Neueste Beiträge

16. Nov. 2025

Highly Commended in der Kategorie Säugetiere Gerade bin ich aus Lünen gekommen, vom internationalen Naturfotografen Festival und seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, ich bin zu weichgespült, zeige zu wenig Kanten nach außen, so wie es am Anfang meiner Fotografie war. Das ist einer der Punkte, die ich in diesem Jahr angegangen bin. Gerade […]

13. Nov. 2025

Dieses Jahr durfte ich gleich zwei Workshops im Nationalpark Bayerischer Wald leiten – einem Ort, der für mich seit über zwanzig Jahren wie eine zweite fotografische Heimat geworden ist. Es ist faszinierend, wie sich die Landschaft hier jedes Jahr neu erfindet. Mal taucht weiches Herbstlicht den Wald in warme Farben, mal bringen Regen und Nebel […]

05. Nov. 2025

Birkenlaub am Peak an HochnebelCanon EOS R5 II + Canon RF 70-200mm 2.8 L IS Z + Kase Polarisationsfilter +  Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II Zwischen Regen und Wetterwechsel liegen oft die schönsten Farben des Herbstes. Schon auf der Fahrt in die Schweiz zeigte sich die Landschaft in […]

14. Okt. 2025

Braunbär (c) posiert perfektCanon EOS R5 II + Canon RF 70-200mm 2.8 L IS Z Jedes Jahr zieht es mich im Herbst in den Nationalpark Bayerischer Wald – einen Ort, der für viele Naturfotografen fast schon mythisch ist. Hier, wo schon Fritz Pölking die Kamera auf wilde Bäche und Tiere richtete, fühle ich mich jedes […]

08. Okt. 2025

Dieses Wochenende wurden die Bilder des Montphoto 2025 Awards veröffentlicht. Montphoto gehört zu den größten Wettbewerben für authentische Naturfotografie, und jedes Jahr aufs Neue berührt mich die Aufnahmen ganz besonders.Wie viele von euch weißt du wahrscheinlich, dass Tausende Fotografien aus aller Welt eingereicht werden. Ich möchte allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich gratulieren. Alle Fotos […]

04. Sep. 2025

Größenvergleich Canon RF 100-500mm L IS links vs. Canon RF 70-200mm 2.8 L IS Z rechts Das Canon RF 70-200mm 2.8 L IS USM Z ist 2024 erschienen, nur 5 Jahre nach dem 2019 angekündigten Canon RF 70-200mm 2.8 L IS USM ohne Z. Dabei steht das Z nicht wie erwartet für das Nikon Z […]

20. Aug. 2025

Spektakulär verteidigt der Stelzenläufer sein Nest gegen Flamingos Canon EOS R5 II + Canon RF 2X Extender + Canon RF 400mm 2.8 L IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II Der Stelzenläufer (Himantopus himantopus) ist ein eleganter Watvogel mit auffallend langen, rosafarbenen Beinen und schwarz-weißem Gefieder. Er lebt […]

03. Aug. 2025

Schon während ich mein Auto in Saarbrücken belud, kam der Regen. Und zwar nicht zaghaft. Als hätte der Himmel beschlossen, uns gleich zu Beginn daran zu erinnern, dass der Juli nicht nur aus Sonne bestehen muss. Der Workshop in den Vogesen stand also unter einem ganz anderen Vorzeichen als sonst – statt Hitze und Sonnenbrand […]

21. Juli 2025

Das Canon EF 200mm 2.0 L IS habe ich von einigen Jahren gebraucht gekauft. In der Episode des Bohnensacks #214 geht es um den Gebrauchtkauf von Kamerabodys, Objektiven und Fotozubehör. Dabei unterstützt mich mein neuer Partner MPB. Die Idee für das Thema stammt dabei natürlich von mir, denn wie Ihr alle wisst empfehle ich immer wieder […]

16. Juli 2025

Das Testfeld, Canon RF 100-500mm 4,5-7,1 L IS, Canon EF 500mm 4.0 L IS und Canon RF 600mm 4.0 L IS Kommt es mir nur so vor oder spricht eigentlich niemand mehr von den alten Canon Superteleobjektiven? Dass die Canon Supertele mit Bildstabilisator der Version II alle optisch großartig sind, also das Canon EF 400mm […]

10. Juli 2025

Für mich begann der Workshop Helgoland schon am Mittwoch mit der Anreise. Ich machte einen Zwischenstopp im Norden, besuchte einen Freund der bei Canon arbeitet, atmete kurz durch und ließ den Alltag hinter mir, bevor es am Donnerstag weiterging nach Cuxhaven zum Fährhafen. Dort traf ich auf meine Workshopgruppe. Die Stimmung war gelöst, wir freuten […]

01. Juli 2025

Hier meine Erfahrungen auch als Podcast „Bohnensack“ Das Canon RF 135mm 1.8 L USM im Used Mud Look Einleitung Wer mir folgt dem wird bereits aufgefallen sein, dass ich das Canon RF 135mm 1.8 L IS USM sehr viel benutze, dieses Jahr sind alle meine bisherigen Wettbewerbserfolge mit diesem Objektiv entstanden und ich habe es […]

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.