Neueste Beiträge

04. Sep. 2025

Größenvergleich Canon RF 100-500mm L IS links vs. Canon RF 70-200mm 2.8 L IS Z rechts Das Canon RF 70-200mm 2.8 L IS USM Z ist 2024 erschienen, nur 5 Jahre nach dem 2019 angekündigten Canon RF 70-200mm 2.8 L IS USM ohne Z. Dabei steht das Z nicht wie erwartet für das Nikon Z […]

20. Aug. 2025

Spektakulär verteidigt der Stelzenläufer sein Nest gegen Flamingos Canon EOS R5 II + Canon RF 2X Extender + Canon RF 400mm 2.8 L IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II Der Stelzenläufer (Himantopus himantopus) ist ein eleganter Watvogel mit auffallend langen, rosafarbenen Beinen und schwarz-weißem Gefieder. Er lebt […]

03. Aug. 2025

Schon während ich mein Auto in Saarbrücken belud, kam der Regen. Und zwar nicht zaghaft. Als hätte der Himmel beschlossen, uns gleich zu Beginn daran zu erinnern, dass der Juli nicht nur aus Sonne bestehen muss. Der Workshop in den Vogesen stand also unter einem ganz anderen Vorzeichen als sonst – statt Hitze und Sonnenbrand […]

Meist Gelesen

15. Okt. 2015

  Lensinghouse Filtersystem im Einsatz Braucht man Filter? Häufig werde ich gefragt ob ich Filter verwende und wenn ja, welche? Generell ist es so, dass man eigentlich nur noch 3 Arten von Filtern benötigt, den Polarisationsfilter, den Graufilter und den Grauverlauffilter. Alle anderen Filter kann man problemlos hinterher bei der Bildbearbeitung einfügen. Ist das Licht […]

28. Feb. 2023

Einleitung: Das Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS mit dem Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS USM zu vergleichen kann man auf zwei Arten tun, in der Praxis der Wildlife Fotografie oder in der Theorie. Ich werde hier zunächst den Vergleich auf dem Stativ machen und die Praxis in der Tier Fotografie wird sich in den […]

14. Sep. 2023

Canon RF 24-105mm 4.0 L IS im Test und Praxiseinsatz Das Canon RF 24-105mm 4.0 L IS wird als Standardzoom bezeichnet, als so genanntes „Immerdrauf“. Ein Objektiv, das man also immer und in jeder Lebenslage verwenden kann und immer braucht. Das suggeriert mir die Fotogemeinde schon immer. Wenn ich mir meine Nutzung anschaue, dann entstehen […]

Kategorie Vorschläge

Bach

05. Okt. 2016

Letzte Woche war ich zum Individualworkshop verabredet zur Bachfotografie, auf der Suche nach dem Herbst, in der Eifel. So richtig herbstlich ist es noch nicht, an manchen Stellen fällt schon sehr viel frisches Laub von den Bäumen, aber insgesamt ist es noch nicht richtig herbstlich. Trotzdem hatten wir sehr schöne Bedingungen und es hat sich […]

Naturfotowettbewerb

03. Juni 2019

Die Glanzlichter 2019 wurden soeben veröffentlicht. Ich gratuliere allen Gewinnern dieses tollen Wettbewerbs! Es ist eine große Ehre für mich auch dieses Jahr dabei zu sein. Zum einen als Gewinner der Kategorie Nature as Art und zum anderen wurde mein Frauenschuhfoto Highly Commended in der Kategorie The Beauty of Plants.   Meteor – Kategoriesieger Nature […]

Frühling

01. März 2018

Bevor es in den letzten Tagen so starke Minusgrade gab, hatte ich bereits das Glück an einigen Tagen die ersten Schneeglöckchen und Krokusse zu fotografieren. Leider wurden diese bei Temperaturen bis -12 Grad komplett getilgt. Was bleibt sind einige Erinnerungen aus dem Februar. Für mich besonders spannend, dass ich erstmal das Sigma 2,8 180mm Makro […]




Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.