30. Jan. 2025
Wenn du an Landschaftsfotografie denkst, kommen dir wahrscheinlich Bilder von weiten Panoramen, dramatischen Himmeln und der Einsatz von Superweitwinkelobjektiven in den Sinn. Aber es gibt auch eine ruhigere, intimere Seite dieses Genres: den Fokus auf kleinere, detaillierte Ausschnitte einer Landschaft. Mit einem Teleobjektiv kannst du diese verborgenen Geschichten der Natur aufspüren und festhalten. In diesem […]
17. Jan. 2025
Workshopteilnehmer im Morgenlicht Diesen November hatte ich das Vergnügen, mit einer kleinen Gruppe von Workshopteilnehmern die Gamsbrunft in den Vogesen zu erleben. Einige Workshopteilnehmer aus der Gruppe hatten sich schon auf Helgoland und bei einem Sommer-Workshop zu den Gämsen kennengelernt – beste Voraussetzungen für eine gemütliche, fast familiäre Runde. Unser Plan: Herbst und Brunft in den Vogesen […]
04. Jan. 2025
Praxiseinsatz NYA EVO Fjord 50l beim Fotografieren von Spiegelungen, das Foto wurde von einem portugiesischen Fotografen zufällig von mir aufgenommen. Mein Hauptrucksack in der Naturfotografie ist derzeit der NYA EVO Fjord 60-C, meinen Erfahrungsbericht hierzu findet ihr hier. Nun habe ich auf einer Reise zur Landschaftsfotografie den NYA EVO Fjord 50-C getestet und möchte von […]
24. Dez. 2024
Canon EOS R5 + Canon RF 135mm 1.8 L IS Frohe Weihnachten! Ich wünsche Euch allen von gamsen Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit Euren Lieben! Und natürlich andauernde Gesundheit. Wir blicken auf mein Lieblingsfoto aus diesem Jahr, ich freue mich, dass es inzwischen in einer Druckgröße von 8x5m den Canon Deutschland Messestand ziert. An […]
23. Dez. 2024
Canon EOS R5 Mark II + Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS + Polarisationsfilter + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II 23. Dezember, morgen ist schon Weihnachten und die Novembersonne scheint im Valle Verzasca auf die Berghänge. Wir haben perfekte Workshopbedingungen, denn viel Sonne sorgt im Herbst für viele […]
22. Dez. 2024
Canon EOS R5 + Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Einen wunderschönen vierten Advent! Heute bringe ich euch vier kleine Gänse mit, ich hoffe Sie enden nicht als Gansbraten an Heiligabend. An diesem Morgen war ich wieder beim […]
21. Dez. 2024
Canon EOS R5 II + Canon RF 400mm 2.8 L IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II Nur noch drei Mal schlafen, dann ist Weihnachten. Ich muss mir nochmal die Augen reiben, aber das Bild ist wirklich im Kasten. Diese Aufnahme des Luchses (c) im Nationalpark Bayerischer Wald […]
20. Dez. 2024
Canon EOS R5 + Canon RF 24-105mm 4.0 L IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II 20ter Dezember, das Wasser steht hoch in der Saar und dank vieler Niederschläge bildet sich Nebel am Morgen im Bliesgau. Häufig liegt der Nebel eher in den Tälern und selten schafft er es […]
19. Dez. 2024
Canon EOS R5 + Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II Am 19ten Dezember sieht es nach Gewitter und Sturm aus. Dunkle Wolken über dem Finsteraahorn formieren sich. Beim Steinbockworkshop in den Schweizer Alpen freuen wir uns über dieses unglaubliche Spektakel. Wir stehen […]
18. Dez. 2024
Canon EOS R5 + Canon RF 100mm L IS Macro + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II Nur noch 6 Mal schlafen, dann ist Weihnachten. Dieser Schachbrettfalter wirkt fast weihnachtlich mit seinen bunten Lichtern. Beim Schmetterlingsworkshop im Saarland haben wir uns ein dunkles Gebüsch als Hintergrund ausgesucht, doch das erste […]
17. Dez. 2024
Canon EOS R5 + Canon RF 135mm 1.8 L IS Was für ein schöner Morgen am 17. Dezember, die Sonne geht gerade auf und die Stimmung beim Workshop in den Vogesen ist ausgelassen. Die Sommeruft ist voller Dunst und wirkt beinahe wie Nebel. Eine Gämse steigt auf einen Markanten Felsvorsprung. Um Vordergrund und Hintergrund miteinander zu […]
16. Dez. 2024
Canon EOS R5 + Canon RF 35mm 1.8 IS 16. Dezember, ein kleiner roter Käfer auf einem zotteligen Etwas. Endlich stellt die Kamera richtig scharf, es ist ein Marienkäfer auf dem Blütenstand einer Küchenschelle. Beim diesjährigen Schmetterlingsworkshop im Saarland ist uns diese Konstellation in einem kleinen Birkenwald aufgefallen. Um dem Bild möglichst viel Tiefe zu […]
Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.