Beiträge aus der Kategorie: Rucksack

04. Jan. 2025

Praxiseinsatz NYA EVO Fjord 50l beim Fotografieren von Spiegelungen, das Foto wurde von einem portugiesischen Fotografen zufällig von mir aufgenommen. Mein Hauptrucksack in der Naturfotografie ist derzeit der NYA EVO Fjord 60-C, meinen Erfahrungsbericht hierzu findet ihr hier. Nun habe ich auf einer Reise zur Landschaftsfotografie den NYA EVO Fjord 50-C getestet und möchte von […]

28. Mai 2024

NYA-EVO Fjord 60-C in grün auf meinem Rücken Seit fast 14 Jahren habe ich ausschließlich f-stop Gear Rucksäcke verwendet, war f-stop gear Ambassador und habe bis zuletzt die Produkte sehr gerne verwendet. Mein direkter Vergleich ist also meistens der f-stop Shuka. Mir ist bewusst, dass viele von euch gerne f-stop nutzen und das kann ich […]

24. Feb. 2020

Endlich Endlich Endlich, es ist raus, mein neues Buch: Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum ; erschienen im Humboldtverlag letzten Freitag und mit 26,99 EUR viel zu günstig, für die tollen Tipps die drin sind! Tatsächlich habe ich es versäumt es hier im Blog […]

21. Feb. 2018

  Eine Aufnahme von meinem Workshop in den Alpen, scheinbar ist F-Stop Gear nach wie vor sehr beliebt. Heute möchte ich mich zusammen mit euch meinem Fotorucksack widmen. Das ist ebenfalls ein Themengebiet zu dem ich regelmäßig gefragt werde. Tatsächlich ist dieses Thema auch für mich spannend, denn mein Fotorucksack scheint das Pendant zur klassischen […]

01. Sep. 2013

  Der F-Stop Satori EXP zu Gast im Hochgebirge Foto: Moritz Kaufmann Seit einiger Zeit bin ich Mitglied des F-Stop Staff Pro Teams und verwende die Rucksäcke und Taschen von F-Stop in der Praxis. Mittlerweile habe ich ausreichend Erfahrung mit ihnen gesammelt um meine Erfahrungen teilen zu können. Zunächst sei erwähnt, dass keinerlei Einfluss auf […]

04. Okt. 2011

Seit langem greife ich auf die Rucksäcke der Firma Lowepro zurück und habe mit ihnen viele gute Erfahrungen gemacht und sie häufig weiterempfohlen. In letzter Zeit jedoch musste ich gehäuft Mängel an meinen Rucksäcken feststellen, gerade bei meinem Lieblingsrucksack dem Lowepro Phototrekker AW II. Erst riss eine Naht hinten am Rucksack. Ich bekam sehr schnell […]

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.