Blog

Beiträge aus der Kategorie: Dialog

#129 Dialog Nicolas Alexander Otto, soll ich mich als Wildlifefotograf oder Landschaftsfotograf selbständig machen?

#129 Dialog Nicolas Alexander Otto, soll ich mich als Wildlifefotograf oder Landschaftsfotograf selbständig machen?

28. August 2023

Dialog, Podcast

Der ⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. In dieser Podcastepisode unterhalten sich Nicolas Alexander Otto, vom Landschaftsfotografiepodcast und Radomir Jakubowski über das Thema Selbstsändigkeit in der Tierfotografie und der Landschaftsfotografie. Wie macht man sich als Naturfotograf selbständig? Welche Herausforderungen gibt es? […]

WEITERLESEN
#127 Dialog Fabian Mühlberger, von wilderness International und Fröschen

#127 Dialog Fabian Mühlberger, von wilderness International und Fröschen

7. August 2023

Dialog, Interview, Podcast

Der Mensch hinter der Stimme; Fabian Mühlberger Der ⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. In der aktuellen Podcast Episode unterhalte ich mich mit dem Biologen Fabian Mühlberger, den Ihr vermutlich alle von Terra X kennt. Fabian ist schon immer besessen davon […]

WEITERLESEN
#125 Dialog mit Sarah Böhm; Einstieg in die Tierfotografie und der Kitzrettung OPR e.V.

#125 Dialog mit Sarah Böhm; Einstieg in die Tierfotografie und der Kitzrettung OPR e.V.

19. Juli 2023

Bohnensack, Dialog, Podcast

Der ⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. In dieser Podcastepisode lernen wir Sarah Böhm kennen. Sarah ist Veterinärmedizinerin und begeisterte Naturfotografin. Gemeinsam sprechen wir über den richtigen Einstieg in die Tierfotografie, wie man Wissen in diesem Bereich aufbaut und vor allem […]

WEITERLESEN
#123 – Dialog Stephan Amm; Bildauswahl und Materialien für den Druck

#123 – Dialog Stephan Amm; Bildauswahl und Materialien für den Druck

27. Juni 2023

Allgemein, Dialog, Podcast

Der ⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Stephan Amm von Naturfranken is back und heute unterhalten wir uns über das Thema Bildauswahl für den Druck und Bildmaterialien. Dabei geht es sowohl um Wandbilder für zu Hause als auch für Ausstellungen und […]

WEITERLESEN
#119 Dialog mit Christian Ohlig; Druckvorbereitung (Softproof, ICC Profil) und Erfahrungsbericht EIZO CG2700X

#119 Dialog mit Christian Ohlig; Druckvorbereitung (Softproof, ICC Profil) und Erfahrungsbericht EIZO CG2700X

21. Mai 2023

Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

Der neue EIZO CG2700X Der Sponsor dieser Podcastepisode ist Saal Digital. Zu allen Druckprodukten findet Ihr die ICC Profile für den Druck bei Saal Digital. Was Ihr mit diesen ICC Profilen macht, erfahrt Ihr in diesem Podcast. Im Podcast zusammen mit Christian Ohlig von EIZO geht es nicht nur um den EIZO CG2700X, viel mehr […]

WEITERLESEN
#117 Dialog mit Jan Leßmann, müssen wir uns als Naturfotografen schämen? Naturschutz

#117 Dialog mit Jan Leßmann, müssen wir uns als Naturfotografen schämen? Naturschutz

8. Mai 2023

Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

Kein Fettnäpfchen ist zu tief, keine Blöße ist uns zu groß, Jan Leßmann und Radomir Jakubowski wagen sich wieder in ein Thema, das uns alle bewegt: Sind Naturfotografen überhaupt an Naturschutz und Nachhaltigkeit interessiert? Können Bilder Naturschutz bewirken? Die Antwort dazu hörst du gleich! Podcast 3 Ökotipps IPCC Bericht Riffreporter

WEITERLESEN
#113 Michel Birnbacher; Canon vs. Leica; Radomir zu Gast beim Leica Enthusiasten

#113 Michel Birnbacher; Canon vs. Leica; Radomir zu Gast beim Leica Enthusiasten

7. April 2023

Allgemein, Dialog, Podcast

In der heutigen Podcast Episode führt Michel Birnbacher vom Leica Enthusiasten Podcast das Gespräch mit mir. Was daraus wird müsst Ihr selbst herausfinden, ich fand es sehr schön so ausgiebig außerhalb meiner Canon Welt zu diskutieren, Tech Talk vom feinsten. Natürlich geht es nicht um Leica vs. Canon, denn jedem ist ja wohl klar, wer […]

