28. Mai 2025
Canon EOS R5 II + Canon RF 2X Extender + Canon RF 400mm 2.8 L IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II Das erste Mal war ich vor über 20 Jahren in der Camargue, damals wollte ich alle Reiherarten Europas fotografieren. Diese wunderschöne Region ist für die unzähligen […]
01. Mai 2025
Die Ergebnisse stehen fest: Der GDT Naturfotograf des Jahres 2025 ist entschieden – und was für eine Bildgewalt! Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen und Gewinner:innen für eure fantastischen Arbeiten. Ich selbst kann es noch immer kaum fassen: Mein Gams-Foto aus den Vogesen hat den 1. Platz in der Kategorie Säugetiere belegt! Vielleicht darf ich mich damit sogar […]
26. Apr. 2025
Buschwindröschen am Bachrand Canon EOS R5 II + Canon RF 100mm 2.8 L IS Macro + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II In den letzten 15 Jahren habe ich viele individuelle Pflanzen und Blumen Fotografie Workshops geleitet. Dieses Jahr fand zum ersten Mal neben dem exklusiven Schmetterlings- und Pflanzenfotografie Workshop […]
16. Apr. 2025
Heute ein ganz kurzer Blogeintrag, der mir beim Bearbeiten der Bilder vom Blumenfotografie Workshop gekommen ist. Laut Wetterkarte und dem was wir vor Ort vorgefunden haben war klar, dass der Himmel brennen sollte nach Sonnenuntergang. Wir haben in aller Ruhe Blumen fotografiert und als die Sonne unterging, musste es schnell gehen. Ich hatte in der […]
31. März 2025
Nach 200 Podcastepisoden, vielen Dank an alle Hörer, fantastisch, dass mir so viele von euch Zuhören, Beachtung schenken und mit mir interagieren. Ihr seid eine geile Community! Mein Dank gilt auch AC-Foto.com für die Unterstützung des Podcasts! Du willst mich unterstützen? über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. […]
21. März 2025
Canon EOS R5 II + Canon 200mm 2.0 L IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II Der Morgen beginnt, der Mond steht noch am Himmel, und die klirrende Kälte liegt in der Luft. Doch zwei Dinge haben sich verändert: Die Stille weicht langsam dem Gesang der Vögel, und die […]
05. März 2025
Hallo zusammen, ich freue mich, euch ein kleines Update zu geben: Die Ausstellung zum 20. Nature Photography Contest ‚Wild Birds‘ 2025 ist eröffnet, und ich bin begeistert, dass in diesem Jahr zwei meiner Bilder aus dem letztjährigen Fasanprojekt ausgezeichnet wurden. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner – es sind wieder einmal beeindruckende Vogelfotografien zusammengekommen! Danke auch […]
23. Feb. 2025
Ein dichter Nebelschleier legt sich über die Landschaft, dämpft Geräusche und schluckt Farben. Die Konturen der Bäume verschwimmen, wirken wie Geistergestalten im diffusen Licht des frühen Morgens. Eine feine Schicht aus Raureif überzieht die Gräser und Zweige, ihre zarten Muster glitzern matt in der Kälte, als hätten sie jeden Funken Freude verloren. Die Luft ist […]
09. Feb. 2025
Praxiseinsatz des Novoflex QUBE Pro Set an einem eisigen Wintermorgen Bevor ich mit meinen Erfahrungen mit dem neuen Novoflex QUBE komme, sollte ich zunächst darauf eingehen was einen Getriebeneiger ausmacht. Lasst euch nicht davon verunsichern, dass ich den Getriebeneiger synonym zum Wort Goniometerkopf verwende. Der Goniometerkopf Novoflex QUBE ist deutlich präziser als ein gewöhnlicher Getriebeneiger […]
30. Jan. 2025
Wenn du an Landschaftsfotografie denkst, kommen dir wahrscheinlich Bilder von weiten Panoramen, dramatischen Himmeln und der Einsatz von Superweitwinkelobjektiven in den Sinn. Aber es gibt auch eine ruhigere, intimere Seite dieses Genres: den Fokus auf kleinere, detaillierte Ausschnitte einer Landschaft. Mit einem Teleobjektiv kannst du diese verborgenen Geschichten der Natur aufspüren und festhalten. In diesem […]
17. Jan. 2025
Workshopteilnehmer im Morgenlicht Diesen November hatte ich das Vergnügen, mit einer kleinen Gruppe von Workshopteilnehmern die Gamsbrunft in den Vogesen zu erleben. Einige Workshopteilnehmer aus der Gruppe hatten sich schon auf Helgoland und bei einem Sommer-Workshop zu den Gämsen kennengelernt – beste Voraussetzungen für eine gemütliche, fast familiäre Runde. Unser Plan: Herbst und Brunft in den Vogesen […]
04. Jan. 2025
Praxiseinsatz NYA EVO Fjord 50l beim Fotografieren von Spiegelungen, das Foto wurde von einem portugiesischen Fotografen zufällig von mir aufgenommen. Mein Hauptrucksack in der Naturfotografie ist derzeit der NYA EVO Fjord 60-C, meinen Erfahrungsbericht hierzu findet ihr hier. Nun habe ich auf einer Reise zur Landschaftsfotografie den NYA EVO Fjord 50-C getestet und möchte von […]
Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.