Bohnensack Podcast

Neueste Podcast Episoden

23. Feb. 2022

#65 Down Under von Hochformaterei und Kameraversicherungen

In dieser Aufregenden Episode gemeinsam mit Jan Wegener erfahren wir einiges um das Thema Überhitzung der Canon EOS R5 vermeiden lernen mit Hilfe des Atomos Ninja V und über seine Umstellung auf das QNAP TR-004. Wir sprechen über die Tonwertpriorität von Canon Kameras und stolpern langsam zum eigentlichen Thema Reparaturkosten und Kameraversicherungen. Wir sprechen über […]

14. Feb. 2022

#64 Naturfotonews Leica M11, Canon EOS R5C und Mittelformatlook?

  Heute geht es in den Naturfotonews um folgende Themen: Capture One neues Abomodell Achtung Fuji Problem mit Speichercherkarten am Mac  Betroffen GFX100 GFX100S GFX50S II X-Pro3 X-T4 X-S10 Fujifilm X-E4 X-T30 II X100V Rechtsurteil Anzahlung von Brautpaaren in der Pandemie Amtsgericht München Ricoh Pentax neues Vertriebskonzept Leica M11 60 Mpix BSI Sensor; elektronischer Verschluss; Speicherkartenslot + 64 GB interner […]

09. Feb. 2022

#63 Down Under Nikon Z9, Canon EOS R5C und vieles mehr

In dieser Podcastepisode der Extraklasse sprechen Jan Wegener und Radomir Jakubowski über die neue Nikon Z9. Na gut, Jan Wegener erzählt und Radomir Jakubowski stellt dumme Fragen zur Z9 mit dem Nikkor Z 100-400mm 4.5-5.6 VR. Über die Videofeatures und den Autofokus für Tierfotografen bzw. besser der Vogelfotografie gibt es viel zu erzählen. Danach gehts […]

02. Feb. 2022

#62 Dialog mit Christian Ohlig; Monitor kalibrieren leicht gemacht

  Bei EIZO Monitoren der CG Reihe ist das Colorimeter eingebaut, siehe Foto. Viele Fotografen, egal ob Landschaft-; Tier-; Natur-; oder Portraitfotografen fragen sich immer wieder: Soll ich meinen Monitor kalibrieren? Wozu soll ich meinen Monitor kalibrieren? Wie kalibriere ich meinen Monitor? Was ist der Unterschied zwischen Software- und Hardware Kalibrierung? Was ist im Zusammenhang […]

14. Jan. 2022

#60 Down Under – Leica M11; Canon CPS Erfahrungen; die richtige Backupmethode etc.

Heute im Bohnensack Down Under gibt es spannende Themen, wir werfen einen Blick in die Innovationen der neuen Leica M11 und was andere Kamerahersteller sich hier abgucken können. Gleichzeitig sprechen wir über meine Erfahrungen mit dem Canon Professional Service, klären die Frage, was eine neue Frontlinse beim Canon RF 24-105mm L IS USM kostet und […]

10. Jan. 2022

#59 Naturfotonews – Canons Preiserhöhung 2022 und alle neuen Canon EOS R Modelle

  Canon EOS 1DX III ist offiziell die letzte professionelle Spiegelreflexkamera von Canon Canon erhöht die Preise für Canon RF Objektive: RF 28-70mm 2,0 L USM – 200€ RF 24-105mm 4.0 L IS USM – 250€ RF 50mm 1,2 L USM – 200€ RF 85mm 1,2 L USM – 200€ RF 85mm 1,2 L USM […]

30. Dez. 2021

S2 #58 Bohnensack Down Under – Jahresrückblick 2021

Episode 1 der neuen Staffel Bohnensack, dem Naturfotocamp Podcast. Konkret gibt es ab kommenden Jahr vier Formate im Bohnensack: Dialoge mit anderen spannenden Gästen Down Under mit Jan Wegener im Gespräch Blogtalk zu den Blogeinträgen Naturfotonews   In der heutigen Episode mit Jan Wegener geht es zunächst um eure Frage: Was ist euer Hobby? Macht eure […]

23. Dez. 2021

57. Bohnensack Kreativität in der Naturfotografie – im Gespräch mit Sandra Bartocha

Kreativität Naturfotografie Kreativität Wildlifefotografie Kreativität Natur und Fotografie Verdammt, was ist Kreativität? In dieser überaus inkompetenten Episode des Bohnensacks widmen die kreative Naturfotografin Sandra Bartocha und ich der Frage nach der Kreativität. Sowohl unser Wissensstand als auch unsere Erkenntnisse sind verblüffend. Am Ende des Tages bleibt die Empfehlung hört es euch an und sehr selbst, […]

14. Dez. 2021

56. Bohnensack Nikkor Z 800mm 6.3; Quarantäne in Australien und Canons CRAW

In dieser unglaublich mitreissenden Podcastepisode sprechen Jan Wegener und Radomir Jakubowski über das neue Nikkor Z 6.3 800mm, über die Quarantäne in Australien und über Jurys bei Naturfotowettbewerben. Wenn das bereits keinen Sinn ergibt, so wartet diese Episode erst ab, es geht nämlich auch um unsere neue Kamera, also das IPhone 13Pro, um Applethemen von […]

01. Dez. 2021

55. Bohnensack – Blogtalk Naturfotonews Nikon Z9, Nikons Enttäuschung und Sony A7 IV

  Adventkalender  Workshops Europäischer Naturfotograf des Jahres 2021  50 Jahre GDT der Film, eine Geschichte der Naturfotografie in Deutschland Olympus heißt jetzt OM system  OM System 20mm 1.4  Adobe Update auf Photoshop 2021 und Adobe Camera RAW 14 Profile für Canon EOS R5/R6/1DX III und Canon RF 14-35 Neue Maskierungsfunktionen   Neue FW Für Canon […]

Sollten in diesem Podcast oder den Shownotes irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.