Neueste Beiträge

16. Juli 2016

  Dieses Jahr ist wieder Photokina, entsprechend wurde wieder der Heartbeat of Nature Wettbewerb ausgeschrieben. Ich freue mich sehr darüber auch dieses Jahr beim Heartbeat of Nature 2016 ausgezeichnet worden zu sein. Dieses mal mit einem Winterbild aus dem Grand Teton Nationalpark.

10. Juni 2016

  EIZO   Nachdem mein Blogartikel zum EIZO CG248-4K sehr großen Anklang gefunden hat und ich wirklich viele Zuschriften von euch bekommen habe, wurde mir klar, dass dem Thema Monitore und Naturfotografie scheinbar zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden ist in den letzten Jahren und entsprechend möchte ich heute über einen weiteren Monitor berichten: den EIZO […]

02. Juni 2016

  Das Petzval 2,2 85mm Objektiv, die Sternblende liegt auf dem oberen Kameradisplay. Vintagelinsen bzw. alte Linsen sind seit einigen Jahren stark im Trend. Ich muss zugeben, ich persönlich bin von diesen Linsen selten angetan gewesen, weshalb ich diese nie wirklich im Einsatz hatte. Dennoch werde ich immer wieder bei Workshops gefragt, wie man mit […]

18. Mai 2016

  Bei einer Außentemperatur von ca 7 Grad posieren wir für ein Gruppenfoto.   Ein glücklicher Manfred Schtutz, der froh über sein Bild und die hervorragende Bildkomposition ist. Mitte Mai habe ich einen Workshop im Nationalpark Bayerischer Wald angesetzt. Erfahrungsgemäß haben dann viele Tiere ihre Jungen und das Wetter ist warm und schön. Doch dieses […]

11. Mai 2016

Aktivas Fotoversicherung mit Sonderkonditionen für meine Leser! (Klicke bei Fotoclub/Verband auf ja und wähle Naturfotocamp aus. Deine Mitgliedsnummer ist 000) Nachdem vor ein paar Wochen meine gesamte Fotoausrüstung gestohlen worden ist, musste ich reagieren. Unversichert zu bleiben erschien mir nach dem Vorfall keine gute Idee. Also habe ich gesucht, viele Seiten gewälzt und überlegt, was […]

08. Mai 2016

  Vor meinem Foto bei den Glanzlichtern 2016. Ich bin soeben von den Fürstenfelder Naturfototagen 2016 zurück gekommen. Nachdem ich die letzten beiden Jahre zu diesem Termin einen Workshop hatte, habe ich es dieses Jahr endlich erneut geschafft. Die Siegerehrung der Glanzlichter war sehr schön und ich habe mich besonders gefreut auch ein Bild dabei […]

05. Mai 2016

  Canon EF 3,5-5,6/35-350mm L in der Wiese. Nachdem vor ein paar Wochen meine gesamte Fotoausrüstung gestohlen worden ist, war mir klar, dass ich mir nicht im ersten Moment alle Objektive neu kaufen werde oder auch neu kaufen kann. Entsprechend bin ich back to the roots zu meinem ersten Objektiv gewechselt, das ich je gekauft […]

24. Apr. 2016

  Glücklich über den Wanderpokal und mit hart erarbeiteten Augenringen. Es ist jetzt noch keine drei Wochen her, dass meine gesamte Fotoausrüstung gestohlen wurde und so langsam fange ich an es zu verarbeiten. Ich möchte euch deshalb nochmals für die positive Resonanz der letzten Wochen und eure Unterstützung Danken! (Als Update, es gibt leider noch […]

16. Apr. 2016

  Das letzte Bild, zusammen mit meiner Kamera.       Liebe Fotofreunde, Liebe Naturfreunde, Liebe Leser,   zunächst das wichtigste Update, es gibt weiterhin keine Spur von meiner Ausrüstung und wenig Hoffnung diese wieder zu erlangen. (Die gesamte Liste findet Ihr HIER)   Ich danke euch allen noch mal für eure großartige Unterstützung. Ihr […]

07. Apr. 2016

    Liebe Fotofreunde, Liebe Naturfreunde, Liebe Leser,   heute trete ich mit schlechten Nachrichten an euch heran, Nachrichten, die mich in meinen Grundfesten erschüttern, die mich persönlich traurig stimmen. Am 5. April wurde meine gesamte Fotoausrüstung gestohlen – im Wert von ziemlich genau 30.000EUR. Bevor ich den genauen Tathergang beschreibe, will ich euch zunächst […]

25. März 2016

  „Im Wald aus Schachtelhalmen“ Die Bilder des großen, internationalen Naturfotowettbewerbs Glanzlichter 2016 wurden prämiert und sind nun offiziell online zu finden. Ich freue mich besonders darüber, dass ich auch in diesem Jahr vertreten bin in der Kategorie „Diversity of all other Animals“ mit meinem Bild „Im Wald aus Schachtelhalmen“.

19. März 2016

  Ein großes Chaos, in diesem verbuschten Wäldchen. Dieser Blogeintrag soll sich dem Fotografieren an schlechten Locations und den zu erzielenden Ergebnissen beschäftigen. Zu diesem Zweck bin ich in den letzten Wochen häufig an die einzige Stelle mit „wilden“ Schneeglöckchen gefahren, die ich im Saarland kenne und diese liegt in/um ein Naturschutzgebiet in Saarbrücken. Die […]

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.