Neueste Beiträge

30. Okt. 2019

  Willkommen zum Internationalen Naturfoto-Festival in Lünen. „So sieht man nach 11 Monaten in der Antarktis oder nach einem Wochenende in Lünen aus“ mit diesen Worten brachte Stefan Christmann das Publikum zum Lachen, aber ich darf jedes Jahr feststellen, er hat Recht. Dieses Wochenende fand wieder das internationale Naturfotografen Festival in Lünen statt. Für mich […]

22. Okt. 2019

  Der Eddycamgurt ist inzwischen immer dabei.   Der richtige Kameragurt ist eine Disziplin für sich. Es gibt unterschiedlichste Herangehensweisen an dieses Thema und da darüber oft auch auf meinen Workshops gesprochen wird, greife ich dieses Thema einmal auf. Es gibt grundsätzlich erstmal diejenigen die einen Kameragurt nutzen und diejenigen die keinen Kameragurt nutzen. Letztere […]

13. Okt. 2019

Letztes Wochenende hat mein Herbstworkshop im Bayerischen Wald stattgefunden. Wie immer trafen wir uns alle am Donnerstagmittag. Nach dem Einchecken im Hotel und einer ruhigen, angenehmen Vorstellungsrunde machten wir einen Theorieblock und brachen im Anschluss zum Tierfreigehege in Neuschönau auf. Es regnete in Strömen und so entschieden wir uns für das Luchsgehege, da dieses zwei […]

02. Okt. 2019

Das Buch „Fotografie in der Natur“ könnt Ihr jetzt bestellen! Endlich darf ich eines meiner aktuellen Projekte aus diesem Jahr lüften! Natürlich dürft ihr auch auf die kommenden Projekte gespannt sein, aber fangen wir hiermit an. Es gibt etwas neues aus dem Rheinwerk Verlag! Unser neues Gemeinschaftsprojekt ist nun endlich erschienen. Zusammen mit Uwe Hasubek, […]

26. Sep. 2019

Hi Leute, ich dachte mir ich mache an dieser Stelle kurz aufmerksam auf einige Vorträge und Workshops, die ich als Canon Ambassador zusammen mit Canon Deutschland mache. Vielleicht kann ich ja somit einige von euch persönlich kennen lernen. Konkret lade ich euch herzlich zu folgenden Terminen ein: Vorträge Samstag 28.Oktober Fototage Berlin bei Foto Meyer […]

13. Sep. 2019

  Novoflex Falcon Tele-Doppelschwenker Wer braucht das denn? einen Stativkopf für zwei Kameras oder besser gesagt für zwei Teleobjektive? Vermutlich stellen sich viele genau diese Frage und auch ich habe mir diese Frage schon vor Jahren gestellt. Heute ist mir die Antwort klar, diejenigen die relativ stationär zwei Kamera-Objektivkombinationen gleichzeitig einsetzen wollen. Aber gehen wir […]

05. Sep. 2019

  Der Besucher einer roten Dahlie. Canon 5DSR + Sigma 2,8 180mm OS Macro + Novoflex PRO75 + Novoflex Classicball 5 II + Novoflex Q-Base II   Eine Dahlie im Detail (Doppelbelichtung). Canon 5DSR + Canon 2,8 100mm L IS Macro + Novoflex PRO75 + Novoflex Classicball 5 II + Novoflex Q-Base II   Highkey einer Dahlie. […]

20. Aug. 2019

  Einsatz des Canon 4,5-5,6/100-400mm L IS USM II an der Ostseeküste in Zingst. Einleitung: Mit dem Canon EF 4,5-5,6 100-400mm L IS USM II verbindet mich eine lange Geschichte. Irgendwie hat alles damit angefangen für mich. Bereits vor 15 Jahren war ich stolzer Besitzer eine Canon EOS 10D mit einem Canon EF 4,5-5,6 100-400mm […]

14. Aug. 2019

  Barfuß geht es in den Bach, zusammen mit meinem Novoflex Triopod   Letzte Woche habe ich erneut die Vogesen besucht, voller Freude zieht es mich magisch immer wieder in die Vogesen. Die Landschaft, die Tiere und auch die kleinen Dörfer und Städtchen laden einfach ein zum Wiederkehren. Mein Hauptaugenmerk lag eigentlich auf den Gämsen. […]

08. Aug. 2019

  Ein guter Rucksack (in dem Fall f-stop Shuka) und Schneeschuhe sind Pflicht. Lange ists her, als es noch Schnee in den Bergen gab, ich erinnere mich im Hochsommer gerne zurück an die Alpen im Februar dieses Jahres. Der Wind pfeift und der Schnee türmt sich Meter hoch und es ist richtig, richtig kalt. Auch […]

30. Juli 2019

  Ein kleines Selfie, vielen Dank an die Kamerahersteller, die die Einhaltung der DSGVO sehr gut umsetzen. Man kann niemanden erkennen. 😉 Letztes Wochenende habe ich 4 Tage in den Vogesen verbracht, gemeinsam mit einer super Workshop Gruppe. Wir waren alle hoch motiviert, gerade zu heiß darauf Gämsen zu fotografieren, sodass wir viel Spaß bei […]

22. Juli 2019

  Der Groundpod von Huganature im Einsatz mit dem Novoflex Falcon und dem Canon 2,8 400mm L IS III mit der Canon EOS 1DX II Der Austernfischer ist für mich ein besonders interessanter Vogel, ich mag sein rotes Auge und seinen roten Schnabel und dazu sein absolut charakteristischer, greller Ruf. Deshalb stand bei meinem Besuch […]

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.