Blog

Beiträge aus der Kategorie: Bliesgau

Was für ein seltsames Frühjahr

Was für ein seltsames Frühjahr

13. Mai 2023

Bliesgau, Blumen, Blumenfotografie, Fotoworkshop, Frühblüher, Frühling, Makrofotografie Saarland, Naturfotografie Saarland, Saarland, Wald, Workshop Makrofotografie, Workshop Naturfotografie, Workshop Pflanzenfotografie

Mein persönlicher Ruheort und Lieblingsplatz.  Ist dieses Frühjahr bei mir normal oder nicht? Diese Frage versuche ich zu beantworten und kaue darauf rum, ohne Ergebnis. Was ist nur los, es regnet bei uns fast jeden Tag und eigentlich bin ich froh drum. In den letzten Jahren waren der April und Mai bereits super sonnig und […]

WEITERLESEN
Frühlingblumen

Frühlingblumen

10. März 2023

Bliesgau, Blumen, Blumenfotografie, Fotoworkshop, Frühblüher, Frühling, Makro, Makrofotografie Saarland, Pflanzen, Workshop Naturfotografie, Workshop Pflanzenfotografie

Ein Schneeglöckchen tanzt im Licht. Canon EOS R5 + Canon RF 135mm 1,8 L IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II   Jedes Jahr auf neue freue ich mich so sehr, wenn die Frühblüher aus dem Boden sprießen. Die Schneeglöckchen und die Krokusse sind bei mir in Saarbrücken […]

WEITERLESEN
Schmetterlinge und Orchideen Fotografieren im Saarland

Schmetterlinge und Orchideen Fotografieren im Saarland

19. Juni 2022

Bliesgau, Blumen, Blumenfotografie, Fotoworkshop, Frühblüher, Frühling, Makrofotografie Saarland, Naturfotografie Saarland, Saarland, Sommer, Vor der Haustür, Workshop, Workshop Insektenfotografie, Workshop Makrofotografie, Workshop Naturfotografie, Workshop Pflanzenfotografie

Der Sommer ist da und die Birken tanzen am Abend. Canon EOS R5 + Canon 135mm 2.0 L USM + Novoflex TrioPod Pro75 + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II   Der Sommer ist da und hey, was soll ich sagen, mir fehlt im Moment die Zeit Bilder rauszusuchen, zu bearbeiten, zu bloggen […]

WEITERLESEN
Frühling: Küchenschellen, Bärlauch und Orchideen im Saarland

Frühling: Küchenschellen, Bärlauch und Orchideen im Saarland

22. Mai 2022

Bliesgau, Blumen, Blumenfotografie, Fotoworkshop, Frühblüher, Frühling, Makrofotografie Saarland, Naturfotografie Saarland, Saarland, Tierfotografie Saarland, Workshop Pflanzenfotografie

Nachdem ich aus Italien zurückgekommen bin, ist der Frühling im Saarland einfach explodiert. Der Bliesgau voller Orchideen, einige wunderschöne Stellen mit Bärlauch und viele Schmetterlinge. Natürlich habe ich mich sofort in die Wiesen gestürzt um auch einige Frühlingsfotos zu Hause zu machen, bevor es wieder weiter geht. Hier also einige aktuelle Bilder.   Die alten […]

WEITERLESEN
Krokusse und Schneeglöckchen, die ersten Blumen des Jahres

Krokusse und Schneeglöckchen, die ersten Blumen des Jahres

22. März 2022

Bliesgau, Blumen, Frühblüher, Frühling, Makrofotografie Saarland, Pflanzen

Die Schneeglöckchen und Krokussaison ist bei uns vorbei und natürlich habe ich wie immer fleißig fotografiert. Häufig werde ich gefragt, ob das nicht langweilig ist? Nein, denn einen richtigen Winter gibt es bei uns kaum noch und entsprechend ist der Tag, an dem die Schneeglöckchen aus dem Boden spießen und die Krokusse am Wiesenrand auftauchen, […]

WEITERLESEN
Einfach nur Herbst

Einfach nur Herbst

27. Oktober 2021

Bach, Bliesgau, Farben und Formen, Fotoworkshop, Herbst, Makro, Naturfotografie Saarland, Pflanzen, Wald, Wasserfall, Workshop Makrofotografie, Workshop Naturfotografie, Workshop Pflanzenfotografie

Eine kleine Spinne direkt am Schießentümpel. Canon EOS R5 + Canon RF 35mm 1.8 IS + Nisi Polarizer + Novoflex TrioPod M + Novoflex Classicball 5 II   Herbstgefühle zu transportieren, das ist nicht nur eine Frage des fotografischen Könnens oder des Wollens, sondern oft auch der Zeit. Sich Zeit für seine Motive zu nehmen, aus dem vermeintlich alltäglichen […]

WEITERLESEN
Schmetterlings- Pflanzen- und Makrofotografie bei jedem Wetter?

