14. Okt. 2025
Braunbär (c) posiert perfektCanon EOS R5 II + Canon RF 70-200mm 2.8 L IS Z Jedes Jahr zieht es mich im Herbst in den Nationalpark Bayerischer Wald – einen Ort, der für viele Naturfotografen fast schon mythisch ist. Hier, wo schon Fritz Pölking die Kamera auf wilde Bäche und Tiere richtete, fühle ich mich jedes […]
08. Okt. 2025
Dieses Wochenende wurden die Bilder des Montphoto 2025 Awards veröffentlicht. Montphoto gehört zu den größten Wettbewerben für authentische Naturfotografie, und jedes Jahr aufs Neue berührt mich die Aufnahmen ganz besonders.Wie viele von euch weißt du wahrscheinlich, dass Tausende Fotografien aus aller Welt eingereicht werden. Ich möchte allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich gratulieren. Alle Fotos […]
04. Sep. 2025
Größenvergleich Canon RF 100-500mm L IS links vs. Canon RF 70-200mm 2.8 L IS Z rechts Das Canon RF 70-200mm 2.8 L IS USM Z ist 2024 erschienen, nur 5 Jahre nach dem 2019 angekündigten Canon RF 70-200mm 2.8 L IS USM ohne Z. Dabei steht das Z nicht wie erwartet für das Nikon Z […]
15. Okt. 2015
Lensinghouse Filtersystem im Einsatz Braucht man Filter? Häufig werde ich gefragt ob ich Filter verwende und wenn ja, welche? Generell ist es so, dass man eigentlich nur noch 3 Arten von Filtern benötigt, den Polarisationsfilter, den Graufilter und den Grauverlauffilter. Alle anderen Filter kann man problemlos hinterher bei der Bildbearbeitung einfügen. Ist das Licht […]
28. Feb. 2023
Einleitung: Das Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS mit dem Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS USM zu vergleichen kann man auf zwei Arten tun, in der Praxis der Wildlife Fotografie oder in der Theorie. Ich werde hier zunächst den Vergleich auf dem Stativ machen und die Praxis in der Tier Fotografie wird sich in den […]
14. Sep. 2023
Canon RF 24-105mm 4.0 L IS im Test und Praxiseinsatz Das Canon RF 24-105mm 4.0 L IS wird als Standardzoom bezeichnet, als so genanntes „Immerdrauf“. Ein Objektiv, das man also immer und in jeder Lebenslage verwenden kann und immer braucht. Das suggeriert mir die Fotogemeinde schon immer. Wenn ich mir meine Nutzung anschaue, dann entstehen […]
03. Juni 2019
Die Glanzlichter 2019 wurden soeben veröffentlicht. Ich gratuliere allen Gewinnern dieses tollen Wettbewerbs! Es ist eine große Ehre für mich auch dieses Jahr dabei zu sein. Zum einen als Gewinner der Kategorie Nature as Art und zum anderen wurde mein Frauenschuhfoto Highly Commended in der Kategorie The Beauty of Plants. Meteor – Kategoriesieger Nature […]
13. Mai 2015
Ich habe mich sehr gefreut, dass dieses Bild Highly Commended beim internationalen Naturfotowettbewerb Asferico 2015 in Italien ist. Dieses Bild entstand in den Alpen bei einem unglaublichen Gewitter. Das Bild zeigt das 4274m hohe Finsteraarhorn in der Schweiz. Thunderstorm
07. Feb. 2011
Wie vor kurzem berichtet, ist mein RRS BH-55 kaputt gegangen. Ich habe ihn daraufhin zu ReallyRightStuff geschickt und am 02.02.2011 zurückerhalten, seine Reise hat somit 54 Tage gedauert, für mich eindeutig zu lange. In der Zwischenzeit habe ich mir noch einen Arca Swiss Z1 besorgt. Nun ist es Zeit für einen Vergleich zwischen den beiden […]
Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.