Bohnensack Podcast

Neueste Podcast Episoden

02. Dez. 2022

#97 Dialog Kai Hornung – Finding small

Portrait Kai Hornung In dieser Episode lernen wir Kai Hornung kennen, Kai Hornung ist nicht nur ein hervorragender Landschaftsfotograf mit einer großen Fanbase auf Instagram, Kai macht sich auch viele Gedanken über seine Art der Fotografie. Gemeinsam stellen wir uns die Frage, wie sein Wechsel von der großen, klassischen Landschaft zum intimen Ausschnitt entstanden ist, […]

23. Nov. 2022

#96 Blogtalk – Blackfriday, Fotohandschuhe, Erfahrung mit Canon EF 135mm 2.0 L USM und vieles mehr

Das passende Episodenbild aus den Vogesen, im Hintergrund erkennt Ihr deutlich Matt Engelmann, aufgenommen von Patrick Schönecker.   Es hat sich wieder einmal angestaut, Radomir muss viele Themen platzieren in seinem Podcast. Fangen wir an, mit dem Black Friday, der Abneigung gegen Preisdiskussionen und dem Fotogadget des Monats, aus dem Hause Novoflex. Von da an […]

18. Nov. 2022

#95 Dialog mit Stefan Schäfer – Landscapehunter, Youtuber und Cityscape Fotograf

Ein Portrait des heutigen Gastes, Stefan Schäfer   Stefan Schäfer vom Landscapehunter Podcast ist heute zu Gast im Bohnensack. Stefan hat eigentlich mit der Städtefotografie angefangen, ist später in die Youtubewelt eingestiegen und hat mit über 60.000 Abonnenten einen großen Kanal, wenn es um Bildbearbeitung geht. Seine Leidenschaft für Landschaftsfotografie wurde immer größer, weshalb er […]

10. Nov. 2022

#94 Blogtalk – Braucht man Filter für die Naturfotografie?

  Diese Episode des Bohnensacks eignet sich hervorragend als Einschlafhilfe, für alle diejenigen, die aktuell Probleme beim Einschlafen haben. Das Thema heute sind Filter. Wer dies lieber lesen will, der kann auch meinen Blogeintrag lesen „braucht man Filter?“ Konkret geht es um folgende Themen: Welche Filter braucht man in der Fotografie Braucht man einen UV-Filter? […]

02. Nov. 2022

#93 Naturfotonews – Canon EOS R6 II, Sony A7R V und die Zukunft der Fotokameras

Heute geht es in den Naturfotonews um die Zukunft im Canon System, was erwarte ich in den kommenden Jahren? Außerdem spreche ich heute über: Sony A7R IV Pentax FA Macro 100mm 2.8 ED AW Nikon FW Z9 Version 3.0   Kenko SZ Pro 300mm 5.6 Kenko SZ Pro 600mm 8.0 Kenko SZ Pro 900mm 11 […]

27. Okt. 2022

#92 Dialog mit Bastian Werner – Wie programmiere ich eine App, was ist Viewfindr und wie hilft es Fotografen?

Episode 92; Bastian Werner, Gründer von Viewfindr   In der heutigen Podcast Episode ist Bastian Werner zu Gast. Bastian ist Wetterfotograf und hat eine App für Landschaftsfotografen und Naturfotografen entwickelt, Viewfindr. Mit Viewfindr lassen sich die meisten Wetterphänomene, die für den fotografischen Alltag wichtig sind, prognostizieren. Also von rotem Himmel, über Nebel bis hin zu […]

19. Okt. 2022

#91 Blogtalk; Portraitobjektive Canon RF 24mm 35mm 50mm 85mm preisgünstig oder kann das weg? Die Lüge des 35 und 85mm Objektives.

Seit langer Zeit setze ich die preisgünstigen Objektive von Canon ein, das Canon RF 24mm 1.8 IS, Canon RF 35mm 1.8 IS, Canon RF 50mm 1.8 und Canon RF 85mm 2.0 IS. In den Internetforen werden diese nicht immer positiv dargestellt, zurecht? Kein echtes Makro? Lauter AF? Und und und … Dabei haben diese Objektive […]

12. Okt. 2022

#90 Dialog mit Sandra Bartocha: Mehrfachbelichtungen in der Naturfotografie und ihr neues Buch „Rhytmn of Nature“

    Buch Rhythm of Nature by Sandra Bartocha Kaum eine Fotografin in der Naturfotografenszene ist so bekannt für Ihre Mehrfachbelichtungen wie Sandra Bartocha. Selbst, wenn wir den Kreis auf die Herren der Schöpfung erweitern, wird Sandra wohl nach wie vor diejenige sein, die für Ihren Stil von Doppel- und Mehrfachbelichtungen sehr bekannt wurde und […]

05. Okt. 2022

#89 DownUnder – Wie alles begann und Tod den UV-Filtern

Endlich ist sie da, die neue Episode DownUnder mit Jan Wegener und Radomir Jakubowski, das dürfte heißer werden als jede Apple Key Note. Heute gibt es spannende Themen, denn Jan wirft die Frage auf wie alles begann? Im Anschluss sprechen wir über die Verlosung der Canon EOS R10 + Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS, woraufhin […]

29. Sep. 2022

#88 Naturfotonews – Verliebt in die Hasselblad X2D

Sigma Art 20mm 1,4 und 24mm 1,4 DG DN ART für Sony E Mount und Leica L Sigma streicht 18 Objektive für DSLRs aus dem Programm Tamron 20-40mm 2.8 für Sony E-Mount Tamron 50-400mm 4,5-6,3 DI III VC VXD Tamron kündigt erstes Fremdherstellerobjektiv für Nikon Z mit AF an: Tamron 70-300mm 4,5-6,3 DI III RXD Sony FX30 […]

Sollten in diesem Podcast oder den Shownotes irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.