem wir bereits beim Workshop auf Helgoland das beste Wetter ever hatten, war ich guter Dinge für die Vogesen […]
05. Nov. 2020
Dieser Skyoop Polfilter ist das getestete Prachtstück 😉 Bereits 2016 habe ich einen Artikel zum Thema Glas vs. Plastikfilter publiziert. Doch bei einem meiner Workshops im Oktober ist mir bei einem Kunden etwas aufgefallen, das ich unbedingt zeigen möchte. Konkret hatte ich ein Bild komponiert mit Bäumen auf dem gegenüberliegenden Berghang, das auch mein […]
Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.