Bohnensack Podcast

Neueste Podcast Episoden

30. Aug. 2020

Blogtalk – Canon EOS R6 erster Eindruck und Vergleich Bildqualität zur Canon EOS R5 und 1DX II

  Im neuesten Blogtalk geht es um die neue Canon EOS R6. Dabei geht es mir vor allem um die kleinen Unterschiede zur Canon EOS R5 und die Fragestellung Canon EOS R5 oder Canon EOS R6. Gleichzeitig vergleiche ich die das Rauschverhalten  und die Details zwischen Canon EOS R6 und Canon EOS R5 und Canon […]

19. Aug. 2020

Bohnensack – Businesstalk mit Ulla Lohmann

      In dieser Episode des Bohnensacks spreche ich mit einer absolut beeindruckenden Frau, der Geschichtenerzählerin Ulla Lohmann. Ulla ist Canon Ambassadorin und hat Storys in Nationalgeorgraphic, Geo und vielen anderen namhaften Magazinen publiziert. Gleichzeitig hat sie an zahlreichen Filmproduktionen (ARD, ZDF, Terra etc.) teilgenommen. Sie liebt das Leben und beeindruckt mich jedes mal, […]

01. Aug. 2020

Bohnensack – Stefan Forster #nofeenocontent Der Wert von Fotos, Videos und Content

  Copyright Stefan Forster In dieser Episode tausche ich mich mit Stefan Forster über unser gemeinsames Projekt #nofeenocontent aus. Es geht konkret um Bilder und ihren Wert. Besser gesagt um Content, also Videos, Fotos, Bilder und alle anderen von Künstlern erstellte kreative Leistung und ihr Wert. https://naturfotocamp.de/blog/post/nofeenocontent https://www.nofeenocontent.org/deutsch/ Konkret tauschen wir uns natürlich darüber aus, […]

19. Juli 2020

Bohnensack -005- Stephan Amm Seele von Objektiven und Bildlook

In der fünften Episode des Bohnensacks spreche ich mit Stephan Amm von Naturfranken über das Thema Objektive, wir stellen uns die Frage des Bildlooks und kann man Objektive gebraucht kaufen? Dabei stellen wir uns die Frage ob einzig der Bildlook eines Objektives schon als Stil gewertet werden kann, oder ob das ein Armutszeugnis für den […]

10. Juli 2020

Blogtalk -004- Neuankündigungen Canon EOS R5 R6 RF 4,5-7,1 100-500mm L IS etc.

        Meine Meinung zu Canons Neuankündigungen in Bezug auf die Naturfotografie und die Tierfotografie. Ich beantworte eure Fragen die Ihr mir über Instagram gestellt habt und Hinterfrage einige Punkte an den neuen Produkten hinsichtlich Naturfotos und Wildlife. Gleichzeitig weiße ich auf einige wichtige Punkte hin, die aus meiner Sicht fast untergegangen sind, […]

17. Juni 2020

Bohnensack -004- Horst Eberhöfer vom Wilderer zum Naturfotograf

Copyright Horst Eberhöfer   Horst Eberhöfer wurde Asferico All Over Winner 2019, er ist Selbständiger Künstler und Maler in Südtirol (Italien). 2003 schrieb Horst Eberhöfer den Bestseller in der Wilderei: Der Wilderer im Nationalpark. Aktuell wird das Buch verfilmt, sodass wir auf den finalen Film im Herbst/Winter 2020 gespannt sein dürfen. Wir beschäftigen und gemeinsam […]

05. Juni 2020

Bohnensack -003- Stephan Amm Naturfotografie vor der eigenen Haustür Naturfranken

Copyright Sephan Amm     In der dritten Episode des Bohnensacks spreche ich mit Stephan Amm von Naturfranken über das Thema Naturfotografie vor der eigenen Haustür und dem Spagat zwischen Reportagefotografie/Streetfotografie/Menschenfotografie und der Naturfotografie auf der anderen Seite. Stephan Amm ist Fritz Poelking Preisträger, hat viele Naturfotowettbewerbe gewinnen können und ist mit Leib und Seele […]

29. Mai 2020

Canon RF 4,0-6,3 24-240mm IS USM

Zum Canon RF 4.0-6,3 24-240mm IS USM gibt es natürlich auch eine Episode Blogtalk in meinem Podcast:   Canon RF 4,0-6,3/24-240mm IS USM meine Erfahrungen Canon EOS R mit dem Canon 4.0-6.3/24-240mm IS USM im Einsatz auf dem Novoflex PRO75 + Novoflex Classicball 5 II  Mit dem Canon RF 4,0-6,3/24-240mm IS USM hat Canon ein […]

23. Mai 2020

Bohnensack -002- Juryprozesse internationaler Naturfotowettbewerbe

Bohnensack Episode 002 des Naturfotocamp Podcasts Thema: „Juryprozesse internationaler Naturfotowettbewerben“ Bis etwa 10min haben wir leider ein Knacken in der Leitung. In der ersten Episode des Bohnensacks geht es um das Thema RAWKontrolle bei internationalen Naturfotowettbewerben. Diese Episode schließt daran an und Sandra Bartocha und Radomir Jakubowski sprechen über die Prozesse hinter einem Fotowettbewerb. Wir […]

17. Mai 2020

Canon 2.0 200mm L IS USM – Meine Erfahrungen

NEU, jetzt könnt Ihr zu vielen Blog Einträgen auch den BlogTalk, als Teil meines neuen Podcasts hören! Wer von euch keine Lust mehr hat Blogeinträge zu lesen, kann diese nun oft auch hören:       Größenvergleich: Canon 2,8 400mm L IS III; Canon 2,0 200mm L IS; Canon 4,5-5,6 100-400mm L IS II   […]

Sollten in diesem Podcast oder den Shownotes irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.