Schmetterlings- Pflanzen- und Makrofotografie bei jedem Wetter?

12. Juni 2021

Bliesgau, Blumenfotografie, Fotoworkshop, Frühling, Insekten, Makro, Makrofotografie Saarland, Naturfotografie Saarland, Pflanzen, Saarland, Workshop Insektenfotografie, Workshop Makrofotografie, Workshop Naturfotografie, Workshop Pflanzenfotografie

Der Admiral sitzt an einem Baum im Gebüsch. Canon EOS R5 +Sigma 180mm 2.8 Makro + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II   Fotografie ist das Malen mit Licht. Kein Satz ist vermutlich so abgedroschen, wie dieser und doch finde ich mich immer wieder genau darin wieder als Fotograf. […]

WEITERLESEN
Gegenlicht, Lensflares, Unschärfekreise – Makro – Welches Objektiv?

Gegenlicht, Lensflares, Unschärfekreise – Makro – Welches Objektiv?

17. April 2021

Bliesgau, Blumen, Blumenfotografie, Erfahrungsbericht, Fotoworkshop, Frühblüher, Frühling, Makro, Makrofotografie Saarland, Objektivtest, Vor der Haustür

  Der Abendtanz der Küchenschellen Leute, es ist überhaupt nicht so einfach euch nicht wieder zu erzählen, dass es geil ist die ersten Frühblüher zu fotografieren. Hey, natürlich mache ich das Jahr für Jahr und ich liebe es. Die ersten Sonnenstrahlen, die ersten interessanten Pflanzenarten, die ersten Falter, wenn ich da nicht rausgehen würde, wäre […]

WEITERLESEN
Saarschleife

Saarschleife

7. Januar 2021

Bliesgau, Landschaftsfotografie, Saarland, Vor der Haustür, Wald

  Roter Himmel vor Sonnenaufgang an der Saarschleife Canon EOS R5 + Canon EF 4,0 16-35mm L IS + Nisi ND 0.9 Reverse + Novoflex TrioPod M + Novoflex Classicball 5 II Die Saarschleife ist das Wahrzeichen des Saarlandes, anerkanntes Hauptmotiv für Landscaper und vermutlich der einzige richtige Fotohotspot des Saarlandes. Als gebürtiger Saarländer und […]

WEITERLESEN
Pflanzen und Schmetterlingsfotografie Workshop Take 2

Pflanzen und Schmetterlingsfotografie Workshop Take 2

23. Juni 2020

Allgemein, Bliesgau, Blumen, Blumenfotografie, Fotoworkshop, Frühblüher, Frühling, Insekten, Makro, Makrofotografie Saarland, Naturfotografie Saarland, Pflanzen, Tierfotografie Saarland, Vor der Haustür, Wildlife, Workshop, Workshop Insektenfotografie, Workshop Makrofotografie, Workshop Naturfotografie, Workshop Pflanzenfotografie, Workshop Tierfotografie, Workshop Wildlife

  Das Mohnfeld im Abendlicht und die Insekten im Anflug. Canon EOS R + Canon 2,8 400mm L IS III  + Novoflex Triopod + Novoflex Classicball 5 II + Novoflex QBase II   Während ich diesen Blogeintrag schreibe sitze ich in den Alpen, blicke auf die Schneebedeckten 4000er des Berner Oberlandes und bin in den […]

WEITERLESEN
Exklusiver Pflanzen- und Makrofotografie-Workshop

Exklusiver Pflanzen- und Makrofotografie-Workshop

12. Juni 2020

Bliesgau, Blumen, Blumenfotografie, Frühblüher, Frühling, Makro, Makrofotografie Saarland, Naturfotografie Saarland, Pflanzen, Tierfotografie Saarland, Wildlife, Workshop, Workshop Insektenfotografie, Workshop Makrofotografie, Workshop Naturfotografie, Workshop Pflanzenfotografie

  Vielen Dank für dieses schöne Profilbild, durch das Teleobjektiv sieht man nicht, dass ich auf einem kleinen Weg am Rand des Feldes sitze.   Erstmals fand mein exklusiver Pflanzenfotografie-, Makrofotografie- und Schmetterlingsfotografie- Workshop statt. Meine persönlichen Erwartungen an mich selbst waren hoch. Um eine Gruppe zu haben, mit der ich intensiv und konstruktiv arbeiten […]