WEITERLESEN
#104 Dialog Florian Smit – Storytelling in der Wildlife Fotografie

#104 Dialog Florian Smit – Storytelling in der Wildlife Fotografie

23. Januar 2023

Allgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

  In dieser grandiosen Podcast Episode hat Florian Smit viel zu erzählen. Wir unterhalten uns über das Thema Storytelling in der Wildlife Fotografie. Wie können wir in der Tierfotografie kleine oder große Geschichten erzählen? Im Verlauf unseres Gesprächs hangeln wir uns durch das Projekt des Unglückshähers. Am besten schaust du dir die Bilder selbst an, […]

WEITERLESEN
#98 Fotos erlebbar machen; was mache ich mit meinen Bildern? – mit Jan Leßmann

#98 Fotos erlebbar machen; was mache ich mit meinen Bildern? – mit Jan Leßmann

8. Dezember 2022

Allgemein, Bohnensack, Dialog, Podcast

Als kleine Inspiration die Ausstellung zur Scotland – A Winter Journey In dieser Episode wird nun endlich die Canon EOS R10 + Canon RF 100-400mm IS verlost. Gleichzeitig stellen sich Jan Leßmann und Radomir Jakubowski die Frage, wie macht man Fotografie und Bilder erlebbar oder besser die Frage, was mache ich mit meinen Fotos? Jan […]

WEITERLESEN
#97 Dialog Kai Hornung – Finding small

#97 Dialog Kai Hornung – Finding small

2. Dezember 2022

Allgemein, Dialog, Podcast

Portrait Kai Hornung In dieser Episode lernen wir Kai Hornung kennen, Kai Hornung ist nicht nur ein hervorragender Landschaftsfotograf mit einer großen Fanbase auf Instagram, Kai macht sich auch viele Gedanken über seine Art der Fotografie. Gemeinsam stellen wir uns die Frage, wie sein Wechsel von der großen, klassischen Landschaft zum intimen Ausschnitt entstanden ist, […]

WEITERLESEN
#95 Dialog mit Stefan Schäfer – Landscapehunter, Youtuber und Cityscape Fotograf

#95 Dialog mit Stefan Schäfer – Landscapehunter, Youtuber und Cityscape Fotograf

18. November 2022

Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

Ein Portrait des heutigen Gastes, Stefan Schäfer   Stefan Schäfer vom Landscapehunter Podcast ist heute zu Gast im Bohnensack. Stefan hat eigentlich mit der Städtefotografie angefangen, ist später in die Youtubewelt eingestiegen und hat mit über 60.000 Abonnenten einen großen Kanal, wenn es um Bildbearbeitung geht. Seine Leidenschaft für Landschaftsfotografie wurde immer größer, weshalb er […]

WEITERLESEN
#92 Dialog mit Bastian Werner – Wie programmiere ich eine App, was ist Viewfindr und wie hilft es Fotografen?

#92 Dialog mit Bastian Werner – Wie programmiere ich eine App, was ist Viewfindr und wie hilft es Fotografen?

27. Oktober 2022

Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

Episode 92; Bastian Werner, Gründer von Viewfindr   In der heutigen Podcast Episode ist Bastian Werner zu Gast. Bastian ist Wetterfotograf und hat eine App für Landschaftsfotografen und Naturfotografen entwickelt, Viewfindr. Mit Viewfindr lassen sich die meisten Wetterphänomene, die für den fotografischen Alltag wichtig sind, prognostizieren. Also von rotem Himmel, über Nebel bis hin zu […]

WEITERLESEN
#90 Dialog mit Sandra Bartocha: Mehrfachbelichtungen in der Naturfotografie und ihr neues Buch „Rhytmn of Nature“

#90 Dialog mit Sandra Bartocha: Mehrfachbelichtungen in der Naturfotografie und ihr neues Buch „Rhytmn of Nature“

12. Oktober 2022

Allgemein, Bohnensack, Dialog

    Buch Rhythm of Nature by Sandra Bartocha Kaum eine Fotografin in der Naturfotografenszene ist so bekannt für Ihre Mehrfachbelichtungen wie Sandra Bartocha. Selbst, wenn wir den Kreis auf die Herren der Schöpfung erweitern, wird Sandra wohl nach wie vor diejenige sein, die für Ihren Stil von Doppel- und Mehrfachbelichtungen sehr bekannt wurde und […]

