Blog

Beiträge aus der Kategorie: Winter

Eisstrukturen und Schneegestöber

Eisstrukturen und Schneegestöber

25. März 2021

Farben und Formen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schnee, Winter

  Diesen Winter gab es vielerorts unglaublich tolle Winterbilder. Viel Schnee und klirrende Kälte in weiten Teilen Deutschlands. Wir im Saarland sind sowohl von der Kälte als auch vom Schnee weitgehend verschont geblieben. Gerne hätte ich mehr Schnee und kühlere Temperaturen gehabt, aber man kann es sich ja nicht immer aussuchen. Natürlich war ich, wann […]

WEITERLESEN
Motive hinter dem Haus

Motive hinter dem Haus

17. März 2020

Farben und Formen, Vor der Haustür, Wald, Winter

Liebe Leser, Liebe Workshopteilnehmer und Freunde, in der aktuellen Coronakriese möchte ich überhaupt keinen neuen Beitrag dazu schreiben.  Ich möchte versichern, dass ich die Situation sehr ernst nehme, mich intensiv damit auseinandersetze und selbst seit dem Wochenende nur noch vom HomeOffice arbeite. Gleichzeitig bin ich bin mir sicher euch ist allen bewusst, dass uns aktuell […]

WEITERLESEN
Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum

Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum

24. Februar 2020

Alpen, Artikel, Bach, Berge, Bliesgau, Blumen, Buch, Farben und Formen, Filter, Fotofilter, Fototechnik, Frühblüher, Frühling, Meine Bücher, Nationalpark Bayerischer Wald, Publikationen, Rheinland-Pfalz, Rucksack, Saarland, Säugetiere, Schnee, Sommer, Steinböcke, Tiere, Valle Verzasca, Vögel, Vogesen, Vor der Haustür, Wald, Wasserfall, Wettbewerb, Wildlife, Winter, Workshop, Zeitungsartikel, Zingst

Endlich Endlich Endlich, es ist raus, mein neues Buch: Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum ; erschienen im Humboldtverlag letzten Freitag und mit 26,99 EUR viel zu günstig, für die tollen Tipps die drin sind! Tatsächlich habe ich es versäumt es hier im Blog […]

WEITERLESEN
Abenteuer Schnee

Abenteuer Schnee

8. August 2019

Allgemein, Alpen, Berge, Berner Oberland, Landschaftsfotografie, Schnee, Vögel, Wildlife, Winter

  Ein guter Rucksack (in dem Fall f-stop Shuka) und Schneeschuhe sind Pflicht. Lange ists her, als es noch Schnee in den Bergen gab, ich erinnere mich im Hochsommer gerne zurück an die Alpen im Februar dieses Jahres. Der Wind pfeift und der Schnee türmt sich Meter hoch und es ist richtig, richtig kalt. Auch […]

WEITERLESEN
Raureif in Schwarz Weiß

Raureif in Schwarz Weiß

15. Januar 2019

Bliesgau, Landschaftsfotografie, Saarland, Schnee, Winter

  Ein kleiner Blick durch die Kamera. In Deutschland und Österreich türmt sich vielerorts der Schnee meterhoch. Bei mir im Saarland hingegen gibt es eigentlich keinen Schnee. Entsprechend freue ich mich natürlich auch schon über Raureif. Hier hatte ich in den letzten Wochen in der Tat einige schöne Tage in denen es wunderbaren Raureif gab. […]

WEITERLESEN
Unscheinbare Details

Unscheinbare Details

29. Dezember 2018

Bach, Bliesgau, Schnee, Wald, Winter

  Ein kleines Making of zusammen mit dem Novoflex Triopot Pro 75 und dem Novoflex Classicball 5 II.   In den letzten Tagen wurde es endlich kalt im Saarland. Winter haben wir hier leider nur selten, umso schöner ist es, wenn es einmal ein wenig Frost gibt. Ist es dann winterlich, egal ob Schnee, Frost […]