WEITERLESEN
Frühling 2020

Frühling 2020

13. April 2020

Bliesgau, Blumen, Frühblüher, Frühling, Makro, Pflanzen, Saarland, Vor der Haustür

Nachdem ich letzte Woche meine besten Makrotipps verraten habe, gibt es heute recht wenig zu den Bildern zu schreiben. In der jetzigen Coronazeit bin ich eigentlich jeden Tag wenigstens abends oder morgens fotografieren. Dabei sind unzählige Bilder entstanden, wenn ich mich nicht irre fast 5000 im letzten Monat, einige habe ich schon gesichtet und bearbeitet, […]

WEITERLESEN
Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum

Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum

24. Februar 2020

Alpen, Artikel, Bach, Berge, Bliesgau, Blumen, Buch, Farben und Formen, Filter, Fotofilter, Fototechnik, Frühblüher, Frühling, Meine Bücher, Nationalpark Bayerischer Wald, Publikationen, Rheinland-Pfalz, Rucksack, Saarland, Säugetiere, Schnee, Sommer, Steinböcke, Tiere, Valle Verzasca, Vögel, Vogesen, Vor der Haustür, Wald, Wasserfall, Wettbewerb, Wildlife, Winter, Workshop, Zeitungsartikel, Zingst

Endlich Endlich Endlich, es ist raus, mein neues Buch: Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum ; erschienen im Humboldtverlag letzten Freitag und mit 26,99 EUR viel zu günstig, für die tollen Tipps die drin sind! Tatsächlich habe ich es versäumt es hier im Blog […]

WEITERLESEN
Sommerzeit – Insekten und Blumen-zeit

Sommerzeit – Insekten und Blumen-zeit

13. Juni 2019

Bliesgau, Blumen, Frühblüher, Frühling, Insekten, Makro, Pflanzen, Saarland, Sommer

  Makrofotografie mit dem Canon 2,8 400mm L IS III  Zwischen Ende Mai und Mitte Juni ist es immer wieder schön die Wiesen und Felder meiner Region zu besuchen. Es ist die turbulente Zeit, in der das Horizonte Festival in Zingst stattfindet, der Frauenschuh in Bayern blüht, die Orchideen in den Alpen sprießen und und […]

WEITERLESEN
Frühsommer oder Spätfrühling?

Frühsommer oder Spätfrühling?

16. Mai 2019

Bliesgau, Blumen, Frühblüher, Frühling, Makro, Pflanzen

Im Moment erinnern uns ja die Temperaturen eher an den Winter, denn an den Sommer. Seit einigen Wochen hat  uns die nordische Luft fest im Griff. Nachdem das Frühjahr unglaublich schnell losgelegt hat, ist das Wachstum sehr stark stagniert. Viele Orchideen sind den Temperaturen im Saarland zum Opfer gefallen. Gleichzeitig blühen viele Arten aktuell noch […]

WEITERLESEN
Welches Makroobjektiv?

Welches Makroobjektiv?

12. April 2019

Bliesgau, Blumen, Erfahrungsbericht, Fototechnik, Frühblüher, Frühling, Makro, Objektivtest

  Die Qual der Wahl, welche Brennweite? 2011 habe ich einen Artikel im Blog geschrieben in Bezug auf die Wahl der richtigen Makrobrennweite: 50, 100, 180mm    Seit inzwischen über 15 Jahren widme ich mich stark der Makrofotografie, mache viele Kurse in diesem Umfeld und bekomme regelmäßig Fragen zu den Objektiven gestellt. 2011 habe ich […]

WEITERLESEN
Frühblüher – es geht los !

Frühblüher – es geht los !

4. April 2019

Bliesgau, Blumen, Frühblüher, Frühling, Makro, Pflanzen

  In den letzten Wochen ist die Natur wieder explodiert. Auf einmal ging es richtig los. Nach den Schneeglöckchen kamen die Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) und die Waldprimeln (Primula eliator). Die ersten Wiesenprimeln (Primula veris) kämpfen sich bereits aus dem Boden und im Wald beginnen die Buschwindröschen (Anemone nemorosa) zu blühen. Diese Frühblühersaison hat für mich […]

WEITERLESEN
Magie des Lichts – 30min Pflanzenfotografie

Magie des Lichts – 30min Pflanzenfotografie

21. Februar 2019

Bliesgau, Erfahrungsbericht, Fototechnik, Frühblüher, Frühling, Makro, Pflanzen, Saarland

