13. Jan. 2021
Eine extrem technische Blogtalkfolge des Bohnensacks. Heute im Podcast geht es um die verschiedenen Verschlussarten von DSLM also spiegellosen Systemkameras. Dies bezieht sich nicht nur auf Canon, sondern auch auf alle anderen Hersteller wie Nikon, Sony, Fuji oder Olympus. Konkret habt ihr 3 verschiedene Verschlussarten bei einer spiegellosen Kamera, den mechanischen, den Teilelektronischen (erster Verschlussvorhang […]
02. Jan. 2021
In der heutigen Episode tausche ich mich mit Sebastian Erras aus. Sebastian ist Mitbegründer der GDT Jugendgruppe und ist gebürtig in Bayern, lebte lange Zeit in Paris und inzwischen in Valencia. Zunächst schwelgen wir ein wenig in Erinnerungen an die guten, alten Zeiten, wie Sebastian Erras über die Naturfotografie in die Architektur […]
25. Dez. 2020
Zum zuhören: Heute gibt es gleich zwei Themen mit denen ich mich beschäftigen möchte. Jahresrückblick Zunächst möchte ich Danke sagen, Danke für ein spannendes und aufregendes Jahr 2020. Mich macht es stolz in diesem schwierigen Jahr keine staatlichen Hilfen beantragt zu haben und stets das Positive zu sehen und zu finden in einem […]
17. Dez. 2020
In dieser Episode des Bohnensacks spreche ich mit dem Vogelflüsterer Jan Wegener. Er ist ein begnadeter Vogelfotograf mit einem eigenen Stil. Jans Stil ist vor allem durch Perfektion geprägt. Seine Aufnahmen Erinnern an Vogelmalereien des 18ten und 19ten Jahrhunderts. Er nennt seine Bilder AviScapes. Im Gespräch erzählt uns Jan wie es Ihn nach Australien […]
26. Nov. 2020
Bohnensack, heute techniklastig zum Thema Canon RF Objektive. #Transparenz: die Objektive habe ich mir ganz normal gekauft bei AC-Foto. Diese sind mein Eigentum und keine Leihstellung. (Meine Entscheidung ist dies in jedem Blogpost und Podcast offen mit euch zu kommunizieren). In dieser Episode geht es um meine ersten Eindrücke zu […]
15. Nov. 2020
Copyright Radomir Jakubowski, endlich kann ich mal eins meiner Menschenfotos zeigen 😀 In dieser Episode des Bohnensacks sind zwei ganz besondere Naturfotografen zu Gast, Hermann Hirsch und Jan Leßmann. Beides sind herausragende Fotografen, die tolle, kreative Visionen auf den Sensor zaubern und sich dabei perfekt ergänzen. Wie besonders die Aufnahmen sind, wurde mir gerade […]
29. Okt. 2020
In der heutigen Podcastepisode des Bohnensacks spreche ich mit Bastian Werner. Bastian ist 27 Jahre Jung, hat gerade sein Studium der Optotechnik und Bildverarbeitung absolviert und beschäftigt sich mit dem Thema Wetter. 2017 ist sein erstes Buch Fotografieren bei Wind und Wetter im Rheinwerk Verlag erschienen und Endes des Jahres folgt nun sein neues […]
21. Okt. 2020
Heute widme ich mich dem Thema, wie werde ich Ambassador oder Markenbotschafter. Einfach mal meine ehrliche Sicht der Dinge aus meiner Perspektive um mit den nebulösen Mutmaßungen aufzuräumen, was es damit auf sich hat. Dabei stelle ich mir die Fragen: Was bedeutet Partnerschaft? Was bedeutet Authentizität? Wie baue ich diese auf? Wann kommen die Firmen […]
03. Okt. 2020
Torsten Dickmann In der heutigen Episode tausche ich mich mit Torsten Dickmann über seine Hochzeitsfotografie aus. Torsten ist DER Hochzeitsfotograf auf den Seychellen, fotografiert dort 4-5 Monate im Jahr und hat inzwischen weltweit über 450 Hochzeiten fotografiert. Wir tauschen uns darüber aus, wie er dort hingekommen ist, was ihm besondere Freude bereitet und was […]
13. Sep. 2020
Joshi auf seiner Reise. Joshi Nichell ist 1998 geboren und Weltenbummler. Seit diesem Monat ist Joshi Student der katholischen Theologie und der Naturschutzbiologie und schon Buchautor seines neuen Buches: „Volles Glück voraus – Per Anhalter nach Feuerland. Meine Reise ins Vertrauen“ erschienen im Adeon Verlag. In den letzten Jahren habe ich Joshi kennen gelernt, […]
Sollten in diesem Podcast oder den Shownotes irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.