WEITERLESEN
Fotografieren bei Wind & Wetter

Fotografieren bei Wind & Wetter

5. Oktober 2018

Erfahrungsbericht, Fototechnik, Herbst, Winter

    Nasser Herbst Die nass-kalte Jahreszeit kommt. Das ist aber kein Grund, seine Fotoausrüstung einzumotten. Wenn es regnet und die Herbstfarben erstrahlen fotografiere ich sehr gerne, doch was mache ich mit der Fotoausrüstung unter diesen Bedingungen und was ziehe ich an? Die Kleidung für den Herbst ist relativ einfach zusammengestellt: atmungsaktiv und regenfest soll […]

WEITERLESEN
Glanzlichter 2017

Glanzlichter 2017

5. Juni 2017

Naturfotowettbewerb, Wettbewerb, Wildlife, Winter

Die Ergebnisse des Glanzlichter 2017 Wettbewerbs sind nun online. Ich gratuliere allen Gewinnern zu den hervorragenden Bildern die eingereicht worden sind. Wieder ganz großes Kino! Ich freue mich natürlich sehr darüber auch in diesem Jahr platziert worden zu sein mit meinem Bild „Intim“ in der Kategorie Säugetiere.  

WEITERLESEN
Pronghorns

Pronghorns

24. Januar 2016

Säugetiere, Tiere, Wildlife, Winter

  Das Pronghorn, ein Charakter für sich. Auf einer meiner letzten Reisen haben mich die Pronghorns (Antilocapra americana) in ihren Bann gezogen. Die im Deutschen als Gabelbock bekannten Tiere erinnern sehr stark an die Antilopen Afrikas, gehören jedoch zu der Familie der Gabelhornträger. Von der Größe her kann man sie sich etwas größer als ein […]

WEITERLESEN
Winter bei den Füchsen

Winter bei den Füchsen

18. März 2015

Berge, Fuchs, Säugetiere, Schnee, Tiere, Wildlife, Winter

Generell jedes Tier ist, wenn man es bei ausreichend Schnee fotografiert irgendwie fotogen, für mich jedenfalls. Dennoch war für mich der nordische Rotfuchs immer besonders spannend. Sein besonders buschiges Fell und sein unglaublich buschiger Schwanz, den ich bis heute nur von Bildern kannte, hatte es mir angetan und so hofften wir, im Yellowstone Nationalpark auf […]

WEITERLESEN
Vom Kojoten im Schnee

Vom Kojoten im Schnee

4. März 2015

Säugetiere, Schnee, Tiere, Wildlife, Winter

Das erste Raubtier das ich in den USA gesehen habe war ein Kojote. Der als Steppenwolf bekannte Coyote ähnelt seinem größeren Bruder dem Wolf sehr stark und kann gerade bei den ersten Beobachtungen leicht verwechselt werden. Hat man jedoch beide bereits öfter beobachtet, so erkennt man den Unterschied durch das Fernglas sehr schnell. Der Kojote […]

WEITERLESEN
Burg Hohenzollern – zu Gast in Hechingen

Burg Hohenzollern – zu Gast in Hechingen

19. Januar 2015

Landschaftsfotografie, Schnee, Wald, Winter, Workshop

Ich hätte selbst nie gedacht, dass ich einmal eine Burg fotografiere und noch weniger geahnt hätte ich, dass es mir Spaß machen würde. Ich bekam von einem Bekannten eine interessante Herausforderung, ich solle in Hechingen, direkt vor der Haustüre zeigen, was man so fotografieren kann. Wir fanden im Vorfeld einen Termin, an dem die Bedingungen […]

WEITERLESEN
Winter in den Vogesen?

Winter in den Vogesen?