  Das Areal Bereits auf dem Kameradisplay sieht das Ergebnis vielversprechend aus.   Die meisten die mich in meinen Pflanzenfotografieworkshops kennengelernt haben, wissen dass ich mich am liebsten auf eine, maximal zwei Pflanzen fokussiere und den ganzen Abend oder Morgen mit dieser Pflanze arbeite. Daraus resultieren am Ende in der Regel, ein oder zwei sehr […]

WEITERLESEN
Raureif in Schwarz Weiß

Raureif in Schwarz Weiß

15. Januar 2019

Bliesgau, Landschaftsfotografie, Saarland, Schnee, Winter

  Ein kleiner Blick durch die Kamera. In Deutschland und Österreich türmt sich vielerorts der Schnee meterhoch. Bei mir im Saarland hingegen gibt es eigentlich keinen Schnee. Entsprechend freue ich mich natürlich auch schon über Raureif. Hier hatte ich in den letzten Wochen in der Tat einige schöne Tage in denen es wunderbaren Raureif gab. […]

WEITERLESEN
Unscheinbare Details

Unscheinbare Details

29. Dezember 2018

Bach, Bliesgau, Schnee, Wald, Winter

  Ein kleines Making of zusammen mit dem Novoflex Triopot Pro 75 und dem Novoflex Classicball 5 II.   In den letzten Tagen wurde es endlich kalt im Saarland. Winter haben wir hier leider nur selten, umso schöner ist es, wenn es einmal ein wenig Frost gibt. Ist es dann winterlich, egal ob Schnee, Frost […]

WEITERLESEN
Frühlingsgefühle

Frühlingsgefühle

6. Mai 2018

Bliesgau, Frühling, Saarland, Wald

In den letzten Wochen war ich ständig draußen. Der Frühling ist neben dem Herbst meine Lieblingsjahreszeit. Alles explodiert förmlich, es wird grün und bunt. Die Vögel zwitschern, die Orchideen kommen, die ersten Falter fliegen über die Wiesen und ich kann endlich wieder in meiner Heimat nach Motiven suchen. So schöne kleine Wäldchen, die sich neben […]

WEITERLESEN
Der Frühling ist da – oder ists Sommer?

Der Frühling ist da – oder ists Sommer?

15. April 2018

Bliesgau, Blumen, Frühblüher, Frühling, Makro, Pflanzen, Saarland

Unglaublich was in den letzten Tagen passiert ist. Der Frühling ist gerade zu explodiert. Es blüht an allen Ecken und Enden. Gefühlt verblüht momentan alles in dem Moment, in dem es aus dem Boden gekommen ist. Buschwindröschen, Wiesenprimeln, Waldprimeln, Schachbrettblumen, Lärchensporn, Tulpen, Scharbockskraut, Küchenschellen, die ersten Mannsknabenkräuter, Bärlauch alles ist auf einmal da. Gleichzeitig sind […]

WEITERLESEN
Buschwindröschen – die Frühjahrsboten

Buschwindröschen – die Frühjahrsboten

5. Januar 2018

Bliesgau, Blumen, Frühblüher, Frühling, Pflanzen, Saarland

  Bald ist es wieder so weit und die Buschwindröschen erblühen überall. Eine Art, die eigentlich flächendeckend in Deutschland zu finden ist, die ich aber bis heute nie richtig in Szene setzen konnte. Aus diesem Grund habe ich mir letztes Jahr vorgenommen diese Art ordentlich zu fotografieren. Doch schöne Pflanzenfotos bekommt man nur, wenn der […]

WEITERLESEN
Zu Hause ist es immer schön

Zu Hause ist es immer schön

12. Juni 2017

Bliesgau, Blumen, Frühblüher, Frühling, Makro, Pflanzen, Saarland

  Ein kleines Making Of, auf dem der Novoflex Castel Q zum Einsatz kommt. In den letzten Wochen war ich wieder viel unterwegs, vom Mittelmeer bis an die Ostsee. Tausende Bilder sind entstanden, die ich aus Zeitnot noch nicht gesichtet habe. Zwischendrin hatte ich einen zweitägigen Individual-Workshop bei mir vor der Haustür und habe bei […]

WEITERLESEN
Saarländischer Urwald

Saarländischer Urwald

29. Mai 2017

Bliesgau, Frühling, Landschaftsfotografie, Makro, Saarland, Wald

  Making of aus dem saarländischen Urwald, im Einsatz das Canon 11-24mm mit dem Lensinghouse Polfilter, sowie dem Novoflex Classicball 5. In den letzten Monaten habe ich mich viel mit Wäldern beschäftigt. Bereits am Ostermontag berichtete ich von einem wunderbaren Urwald, den ich im Saarland gefunden habe. Natürlich habe ich mich mit diesem Näher beschäftigt. […]