WEITERLESEN
#87 Dialog mit Guido Krebs, Photoingenieur bei Canon Deutschland

#87 Dialog mit Guido Krebs, Photoingenieur bei Canon Deutschland

23. September 2022

Allgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

    Diese Podcast Episode glänzt nicht nur durch geballtes Wissen, sondern ist vermutlich die spannendste bis heute, denn es gibt etwas zu gewinnen. In dieser Episode spreche ich mit Guido Krebs. Guido ist Photoingenieur bei Canon Deutschland und ein Urgestein mit viel Erfahrung. Wir sprechen darüber, wie er Photoingenieur wurde und wie er bei […]

WEITERLESEN
#84 cineastischer Dialog mit Kristian Meuer Leiter des Filmatelier DIGITAL GRAViTY

#84 cineastischer Dialog mit Kristian Meuer Leiter des Filmatelier DIGITAL GRAViTY

15. August 2022

Dialog, Interview, Podcast

Beim Videodreh mit Kristian Meuer In dieser Episode interviewt Radomir Jakubowski den Gründer des Filmateliers DIGITAL GRAViTY, Kristian Meuer. Kristian und sein Team haben Videos für große Namen wie Mercedes, McLaren, BMW, Audi, Opel, Wella, Makita, Mediamarkt, Vodafone, Rituals, AEG, Grohe gedreht und waren sogar bei Germanys next Top Model zu sehen. Kristian und Radomir […]

WEITERLESEN
#79 Kitsch klickt gut! Zusammen mit Jan Leßmann Die Frage nach dem Kitsch in der Fotografie

#79 Kitsch klickt gut! Zusammen mit Jan Leßmann Die Frage nach dem Kitsch in der Fotografie

12. Juli 2022

Bohnensack, Dialog, Podcast

  Die eingereichte Hörerfrage von Ivo lautet: „Wo seht Ihr persönlich die Grenzen zwischen emotionalen Bildern und Kitsch? Die Tage las ich z.B. in einem Buch von Theo Boosboom, dass er sinngemäß gar keine Sonne (Sonnenaufgang und -untergang) in seinen Bildern zeigt, weil er die Gefahr sieht, dass die Bilder kitschig werden – ist in […]

WEITERLESEN
#74 Dialog auf hoher See, gemeinsam mit Felix Diemer

#74 Dialog auf hoher See, gemeinsam mit Felix Diemer

17. Mai 2022

Allgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

  Wer ist nicht auch der Meinung, dass eine Yacht oder wenigstens ein Segelboot zur Grundsicherung in Deutschland gehören sollte? Eben und aus diesem Grund spreche ich mit Felix Diemer. Felix ist professioneller Segelsportfotograf, was bedeutet, dass er sich ständig den wideren Bedingungen auf hoher See stellen muss. Dies stellt ihn vor allem vor die […]

WEITERLESEN
#62 Dialog mit Christian Ohlig; Monitor kalibrieren leicht gemacht

#62 Dialog mit Christian Ohlig; Monitor kalibrieren leicht gemacht

2. Februar 2022

Dialog, Erfahrungsbericht, Fototechnik, Interview, Monitor, Podcast

  Bei EIZO Monitoren der CG Reihe ist das Colorimeter eingebaut, siehe Foto. Viele Fotografen, egal ob Landschaft-; Tier-; Natur-; oder Portraitfotografen fragen sich immer wieder: Soll ich meinen Monitor kalibrieren? Wozu soll ich meinen Monitor kalibrieren? Wie kalibriere ich meinen Monitor? Was ist der Unterschied zwischen Software- und Hardware Kalibrierung? Was ist im Zusammenhang […]

WEITERLESEN
57. Bohnensack Kreativität in der Naturfotografie – im Gespräch mit Sandra Bartocha

57. Bohnensack Kreativität in der Naturfotografie – im Gespräch mit Sandra Bartocha

23. Dezember 2021

Allgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

Kreativität Naturfotografie Kreativität Wildlifefotografie Kreativität Natur und Fotografie   Verdammt, was ist Kreativität? In dieser überaus inkompetenten Episode des Bohnensacks widmen die kreative Naturfotografin Sandra Bartocha und ich der Frage nach der Kreativität. Sowohl unser Wissensstand als auch unsere Erkenntnisse sind verblüffend. Am Ende des Tages bleibt die Empfehlung hört es euch an und sehr […]