11. Januar 2015

Gämsen, Säugetiere, Schnee, Tiere, Vogesen, Wildlife, Winter

Erst letzte Woche war ich wieder in den Vogesen, doch dieses Jahr wirkt der Winter eher wie ein Frühling. Die Temperaturen waren angenehm und selbst nachts vielen die Temperaturen nicht unter -4 Grad. Die Folge war wenig Schnee und gleichzeitig Gämsen die verhältnismäßig weit oben im Gebirge anzutreffen waren. Eine inverse Wetterlage führte zu einer […]

WEITERLESEN
Winterlicher Herbst Rework

Winterlicher Herbst Rework

14. September 2014

Berge, Herbst, Norwegen, Winter

In den letzten beiden Wochen fühle ich mich gefangen, dank Beinproblemen und Krücken, verbringe ich den September zu Hause im Bett anstatt in Norwegen. Fernweh plagt mich und dementsprechend habe ich etwas an meinem Archiv gearbeitet. Genauer genommen an meinen Bildern aus dem Jahr 2010. Der September 2010 war ein toller Fotomonat, der Schnee fiel […]

WEITERLESEN
Von der Wüste La Goemras

Von der Wüste La Goemras

23. Mai 2014

La Gomera, Landschaftsfotografie, Winter, Wüste

La Gomera ist bekannt für seine Strände und seinen Nebelwald, den man im Garajonay Nationalpark finden. Nach langer Recherche und Suche habe ich jedoch auch Wüstenabschnitte auf La Gomera gefunden. Diese kleinen Wüsten in unmittelbarer Angrenzung an den Nebelwald bieten vielfältige und spannende Motive.   Der Sonnenaufgang bringt unglaubliche Farben in der Wüste, während der […]

WEITERLESEN
Vom Wald La Gomeras

Vom Wald La Gomeras

22. April 2014

La Gomera, Landschaftsfotografie, Wald, Winter

  Fast wie die Kulisse eines Horrorfilms wirkt der verbrannte Lorbeerwald. Dieses Jahr hat es mich wieder in die Lorbeerwälder La Gomeras gezogen. Nach den schweren Waldbränden im Garajonay Nationalpark 2012 wollte ich mir die Insel nochmals ansehen. Das Chaos, das vom Waldbrand hinterlassen worden ist, ist faszinierend und erschreckend zugleich. Hier einige Eindrücke aus […]

WEITERLESEN
Gitzo GT5542LOS – blaues Gold

Gitzo GT5542LOS – blaues Gold

16. April 2014

Erfahrungsbericht, Fototechnik, Stativtest, Winter

  Bei harten Bedingungen ist das Ocean-Lock in seinem Element. „Es glitzert, es funkelt und es ist so schön blau“, das waren etwa die ersten Worte einer Naturfotografin über die Ocean Serie, die ich gehört habe und ich muss zugeben sie hatte recht. Die neue Ocean Serie sieht optisch verdammt geil aus. So kam es, […]

WEITERLESEN
Lichtblicke im Schnee

Lichtblicke im Schnee

27. März 2014

Alpen, Berge, Farben und Formen, Landschaftsfotografie, Schnee, Winter

Für alle denen es jetzt schon wieder zu warm ist, hier ein paar Lichtblicke zur Abkühlung. Alle Bilder wurden in den Schweizer Alpen aufgenommen.   Früh morgens ist das Licht noch kalt.   Bei dichten Wolken und immer wiederkehrendem Schneetreiben, sind die Aufstiege nicht einfach.   Zwischen Wolken und Wolken.   Auf der Suche nach […]

WEITERLESEN
Tierischer Schnee

Tierischer Schnee

18. Februar 2014

Alpen, Berge, Gämsen, Säugetiere, Schnee, Steinböcke, Tiere, Vögel, Wildlife, Winter

Die Liste der Tiere die ich im Schnee fotografieren wollte ist lang und ich werde wohl noch häufig in die Berge zurückkehren zu müssen. Dennoch war es wieder außerordentlich schön in den Alpen und trotz harter Bedingungen hat es unglaublich Spaß gemacht. Wir haben viel Zeit mit wandern und Spuren lesen verbracht und scheinbar die […]

WEITERLESEN
Mountains in Black and White

Mountains in Black and White

10. Februar 2014

Alpen, Berge, Berner Oberland, Farben und Formen, Landschaftsfotografie, Winter

  In der Mitte der junge Herr Hirsch, ganz rechts, der stürmische Stevie und links meine Wenigkeit. Gerade war ich wieder in der Schweiz unterwegs, zusammen mit Hermann Hirsch und Stephan Amm. Wir hatten eine Tolle und harte Zeit, mit den unterschiedlichsten Lichtstimmung und Wetterlagen. Hier einige meiner neuen Eindrücke.   Wolken von allen Seiten […]

