12. März 2016
Eines der ersten Bilder die ich an dieser Location aufgenommen habe vor 6 Jahren, der ggü. liegende Hang wird angeleuchtet und die Herbstfarben spiegeln sich auf der Wasserfläche. Dies ist der erste Teil eines zweigeteilten Blogeintrags, der sich mit mäßigen Locations beschäftigen soll. Deshalb habe ich mich mit einer einfachen Pflanzenart vor meiner Haustür […]
06. März 2016
Die Ergebnisse des 26. Mountain Maria Luisa Photowettbewerb sind online. Ihr findet die Ergebnisse hier. Ein wunderbarer Wettbewerb und ich freue mich riesig darüber auch dieses Jahr wieder mit zwei Bildern dabei zu sein. Meine Bilder wurden in der Kategorie Tiere und in der Kategorie Pflanzen ausgezeichnet. Viel Spaß beim Anschauen der Ergebnisse.
29. Feb. 2016
Eine Gämse kommt im letzten Abendlicht auf mich zu. Junge Gämse als Portrait. Ich muss zugeben, ich habe im letzten Jahr eigentlich keine Blogeinträge zu den Vogesen verfasst. Allerdings war ich wieder zahlreiche Male vor Ort. Es ist einfach toll, Landschaftsfotografie und Tierfotografie vor meiner Haustür verbinden zu können. Die große Population der […]
29. Feb. 2016
Eine Gämse kommt im letzten Abendlicht auf mich zu. Junge Gämse als Portrait. Ich muss zugeben, ich habe im letzten Jahr eigentlich keine Blogeinträge zu den Vogesen verfasst. Allerdings war ich wieder zahlreiche Male vor Ort. Es ist einfach toll, Landschaftsfotografie und Tierfotografie vor meiner Haustür verbinden zu können. Die große Population der […]
21. Feb. 2016
Nicht den Kopf hängen lassen … Dies ist der zweite Teil des Blogeintrags „Rückblick: Revolution, Evolution, Veränderung“. In diesem möchte ich mir ein paar Gedanken machen über die Zukunft der Technik für uns Naturfotografen. Ich möchte diesen Gedankengang mit einem Zitat eines guten Freundes beginnen: „Ich bin enttäuscht, ich wollte 25 Mpix.“ (In Bezug […]
18. Feb. 2016
In den letzten 10 Jahren hatte ich vor allem eins bei der Fotografie, viel Freude! Mir ist danach, die letzten Jahre ein wenig Revue passieren zu lassen und zu schauen wo wir heute stehen, was die Technik angeht. Deswegen ein zweigeteilter Blogeintrag. Dies wird der erste Teil sein, ein Rückblick. In den kommenden Tagen […]
06. Feb. 2016
Lensinghouse Filterhalter für das Canon 11-24 mm Ich kann mich noch daran erinnern als ich das erste Mal die utopisch großen Filter für das Nikon 2,8 14-24mm gesehen habe und mir dachte boar und ich muss zum Glück nur das 100mm System mit mir rumtragen. Heute gibt es ein Canon EF 4,0 11-24mm L […]
24. Jan. 2016
Das Pronghorn, ein Charakter für sich. Auf einer meiner letzten Reisen haben mich die Pronghorns (Antilocapra americana) in ihren Bann gezogen. Die im Deutschen als Gabelbock bekannten Tiere erinnern sehr stark an die Antilopen Afrikas, gehören jedoch zu der Familie der Gabelhornträger. Von der Größe her kann man sie sich etwas größer als ein […]
15. Jan. 2016
Größenvergleich Canon 4,0 11-24mm L ; Canon 4,0 16-35mm L IS ; Canon 4,0 24-70mm L IS Ich habe in den meisten Internetforen wenig Positives über dieses Objektiv gelesen und trotzdem habe ich es mir vor über einem Jahr zugelegt. Nach so langer Zeit im Einsatz wollte ich mein persönliches Fazit ziehen und einfach […]
03. Jan. 2016
Nachdem ich 2014 bereits als Redner zum „WIZJE NATURY 2014“ der ZPFP (polnische Vereinigung der Naturfotografen) eingeladen worden bin, wurde ich für Dezember 2015 auf das Wildlife Film and Photography Festival „The Art of Nature Toruń 2015“ eingeladen. Ich wusste nicht genau was mich erwartet und da die Stimmung auf den polnischen Naturfotofestivals, für mich […]
27. Dez. 2015
Ich freue mich darauf aufmerksam machen zu können, dass das Workshopprogramm 2016 nun auf meiner Homepage zu finden ist! Einige Plätze sind bereits belegt, also wartet nicht zu lange damit euch für 2016 anzumelden. Ich bin schon voller Vorfreude darauf Euch kennen zu lernen und mit Euch gemeinsam zu fotografieren und Euch auf dem […]
24. Dez. 2015
Das letzte Türchen, der Heilige Abend. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit zum Märchenerzählen. Doch in diesem Wald muss man die Märchen nicht erzählen, denn hier sind die Bedingungen oft perfekt. Mein bestes Frauenschuhfoto: „das Phantom der Nacht“ erhebt sich. Hier geht es zum […]
Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.