05. Aug. 2020
Einsatz des Novoflex TrioPod-M mit Novoflex Classicball 5 II; Copyright Sandra Bartocha Seit vielen Jahren arbeite ich mit Novoflex und freue mich sehr darüber, dass meine Anforderungen und Erfahrungen immer wieder Platz und Einfluss auf die Entwicklungen im Novoflexsortiment haben. Sodass ich mich sehr Regelmäßig über neue Ideen und Produkte austauschen darf. Eine wichtige […]
29. Juli 2020
Letztes Wochenende ging es voller Vorfreude zurück in die Vogesen zum Workshop. Dank der aktuellen Corona Regeln, konnte ich glücklicherweise zusammen mit der Hoteleigentümerin, die ein urtümliches Hotel in den Vogesen betreibt, unseren geplanten Workshop durchführen. Dabei entschieden wir uns, dass die Hoteleigentümerin für unsere Workshop Gruppe kochte und wir somit nur noch Kontakt […]
18. Juli 2020
Wie cool ist das denn, endlich konnte ich eine Coverstory mit den Inhalten füllen, die meine Fotografie am meisten Prägen, dem Sonnenlicht. Auf insgesamt 16 Seiten findet Ihr meine Bilder und hilfreiche Tipps rund um das Thema Goldenes Licht, der Lichtfarbe, der Planung etc. Es lohnt sich also beim Kiosk vorbei zu schauen. […]
03. Juli 2020
Dann kam das Morgenlicht streift den Nebel im Tal. Canon EOS 1DX II+ Canon 4,5-5,6 100-400mm L IS II + Novoflex Triopod + Novoflex Classicball 3 II + Novoflex Panorama Q Gerade sitze ich auf dem Berg am Niederhorn im Berner Oberland in der Schweiz und genieße die Sonne, blicke von meinem Kaffee […]
29. Juni 2020
Soeben habe ich in meinem Podcast eine Zusatzepisode zum Thema Canon EOS R, meinen Einstellungen und meinen Erwartungen an die spiegellose Fotografie aufgenommen. Gleichzeitig spreche ich auch über meine Erwartungen an die Canon EOS R5 und vieles mehr: Die Canon EOS R auf meinem Novoflex Classicball 3 II mit Novoflex L-Winkel und […]
23. Juni 2020
Das Mohnfeld im Abendlicht und die Insekten im Anflug. Canon EOS R + Canon 2,8 400mm L IS III + Novoflex Triopod + Novoflex Classicball 5 II + Novoflex QBase II Während ich diesen Blogeintrag schreibe sitze ich in den Alpen, blicke auf die Schneebedeckten 4000er des Berner Oberlandes und bin in den […]
12. Juni 2020
Vielen Dank für dieses schöne Profilbild, durch das Teleobjektiv sieht man nicht, dass ich auf einem kleinen Weg am Rand des Feldes sitze. Erstmals fand mein exklusiver Pflanzenfotografie-, Makrofotografie- und Schmetterlingsfotografie- Workshop statt. Meine persönlichen Erwartungen an mich selbst waren hoch. Um eine Gruppe zu haben, mit der ich intensiv und konstruktiv arbeiten […]
07. Juni 2020
Bei dem Titel muss ich selbst schmunzeln. Wie schön ist es, die Erwartungen so weit nach oben zu schrauben und diesen somit pauschal nicht mehr gerecht werden zu können. Ein wunderbarer Marketingfehler. In den letzten Wochen und Monaten habe ich viel Zeit gehabt zum Nachdenken. Meine sozialen Netzwerke Facebook und Instagram wurden gesperrt. Das war […]
29. Mai 2020
Zum Canon RF 4.0-6,3 24-240mm IS USM gibt es natürlich auch eine Episode Blogtalk in meinem Podcast: Canon RF 4,0-6,3/24-240mm IS USM meine Erfahrungen Canon EOS R mit dem Canon 4.0-6.3/24-240mm IS USM im Einsatz auf dem Novoflex PRO75 + Novoflex Classicball 5 II Mit dem Canon RF 4,0-6,3/24-240mm IS USM hat Canon ein […]
17. Mai 2020
NEU, jetzt könnt Ihr zu vielen Blog Einträgen auch den BlogTalk, als Teil meines neuen Podcasts hören! Wer von euch keine Lust mehr hat Blogeinträge zu lesen, kann diese nun oft auch hören: Größenvergleich: Canon 2,8 400mm L IS III; Canon 2,0 200mm L IS; Canon 4,5-5,6 100-400mm L IS II […]
13. Mai 2020
Es ist Zeit, Zeit für ein neues Format. Nachdem mein privater Facebook- und mein Instagramaccount in der Corona Krise gesperrt worden sind, habe ich mich dazu entschlossen das Naturfotocamp zu erweitern. Viel Zeit für viele Gedanken haben mich zu dem Entschluss gebracht, dass das Filmen und das Erstellen von selbstdarstellerischen YouTube Filmen etwas […]
26. Apr. 2020
Letztes Wochenende hat die Wahl zum GDT Naturfotograf des Jahres 2020 angestanden. Auf Grund der aktuellen Situation wurde in diesem Jahr online juriert, ein absolutes Novum, bei dem ich persönlich ein wenig zwiegespalten bin. Für mich hat die Möglichkeit der Wahl des GDT Naturfotografen des Jahres immer auch zum Besuch der Mitgliederversammlung gehört, ein Brauch, […]
Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.