WEITERLESEN
Schneesturm und Eis

Schneesturm und Eis

2. Januar 2013

Farben und Formen, Landschaftsfotografie, Schnee, Vogesen, Winter

So, das neue Jahr hat begonnen und ich kann wieder ein paar neue Bilder zeigen, auch wenn es momentan wohl nicht so kalt ist wie es diese Bilder zeigen. Vorab möchte ich jedem ein frohes, erfolgreiches und schönes neues Jahr wünschen! Die Bilder stammen aus dem Dezember in den Vogesen. Es war eine kalte und […]

WEITERLESEN
Wintereinbruch bei den Gämsen

Wintereinbruch bei den Gämsen

9. November 2012

Berge, Säugetiere, Schnee, Tiere, Vogesen, Wildlife, Winter

  Für mich spiegelt dieses Bild am besten wieder was ich erlebt habe, Nebel, Schneesturm und alle Gämsen sind nur am Fressen Es ist Montag und seit letztem Donnerstag gibt es eine Sturmwarnung für die Vogesen. Ich warte nur darauf, dass die Temperaturen so weit fallen, dass es ggf. Schnee geben wird und entschließe mich […]

WEITERLESEN
Strukturen vor der Tür

Strukturen vor der Tür

13. Februar 2012

Farben und Formen, Schnee, Winter

Momentan haben wir ja herrliche Bedingungen. Winterlich und frostig, da gibt es immer wieder schöne Details zu Entdecken, auch in Saarbrücken und im Saarland vor der Tür. Das Wasser auf dem See beginnt zu gefrieren   Auf einer kleinen Pfütze bilden sich interessante Strukturen   Das Schilf in der Abendsonne   Kleine Bäche sind dick […]

WEITERLESEN
Strukturparadies Ardennen

Strukturparadies Ardennen

9. Februar 2012

Bach, Farben und Formen, Schnee, Wasserfall, Winter

  Immer wieder zieht es mich in die Berge, gerade im Winter und Herbst. Dieses mal habe ich das Weitwinkel zur Seite gelegt und mir Weitwinkelverbot erteilt um die Details am Bergbach zu entdecken. Bei -16 Grad war fast der gesamte Bachlauf vereist. Das erste Morgenlicht spiegelt sich auf der Eisfläche   Die Reflexionen des […]

WEITERLESEN
Winterwunderland Bayerischer Wald

Winterwunderland Bayerischer Wald

31. Januar 2012

Berge, Farben und Formen, Landschaftsfotografie, Nationalpark Bayerischer Wald, Schnee, Winter

Ich war bis vorgestern noch im Nationalpark Bayrischer Wald unterwegs um ein paar Winterbilder machen zu können, wozu mir im Saarland allzu oft die Möglichkeiten fehlen. Im Bayrischen Wald wurde ich jedoch fündig. Im Tal lagen bereits ca. 90cm Schnee und nach offiziellen Angaben waren es auf dem Lusen 1,6m Schnee. Der Messtab, den ich […]

WEITERLESEN
Im Frankenwald

Im Frankenwald

16. Januar 2012

Landschaftsfotografie, Schnee, Wald, Winter

Stephan Amm (rechts) und ich (links) auf Tour. Vor kurzen war ich zu Besuch bei Stephan Amm, um mit ihm ein wenig im Frankenwald zu fotografieren. Denn in Bayern gibt es etwas Schnee, was diesen Winter bei uns im Saarland fehlt. Die Bedingungen vor Ort waren wohl nicht ganz optimal, Tauwetter selbst auf 800m ü.NN. […]

WEITERLESEN

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.

Suche


Meine Bücher

Archiv

Facebook Instagram 500px Apple Podcasts Google Podcasts Spotify RSS Feed