22. Apr. 2020
Die Glanzlichter 2020 wurden veröffentlicht. Ich gratuliere allen Gewinnern dieses tollen Wettbewerbs! Leider, wird in diesem Jahr das Festival in Fürstenfeldbruck nicht stattfinden können. Es ist eine große Ehre für mich auch dieses Jahr dabei zu sein. Mein Bild Perlenläufer wurde in der Kategorie Vögel ausgezeichnet.
13. Apr. 2020
Nachdem ich letzte Woche meine besten Makrotipps verraten habe, gibt es heute recht wenig zu den Bildern zu schreiben. In der jetzigen Coronazeit bin ich eigentlich jeden Tag wenigstens abends oder morgens fotografieren. Dabei sind unzählige Bilder entstanden, wenn ich mich nicht irre fast 5000 im letzten Monat, einige habe ich schon gesichtet und bearbeitet, […]
05. Apr. 2020
Aktuell ist die Situation nicht einfach für uns alle, das Coronavirus hat uns fest im Griff und viele meiner Freunde und Bekannten, haben existenzielle Zweifel und Ängste. Doch ich habe auch viele Freunde in Italien, denen es mit Ihren Ausgangssperren noch viel härter trifft als uns selbst, weshalb ich jeden Tag probiere das Positive und […]
17. März 2020
Liebe Leser, Liebe Workshopteilnehmer und Freunde, in der aktuellen Coronakriese möchte ich überhaupt keinen neuen Beitrag dazu schreiben. Ich möchte versichern, dass ich die Situation sehr ernst nehme, mich intensiv damit auseinandersetze und selbst seit dem Wochenende nur noch vom HomeOffice arbeite. Gleichzeitig bin ich bin mir sicher euch ist allen bewusst, dass uns aktuell […]
12. März 2020
Der neue Eizo CS2740; hier bearbeite ich meine neuesten Wintereindrücke aus den Alpen. Seitdem ich denken kann bin ich EIZO Kunde, damals vor inzwischen etwa 15 Jahren habe ich meinen ersten EIZO S2100 gekauft, der bis heute bei einem GDT Jugendgruppenmitglied zum Einsatz kommt. In all den Jahren habe ich jetzt einen einzigen […]
06. März 2020
Ein kleines Making of von meinem Freund Gianni Del Bianco. Die Wolken kommen näher, das Gewitter scheint zu kommen und ich freue mich schon darauf, spektakuläre Licht und Wolkenstimmungen im Gebirge sind etwas ganz besonders für mich. Das Gewitter erreicht die Bergkette vor uns und die Wolkenbilder, als auch das Abendlicht sind spektakulär. Der Himmel […]
28. Feb. 2020
Das Objekt der Begierde, die Canon EOS 1DX III Nachdem ich Anfang Januar über meine ersten Eindrücke mit der Vorserie zur Canon EOS 1DX III berichten konnte, habe ich zu Auslieferungsbeginn auch eine Canon EOS 1DX III mit in die Berge genommen um ausführlich im Schnee zu testen. Gleichzeitig habe ich zu Hause die […]
24. Feb. 2020
Endlich Endlich Endlich, es ist raus, mein neues Buch: Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum ; erschienen im Humboldtverlag letzten Freitag und mit 26,99 EUR viel zu günstig, für die tollen Tipps die drin sind! Tatsächlich habe ich es versäumt es hier im Blog […]
19. Feb. 2020
Letztes Jahr habe ich über 10 Tage am Stück in den Alpen verbracht, da ich zwischen den beiden Workshops oben im Gebirge geblieben bin. Das war eine wunderbare Zeit für mich in der ich tolle Tierbeobachtungen machen konnte. Zudem hatte ich sehr wechselhaftes Wetter, was ich persönlich sehr begrüße, so wird es mir wenigstens nicht […]
15. Feb. 2020
Auf der Suche nach Details, das Making of zum Muschelbild weiter unten. Copyright Stephan Amm. Nachdem ich in den letzten Tagen sowohl Waldaufnahmen als auch Landschaftsaufnahmen gezeigt habe, fehlen noch ein paar Details. Letztes Jahr habe ich viele Detailaufnahmen beim Hoirontefestival in Zingst gemacht. Alle davon sind während unserer ausgiebigen Touren entlang der […]
08. Feb. 2020
Filtereinsatz zur blauen Stunde. Copyright Stephan Amm. Nachdem ich vor ein paar Tagen Bilder aus den Wäldern um Zingst zeigte, kommen nun die klassischen Seascapes. Tatsächlich ist der Weststrand bekannt für seine Wunderbaren Motive mit toten Ästen oder Bäumen an der Ostsee. Aber oft empfinde ich auch die einfachen Sandbänke im Wasser in […]
02. Feb. 2020
Die Chance über meine Motive nachzudenken im Wald. Copyright Stephan Amm. Passend zum offiziellen Start des neuen Programms für das Horizonte Festival 2020 in Zingst, dachte ich, ich zeige auch ein wenig vom letzten Jahr in Zingst. Wie immer war ich gemeinsam mit meinem guten Freund Stephan Amm und meiner Familie vor Ort, eine […]
Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.