03. Juni 2018
Die Qual der Wahl der richtigen Brennweite. 2011 habe ich einen Artikel im Blog geschrieben in Bezug auf die Wahl der richtigen Makrobrennweite: 50, 100, 180mm Auf Grund vieler Nachfragen will ich mich heute ein wenig mehr mit dem Sigma 2,8 180mm EX DG OS HSM Macro beschäftigen. Ich glaube es ist weithin bekannt, […]
24. Mai 2018
Wir brauchen immer neue Speicherkarten. Die Bilddateien werden größer und die Kameras können die Daten schneller wegspeichern. Daraus resultiert immer wieder der Wunsch nach neuen, schnelleren und größeren Speicherkarten. Oftmals bringen neue Kameras auch neue Speicherkartenslots mit sich wie z. B. CFast oder XQD. Wenn wir eine Speicherkarte brauchen, suchen wir natürlich nach dem […]
18. Mai 2018
Mitte Mai habe ich einen Workshop im Nationalpark Bayerischer Wald angesetzt. Erfahrungsgemäß haben dann viele Tiere ihre Jungen und das Wetter ist warm und schön. Alles begann am Donnerstag mit der Anreise, die dieses Jahr für alle erstaunlich staufrei verlief. Nachdem wir alle zusammengefunden haben, lernten wir einander kennen und starteten mit einem frühen Abendessen. […]
06. Mai 2018
In den letzten Wochen war ich ständig draußen. Der Frühling ist neben dem Herbst meine Lieblingsjahreszeit. Alles explodiert förmlich, es wird grün und bunt. Die Vögel zwitschern, die Orchideen kommen, die ersten Falter fliegen über die Wiesen und ich kann endlich wieder in meiner Heimat nach Motiven suchen. So schöne kleine Wäldchen, die sich neben […]
27. Apr. 2018
Der Einsatz des Novoflex TrioPod PRO75 bereitet mir sichtbar Freude. Inzwischen ist ein halbes Jahr vergangen, seitdem ich das Novoflex TrioPod PRO75 im Einsatz habe. Es ist also Zeit für ein ausführlicheres Zwischenfazit. Tatsächlich habe ich das Novoflex TrioPod PRO75 viel eingesetzt und es hat ordentlich Gebrauchsspuren gesammelt, so wie es sich für ein […]
22. Apr. 2018
Gerade bin ich von der GDT Mitgliederversammlung 2018 nach Hause gekommen. Hier wurden gerade die Bilder des GDT Naturfotografen des Jahres 2018 veröffentlicht. Es sind wieder tolle Bilder dabei und ich kann nur allen prämierten Fotografen gratulieren! Tolle Bilder! Ich freue mich sehr darüber auch in diesem Jahr mit drei Bildern aus den Kategorien Pflanzen, […]
15. Apr. 2018
Unglaublich was in den letzten Tagen passiert ist. Der Frühling ist gerade zu explodiert. Es blüht an allen Ecken und Enden. Gefühlt verblüht momentan alles in dem Moment, in dem es aus dem Boden gekommen ist. Buschwindröschen, Wiesenprimeln, Waldprimeln, Schachbrettblumen, Lärchensporn, Tulpen, Scharbockskraut, Küchenschellen, die ersten Mannsknabenkräuter, Bärlauch alles ist auf einmal da. Gleichzeitig sind […]
07. Apr. 2018
Das Novoflex PRO75 im Einsatz. Jeden Tag wurde ich wunderbar nass am Strand. Neben der roten Wüste gibt es auf la Gomera natürlich auch wunderschöne Strände und Küsten. Wir haben einige tolle Sonnenauf- und Untergänge erlebt. Dabei kann man sowohl die klassischen Küstenbilder machen mit schwarzem Lavastrand oder eben auch Details von Steinen und […]
02. Apr. 2018
Schon vor einem halben Jahr hat sich ein guter Freund zum fotografieren am Osterwochenende angekündigt. Darauf habe ich mich sehr gefreut und war mir sicher, das Saarland von seiner schönsten, frühlingshaften Seite präsentieren zu können. Ich hatte mir tolle Bilder von Buschwindröschen, Schlüsselblumen und Frühlingswäldern ausgemalt. Wer jedoch momentan aus dem Fenster schaut, wird feststellen, […]
27. März 2018
Die Glanzlichter 2018 wurden nun offiziell online gestellt. Ich gratuliere allen Gewinnern zu den hervorragenden Bildern die eingereicht worden sind und freue mich gemeinsam mit euch! Meine Freude ist riesengroß, dass ich auch dieses Jahr dabei sein darf! Und das als Kategoriesieger und Highly Commended! Die Kategorie ist für mich tatsächlich etwas ungewohnt, da ich […]
22. März 2018
Making of aus der roten Wüste auf La Gomera, zusammen mit meinem Novoflex Pro75 + Classicball 5 und meinem F-Stop Shuka. War das eine tolle gemeinsame Woche. Ich habe eine gemeinsame Fotoreise nach La Gomera organisiert. Zusammen mit 5 super Fotografen ging es nach los. Wir, also Pia Steen, Roman Pohl, Volker Nagel, Matthias […]
01. März 2018
Bevor es in den letzten Tagen so starke Minusgrade gab, hatte ich bereits das Glück an einigen Tagen die ersten Schneeglöckchen und Krokusse zu fotografieren. Leider wurden diese bei Temperaturen bis -12 Grad komplett getilgt. Was bleibt sind einige Erinnerungen aus dem Februar. Für mich besonders spannend, dass ich erstmal das Sigma 2,8 180mm Makro […]
Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.