WEITERLESEN
54. Bohnensack: Quarantäne, BlackFirday, Ansitzfotografie und schlechter MediaMarkt Service

54. Bohnensack: Quarantäne, BlackFirday, Ansitzfotografie und schlechter MediaMarkt Service

26. November 2021

Bohnensack, Dialog, Podcast

Jan Wegener und Radomir Jakubowski heute großartige Themen im Bohnensack: Jans Quarantäne in Australien Großer BlackFriday Sale bei Jan Wegener und Radomir Jakubowski 0% auf Alles! Umstieg auf Mac Neue Locations im Wald Frust über MediaMarkt Die geheime 53. Episode? wo ist sie hin? Ansitzfotografie: Wie präpariert man einen Ansitzast? Tarnung, Ansitz und vieles mehr. […]

WEITERLESEN
52. Bohnensack – Neues Format neues Glück – Apple Formatierungen und Adobe Lob

52. Bohnensack – Neues Format neues Glück – Apple Formatierungen und Adobe Lob

9. November 2021

Bohnensack, Dialog, Podcast

Heute stelle ich euch Jan Wegener vor. Es gab bereits eine Episode mit Jan. Wir haben uns dazu entschieden künftig regelmäßige Episoden für euch aufzunehmen und stellen euch in dieser Episode das Projekt vor. Wir werden künftig zweimal im Monat eine gemeinsame Episode über unsere Arbeit und unsere Herausforderungen in der Naturfotografie aufnehmen. Gleichzeitig gibt […]

WEITERLESEN
Thomas B. Jones – So werdet Ihr Fuji X Photographer … oder auch nicht

Thomas B. Jones – So werdet Ihr Fuji X Photographer … oder auch nicht

5. November 2021

Allgemein, Dialog, Interview, Podcast

  Mein heutiger Gesprächspartner Thomas B. Jones In der neuesten Episode des Bohnensacks unterhalte ich mich mit Thomas B. Jones. Der ein oder andere kennt Thomas aus den Photologen oder aus dem Fotografie und Business Podcast. Er ist Fuji X Photographer und beschäftigt sich viel mit der Coporate Fotografie. Wir tauschen uns über seinen Werdegang […]

WEITERLESEN
Bohnensack – im Gespräch mit Stephan Amm, unser Wechsel von Spiegelreflexkameras zu spiegellosen Kameras

Bohnensack – im Gespräch mit Stephan Amm, unser Wechsel von Spiegelreflexkameras zu spiegellosen Kameras

6. Oktober 2021

Allgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

  In dieser überaus grandiosen Folge des Bohnensacks tauschen Stephan Amm und ich uns über den Wechsel von Spiegelreflexkameras zu spiegellosen Kameras. Mein Freund Stevie hat sehr früh eine Sony A7R in seinen Rucksack aufgenommen und ist später zur Nikon Z7 und Leica M10 gewechselt. Heute fotografiert er sowohl mit seiner Nikon Z7 als auch […]

WEITERLESEN
47. Bohnensack – Stephan Amm – Verlorener Zauber der Fotografie

47. Bohnensack – Stephan Amm – Verlorener Zauber der Fotografie

9. September 2021

Allgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

  In dieser spannenden Episode tauschen Stephan Amm und ich uns aus über den „verlorenen Zauber der Fotografie“. Anlass dazu gibt uns die Kolumne im Fotomagazin von Sebastian Sonntag. Die sehr verkürzte These um die es geht lautet: auf Grund technischer Perfektion, auch in Folge von spiegellosen Kameras, sind Fotos weniger emotional. Kein Korn Keine […]

WEITERLESEN
46. Bohnensack – Chris Kaula: Naturfotografie Liebhaberei oder Job?

