Neueste Beiträge

09. Dez. 2021

Sonnenaufgang in der Heide. Sobald sich Bodennebel bildet lohnt es sich im Schatten der Bäume nach den Sonnenstrahlen im Nebel zu suchen. Die Sunbeams mit dem Tele in Szene zu setzen ist immer lohnenswert!   Canon EOS R5 + Canon EF 200mm 2.0 L IS Eine Wespenspinne am Wegesrand, ausgeleuchtet mit der Stirnlampe. Canon EOS […]

08. Dez. 2021

Der Christbaumschmuck bildete sich dieses Jahr im Januar an der Irrel. Durch die Reflexionen auf dem Wasser und die Lichtsbrechung in den Eisstrukturen entstehen interessante Lichtspiele. Canon EOS R5 + Canon EF 100mm 2.8 L IS Makro

07. Dez. 2021

Eine Spinne zu Besuch beim Violetten Lacktrichterling. Durch den Einsatz einer kurzen Brennweite entsteht eine interessante und tiefe Perspektive. Der große Gelbe Fleck im Hintergrund ist eine Buche. Canon EOS R5 + Canon RF 35mm 1.8 IS

06. Dez. 2021

Wasserfälle und Bachläufe im Rondane Nationalpark in Norwegen. Durch den Einsatz eines Graufilters wird die Verschlusszeit länger. Der Polarisationsfilter verringert die Spiegelungen auf der Wasseroberfläche Canon EOS R5 + Canon RF 14-35mm 4.0 L IS + Nisi ND8 + Nisi Polarizer + Novoflex TrioPod Medium + Novoflex Classicball 5 II Canon EOS R5 + Canon […]

05. Dez. 2021

Wunderbare Begegnungen in der Basstölpelkolonie beim Workshop auf Helgoland. Sei 2022 auch dabei und melde dich gerne zu meinen Workshops an. Mit einer löngeren Verschlusszeit gelingen Mitzieher. Canon EOS R5 + Canon RF 400mm 2.8 L IS + Novoflex TrioPod Medium + Novoflex Classicball 5 II Im Schatten entstehen wunderbare weiche Farben. Canon EOS R5 […]

04. Dez. 2021

Die Gärten am Michaelshof sind ein wunderbarer Ort zur Pflanzen und Insektenfotografie. Liebevoll angelegt scheint dieser Ort wie zur Makrofotografie geschaffen zu sein.   Bereits in der Bildrückschau sieht man wie viel Spaß das neue RF 100mm Makro macht. Hier hatte ich es erstmalig dabei. Sei 2022 auch dabei und melde dich gerne zu meinen […]

03. Dez. 2021

Beim Workshop Schmetterlingsfotografie entdecken wir einen Admiral sitzt am Wegesrand. Sei 2022 auch dabei und melde dich gerne zu meinen Workshops an.   Die Blätter aus dem Vordergrund Bilden interessante Texturen im Hintergrund. Canon EOS R5 + Sigma 180mm 2.8 OS Macro + Novoflex TrioPod Medium + Novoflex Classicball 5 II

02. Dez. 2021

Das Stativ ist aufgebaut, das Licht passt, was will man mehr? Ein ganz besonderer Sonnenaufgang im Juni am Rothorn in den Schweizer Alpen. Canon EOS R5 + Canon RF 15-35mm 2.8 + Novoflex TrioPod Medium + Novoflex Classicball 5 II   Wer einen 10% Gutscheincode für Novoflex benötigt, kann mir gerne eine E-Mail schicken radomir […]

01. Dez. 2021

Geräteschlacht im Dovrefjell Nationalpark bei den Moschusochsen, drei 400er und ein 200-600mm Objektiv. Der Blick hinter die Kamera bei den Moschusochsen. Canon EOS R5 + Canon EF 400mm 2.8 L IS III Denkt dran, wer ein individuelles Weihnachtsangebot von AC-Foto möchte, einfach eine Mail mit eurem Namen und Mailadresse an mich senden, radomir ät naturfotocamp.de

28. Nov. 2021

Der erste Schnee und der erste Advents sind da.   Leute wo ist die Zeit nur hin? Einen schönen ersten Advent wünsche ich euch allen! Irgendwie rast die Zeit dieses Jahr ganz besonders schnell an mir vorbei und es heißt schon wieder Dezember. Da war doch was? Richtig! Im Dezember gibt es jedes Jahr einen […]

22. Nov. 2021

Wer kennt es nicht, Kistenweise Dias. (Foto Patrick Schönecker)   Könnt Ihr euch noch daran erinnern als es in den Fotomagazinen Tests von Diascannern gab? Als ich richtig mit der digitalen Fotografie angefangen habe, gab es richtig viele verschiedene Diascanner, um die schönen Dias zu digitalisieren. Ein riesiger Markt damals und ich glaube auch heute […]

12. Nov. 2021

Reflexionen auf dem Wasser mit einer orangenen Pfütze. Canon EOS R5 + Canon RF 100-500mm 4,5-7,1 L IS + Nisi Polarizer + Novoflex TrioPod M + Novoflex Classicball 5 II   Das Tal der tausend Formen und Farben, es gibt keinen Ort auf der Welt in dem ich so oft Steine, Strukturen und Wasser fotografiert habe wie hier im Valle Verzasca. Das […]

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.