Neueste Beiträge

22. Nov. 2020

  Ein kleines Selfie, Radomir in der Spiegelung sozusagen… Ende Oktober 2020 durfte ich wieder im Valle Verzasca fotografieren. Die Bedingungen diesen Herbst waren einfach gigantisch. Anstatt Regen gab es viel Sonne, wodurch wir in den Mittagsstunden eine kleine Pause einlegen konnten. Wer braucht schon knallige Sonne um Details zu fotografieren? Dafür konnten wir wunderbar […]

13. Nov. 2020

Der Titel meines neuesten Workshops und ich war so gespannt was daraus wird. Werden die Teilnehmer sich darauf einlassen sich mit mir zu langweilen und in einen Flow zu kommen? Sich stellenweise von dem großen Motiv zu lösen und mit mir die Kleinigkeiten, die Symbole und die Details des Herbstes zu suchen? Ein Intensiver 4-Tagesworkshop […]

05. Nov. 2020

Dieser Skyoop Polfilter ist das getestete Prachtstück 😉    Bereits 2016 habe ich einen Artikel zum Thema Glas vs. Plastikfilter publiziert. Doch bei einem meiner Workshops im Oktober ist mir bei einem Kunden etwas aufgefallen, das ich unbedingt zeigen möchte. Konkret hatte ich ein Bild komponiert mit Bäumen auf dem gegenüberliegenden Berghang, das auch mein […]

03. Nov. 2020

  In den letzten Tagen bin ich leider wenig zum Bloggen und viel zum Fotografieren gekommen. Heute freue ich mich sehr über zwei größere Publikationen, die ich gerne mit euch teilen möchte. Zum einen freue ich mich total, das Canon für die neue Winterkampagne „Entdecke die Farben des Winters“ mein Foto als Key Visual nutzt. […]

17. Okt. 2020

Ein kleines MakingOf vom Lusen.   Letzte Woche fand wieder einer meiner Lieblingsworkshops statt, der Workshop im Bayerischen Wald. Direkt nach dem 50jährigen Geburtstag des Nationalparks. Im Vorfeld war ich regelmäßig mit den Behörden in Kontakt, was wir nun Corona bedingt dürfen und was nicht. Letztendlich führte dies dazu, dass ich mit jedem Teilnehmer telefonierte, […]

11. Okt. 2020

  Bei dem Wetter fliegen wir fast weg … Anfang Juli diesen Jahres durfte ich im kleinen Stammkundenkreis einen wunderbaren Workshop auf Helgoland durchführen. Helgoland ist immer ein spezieller Ort, architektonisch und kulinarisch eher zweifelhaft, dafür aber mit wunderbarer Natur und der Möglichkeit Tiere zu fotografieren. Basstölpel standen natürlich dabei im Fokus, doch um diese […]

02. Okt. 2020

Was für ein hübscher Anblick in Pulli, Daunenjacke, Regenjacke und Regenponcho … Erster Canon EOS R5 Dauertest im Regen. Eigentlich habe ich geplant in den Vogesen einige Tage in der Herbstsonne zu verbringen, die orangenen Farbtöne des Laubs im Gegenlicht, in Kombination mit den Gämsen hätten mir gut gefallen. Vor Ort angekommen gab es: Sturm, […]

23. Sep. 2020

Für 7 Tage (bis 30.09.20) gibt es hier RAWs für den Vergleich Canon RF 4,5-7,1 100-500mm L IS vs. Canon EF 4,5-5,6 100-400mm L IS II  Natürlich gibt es diesen Blogeintrag auch als Podcast, oder umgekehrt?       Links Canon EF 100-400mm L IS II mit EF/RF Adapter; rechts Canon RF 100-500mm Erster Eindruck und […]

16. Sep. 2020

      Vielen Dank für das schöne Arbeitsfoto @Stephan Amm Letzte Woche war ich auf Rügen, zusammen mit meinem guten Freund Stephan Amm von Naturfranken und meiner Familie haben wir eine tolle Zeit verbringen dürfen. Das Wetter war durchwachsen und wir hatten entweder keine Wolken oder viele Wolken und so haben wir viel Zeit […]

29. Aug. 2020

  Nachdem man die Saarschleife den ganzen Morgen vor Nebel nicht sehen konnte, zeigte sich die Sonne. Canon EOS R5 + Canon EF 4,0 16-35mm L IS + Nisi ND 0.9 Medium + Nisi Polarizer + Novoflex TrioPod M + Novoflex Classicball 5 II In den letzten Tagen war einer meiner Kunden zum Individualworkshop für […]

23. Aug. 2020

  Viele schöne Speicherkarten zum Testen … Mit der Einführung der Canon EOS 1DX III und spätestens mit der Verfügbarkeit der Canon EOS R5 ist die Nachfrage nach CFExpresskarten massiv in die Höhe gegangen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Hersteller der CFExpresskarten sehr unterschiedliche Angaben machen zur Speicherkarte selbst und zur maximal möglichen Geschwindigkeit. […]

10. Aug. 2020

Dies ist mein erster Erfahrungsbericht ohne fertig bearbeitete Bilder, da Adobe nicht mit dem RAWkonverter nachkommt. Für alle die auf DPP oder auch auf den DNG Konverter setzen und vertrauen habe ich für 7 Tage RAWs hochgeladen. Hier findet Ihr jeweils zwei ISO 3200 RAWs, zwei ISO 6400 RAWs und zwei ISO 100 RAWs. Alles […]

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.