46. Bohnensack – Chris Kaula: Naturfotografie Liebhaberei oder Job?

20. August 2021

Allgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

Mein heutiger Gesprächspartner, Christoph Kaula   In dieser überaus spannenden Episode des Bohnensacks unterhalte ich mich mit Chris Kaula. Ich selbst höre viele Podcasts von Hochzeits-, People-, Werbe- bis zur Businessfotografie.  Dabei habe ich immer die Dollarzeichen in den Augen und denke über die Konzepte und Strategien dieser Fotografen nach und mir wird klar: Naturfotografie […]

WEITERLESEN
41. Bohnensack – Nachhaltig Unternehmer und Fotograf sein; mit Christopher Große-Cossmann

41. Bohnensack – Nachhaltig Unternehmer und Fotograf sein; mit Christopher Große-Cossmann

6. Juli 2021

Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

  Mein Gesprächspartner Christopher Große-Cossmann In dieser spannenden Episode des Bohnensacks geht es um ein wichtiges Thema, Nachhaltigkeit. Christopher Große-Cossmann fotografiert heute vor allem für Businesskunden die sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben haben. Dabei wirbt er selbst damit nachhaltiger Unternehmer zu sein. In unserem Gespräch geht es um den stetigen Entwicklungsprozess, wie wir […]

WEITERLESEN
35. Bohnensack – Alexander Hassenstein Sportfotograf @Getty Images

35. Bohnensack – Alexander Hassenstein Sportfotograf @Getty Images

24. Mai 2021

Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

  Alexander Hassenstein (rechts) Heute zu Gast im Bohnensack, der großartige Alexander Hassenstein. Alexander ist Profifotograf, Canon Ambassador und fest angestellt bei Getty Images. Er ist also einer der letzten Fotografen, die nicht selbstständig sind. Seine Faszination gilt der Sportfotografie und sein Heimatverein ist der Bayern München. Von Klitschko bis Putin und von Ronaldo bis […]

WEITERLESEN
33. Bohnensack – Robert Marc Lehmann 3 Tipps um unsere Welt besser zu machen und 6 App Empfehlugnen

33. Bohnensack – Robert Marc Lehmann 3 Tipps um unsere Welt besser zu machen und 6 App Empfehlugnen

5. Mai 2021

Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

  Heute zu Gast im Bohnensack ist Robert Marc Lehmann. Robert Marc Lehmann ist Meeresbiologe, Forschungstaucher, Naturschützer, Fotograf, Kameramann, Canon Ambassador und bekannt aus „Abenteuer Extrem“ auf VOX. Er beschäftigt sich vor allem mit der Unterwasserfotografie und brennt für Naturschutzprojekte. Durch Vorträge in Schulen fördert er Naturschutz von Kindesbein an und ist spätestens mit seiner […]

WEITERLESEN
32. Bohnensack – Stativhersteller Novoflex mit Martin Grahl

32. Bohnensack – Stativhersteller Novoflex mit Martin Grahl

20. April 2021

Allgemein, Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

Wind und Wetter, mein Novoflex ist immer dabei. In dieser Episode geht es um den Fotozubehörhersteller Novoflex und zu Gast ist Martin Grahl. Martin Grahl ist Vertriebsleiter bei Novoflex, einem großartigen Stativhersteller, der nach wie vor Made in Germany (in Memmingen) produziert. Martin und ich sind seit fast einem Jahrzehnt befreundet. Novoflex baut Stative, Stativköpfe, Kugelköpfe, […]

WEITERLESEN
Bohnensack – Martin Bissig DER Mountain Bike Fotograf

Bohnensack – Martin Bissig DER Mountain Bike Fotograf

10. April 2021

Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

    Martin Bissig ist heute zu Gast im Bohnensack. Martin ist einer der bekanntesten Bikefotografen der Welt und Canon Ambassador. Er hat große Kampagnen fotografiert für Marken wie RedBull, Adidas, Schott oder Deuter. Im Zuge seiner Projekte war Martin in vielen spannenden Regionen der Welt unterwegs, von der Schweiz bis nach Israel und von […]

WEITERLESEN
Bohnensack – Jon A. Juárez und seine Fotografie Inspiriert durch Kinder

Bohnensack – Jon A. Juárez und seine Fotografie Inspiriert durch Kinder

16. März 2021

Bohnensack, Dialog, Interview, Podcast

Jon A Juárez  In der heutigen Episode ist Jon A. Juárez zu Gast. Jon ist studierter Biologe und heute Fotograf. Er lebt seit vielen Jahren in Berlin und hat in der klassischen Naturfotografie begonnen. Nach und nach hat Jon A. Juárez zunehmend verschiedene Projekte mit interessantem gesellschaftlichem Hintergrund fotografiert. Wir tauschen uns zusammen über sein […]

WEITERLESEN

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.

Suche


Meine Bücher

Archiv

Facebook Instagram 500px Apple Podcasts Google Podcasts Spotify RSS Feed