WEITERLESEN
Smigus-dyngus – Der perfekte Ostermontag

Smigus-dyngus – Der perfekte Ostermontag

17. April 2017

Bliesgau, Frühling, Saarland, Wald

  Komplett nass aber glücklich! Was für ein schöner Ostermontag heute. Ich erzähle heute mein kleines Ostermärchen, das mit Handyfotos bebildert worden ist. In Polen gibt es einen Osterbrauch, Śmigus-dyngus auf Deutsch der „gegossene Montag“. Am Ostermontag besprengen sich in Polen alle Mitmenschen, nach einem alten Brauch, mit Wasser. Am Ende war ich auch pudelnass […]

WEITERLESEN
Frühblüher im Saarland

Frühblüher im Saarland

15. April 2017

Bliesgau, Blumen, Frühblüher, Frühling, Makro, Pflanzen, Saarland

  Um Gewicht zu sparen experimentiere ich momentan bei Pflanzen mit dem alten Canon 4,0 300mm L IS. Zunächst möchte ich euch allen ein frohes und wunderschönes Osterfest im Kreis eurer Liebsten wünschen! Was für ein tolles Frühjahr, bei uns im Saarland blüht bereits so viel, die Bedingungen sind toll und die ersten Orchideen kommen […]

WEITERLESEN
Frühblüher meiner Region

Frühblüher meiner Region

19. Juli 2016

Bliesgau, Blumen, Frühblüher, Frühling, Pflanzen

  Mohn fasziniert mich als Fotograf immer wieder. Vielleicht ist es euch auch aufgefallen, dass es bei mir die letzten Wochen etwas stiller im Blog gewesen ist. Das liegt NICHT daran, dass ich nicht mehr fotografiere, sondern daran, dass ich sehr stark in ein aktuelles Projekt eingebunden bin, das nicht direkt mit Fotografie zu tun […]

WEITERLESEN
Altes, mäßiges Superzoomobjektiv, Was kann man damit machen?

Altes, mäßiges Superzoomobjektiv, Was kann man damit machen?

5. Mai 2016

Bliesgau, Blumen, Erfahrungsbericht, Fototechnik, Frühblüher, Frühling, Makro, Objektivtest, Pflanzen, Saarland

  Canon EF 3,5-5,6/35-350mm L in der Wiese. Nachdem vor ein paar Wochen meine gesamte Fotoausrüstung gestohlen worden ist, war mir klar, dass ich mir nicht im ersten Moment alle Objektive neu kaufen werde oder auch neu kaufen kann. Entsprechend bin ich back to the roots zu meinem ersten Objektiv gewechselt, das ich je gekauft […]

WEITERLESEN
Sommerliche Impressionen aus dem Saarland

Sommerliche Impressionen aus dem Saarland

26. Juli 2015

Bliesgau, Blumen, Frühblüher, Frühling, Makro, Saarland

Ich muss zugeben, dass ich momentan nicht besonders viel Zeit zum Schreiben in meinem Blog habe. Es gilt sehr viele neue Projekte zu initiieren und umzusetzen, die wenig mit dem Blog zu tun haben, einige Probleme zu lösen und vieles mehr. Ich kann aber jetzt bereits verkünden, das es dieses Jahr nochmals mehr spannende Technik […]

WEITERLESEN
Back to the roots

Back to the roots

19. Juli 2014

Bach, Bliesgau, Blumen, Farben und Formen, Frühblüher, Frühling, Makro, Wasserfall

Nachdem ich so viele Blogeinträge mit Bildern aus ganz Europa zeige, dachte ich mir, ich zeige doch mal wieder ein Paar Bilder aus meiner Umgebung. Ich finde es nach wie vor wichtig und schön bei mir vor der Tür zu fotografieren. Hier also ein paar Bilder aus jüngster Zeit.   Die Waldprimel in der Dämmerung. […]

WEITERLESEN
Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

9. April 2012

Bliesgau, Blumen, Frühblüher, Frühling, Makro, Pflanzen, Saarland

Nach den in letzter zeit vorwiegend eher technischen Berichten in meinem Blog wollte ich mal wieder ein paar Fotos zeigen. Der Frühling scheint im Moment unaufhaltbar zu kommen. Es blühen mittlerweile fast alle Frühblüher bei mir im Saarland, sehr viele sind mittlerweile verblüht. Eigentlich würde ich langsam mit den ersten Anzeichen von Orchideen rechnen, ich […]

WEITERLESEN

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.

Suche


Meine Bücher

Archiv

Facebook Instagram 500px Apple Podcasts Google Podcasts Spotify RSS Feed