Neueste Beiträge

25. März 2021

  Diesen Winter gab es vielerorts unglaublich tolle Winterbilder. Viel Schnee und klirrende Kälte in weiten Teilen Deutschlands. Wir im Saarland sind sowohl von der Kälte als auch vom Schnee weitgehend verschont geblieben. Gerne hätte ich mehr Schnee und kühlere Temperaturen gehabt, aber man kann es sich ja nicht immer aussuchen. Natürlich war ich, wann […]

13. März 2021

  In keinem der Jahre zuvor habe ich mich so über die ersten Blümchen des Jahres gefreut wie in diesem Jahr. Endlich wieder Fotografieren vor der Haustür, ein Ende der Tristesse und des eingesperrt sein und ein wenig Makrofotografie in Saarbrücken und dem Saarland. Ende Februar gab es einige Tage, die richtig warm waren. Natürlich […]

02. März 2021

      Diesen Blogeintrag wollte ich schon immer schreiben. Die Herausforderung besteht jedoch darin, dass meine Ergebnisse rein subjektiv waren und natürlich immer noch sind. Gleichzeitig gibt es jedoch einen ganz neuen Artikel mit spannenden Messungen von Camnostic, die meine Gefühle seit rund 10 Jahren, also seit der Canon EOS 1DX, untermauern, sodass ich […]

22. Feb. 2021

  Nachdem letztes Jahr im Frühling mein Buch  Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: im Humboldtverlag erschienen ist freue ich mich, dass es nun zwei neue Produkte im Humboldtverlag von mir gibt:   Tierfotografie „Wildes Deutschland“   Landschaftsfotografie „Wildes Deutschland“ Das Ganze wird in Deutschland als Fotobuch gehandelt, es ist aber etwas ganz Neues. Es sind die […]

14. Feb. 2021

  Mallorca, die Insel der Deutschen. Die meisten denken zwangsläufig an den Ballermann und laute Partys. Letztes Jahr als das nationale Notstand auf Grund der Pandemie ausgerufen wurde, befand ich mich gerade auf Mallorca. Wir haben im Norden der Insel gewohnt und ich muss sagen die Insel hat mich begeistert. Natürlich sieht man an vielen […]

28. Jan. 2021

  Arbeitsfoto Copyright Dr. Peter Lüttkes   Im Sommer 2020 war ich wieder längere Zeit am Niederhorn und hatte neben dem großen Workshop noch einen weiteren individuellen Workshop in den Alpen bei den Steinböcken. Trotz Corona war die Durchführung im Juni zum Glück kein Problem. So kam es, dass ich wieder die Chance hatte fast […]

18. Jan. 2021

  Das ist er, der Novoflex Q-STOP TC   In den letzten 15 Jahren habe ich oft passgenaue L-Winkel und passgenaue Platten für die Stativschellen meiner Objektive gekauft. Das Ganze ging so weit, dass ich mir zu meinem Canon EF 4.0 500mm L IS damals eine Platte nach meinen Vorstellungen habe fertigen lassen oder in […]

13. Jan. 2021

Eine extrem technische Blogtalkfolge des Bohnensacks. Heute im Podcast geht es um die verschiedenen Verschlussarten von DSLM also spiegellosen Systemkameras. Dies bezieht sich nicht nur auf Canon, sondern auch auf alle anderen Hersteller wie Nikon, Sony, Fuji oder Olympus. Konkret habt ihr 3 verschiedene Verschlussarten bei einer spiegellosen Kamera, den mechanischen, den Teilelektronischen (erster Verschlussvorhang […]

07. Jan. 2021

  Roter Himmel vor Sonnenaufgang an der Saarschleife Canon EOS R5 + Canon EF 4,0 16-35mm L IS + Nisi ND 0.9 Reverse + Novoflex TrioPod M + Novoflex Classicball 5 II Die Saarschleife ist das Wahrzeichen des Saarlandes, anerkanntes Hauptmotiv für Landscaper und vermutlich der einzige richtige Fotohotspot des Saarlandes. Als gebürtiger Saarländer und […]

27. Dez. 2020

Vielen Dank für das Jahr 2020! Dank eurer Unterstützung hat es wieder richtig viel Spaß gemacht.   Copyright Tom Schüler   Mit viel Freude und Elan blicke ich in Richtung 2021 und habe natürlich neue Workshops für euch geplant. Ich freue mich sehr darüber, dass einige bereits ausgebucht sind. Ihr findet mein Workshopprogramm 2021 hier. Ganz […]

25. Dez. 2020

Zum zuhören:   Heute gibt es gleich zwei Themen mit denen ich mich beschäftigen möchte.   Jahresrückblick Zunächst möchte ich Danke sagen, Danke für ein spannendes und aufregendes Jahr 2020. Mich macht es stolz in diesem schwierigen Jahr keine staatlichen Hilfen beantragt zu haben und stets das Positive zu sehen und zu finden in einem […]

24. Dez. 2020

  Frohe Weihnachten! Ich wünsche Euch allen mit diesem Bild ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit Euren Lieben! Und natürlich andauernde Gesundheit! Heute, im letzten Bild, zeige ich euch den Steinbock, den König der Berge in seinem Areal. Aufgenommen beim Steinwildworkshop in den Alpen. Sei 2021 auch dabei und melde dich gerne zu meinen Workshops […]

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.