Blog

Beiträge aus dem Monat: Mai 2016

Workshop im Bayerischen Wald, so habe ich es noch nicht erlebt!

Workshop im Bayerischen Wald, so habe ich es noch nicht erlebt!

18. Mai 2016

Landschaftsfotografie, Nationalpark Bayerischer Wald, Säugetiere, Sommer, Tiere, Workshop

  Bei einer Außentemperatur von ca 7 Grad posieren wir für ein Gruppenfoto.   Ein glücklicher Manfred Schtutz, der froh über sein Bild und die hervorragende Bildkomposition ist. Mitte Mai habe ich einen Workshop im Nationalpark Bayerischer Wald angesetzt. Erfahrungsgemäß haben dann viele Tiere ihre Jungen und das Wetter ist warm und schön. Doch dieses […]

WEITERLESEN
Versicherung – Ich habs gelernt!

Versicherung – Ich habs gelernt!

11. Mai 2016

Erfahrungsbericht, Fototechnik, Fotoversicherung

  Aktivas Fotoversicherung mit Sonderkonditionen für meine Leser! Nachdem vor ein paar Wochen meine gesamte Fotoausrüstung gestohlen worden ist, musste ich reagieren. Unversichert zu bleiben erschien mir nach dem Vorfall keine gute Idee. Also habe ich gesucht, viele Seiten gewälzt und überlegt, was kann ich tun, welche Versicherung passt zu einem Fotografen wirklich (auch wenn […]

WEITERLESEN
Fürstenfelder Naturfototage 2016

Fürstenfelder Naturfototage 2016

8. Mai 2016

Fotofestival, Fotomesse, Naturfotowettbewerb, Wettbewerb

  Vor meinem Foto bei den Glanzlichtern 2016. Ich bin soeben von den Fürstenfelder Naturfototagen 2016 zurück gekommen. Nachdem ich die letzten beiden Jahre zu diesem Termin einen Workshop hatte, habe ich es dieses Jahr endlich erneut geschafft. Die Siegerehrung der Glanzlichter war sehr schön und ich habe mich besonders gefreut auch ein Bild dabei […]

WEITERLESEN
Altes, mäßiges Superzoomobjektiv, Was kann man damit machen?

Altes, mäßiges Superzoomobjektiv, Was kann man damit machen?

5. Mai 2016

Bliesgau, Blumen, Erfahrungsbericht, Fototechnik, Frühblüher, Frühling, Makro, Objektivtest, Pflanzen, Saarland

  Canon EF 3,5-5,6/35-350mm L in der Wiese. Nachdem vor ein paar Wochen meine gesamte Fotoausrüstung gestohlen worden ist, war mir klar, dass ich mir nicht im ersten Moment alle Objektive neu kaufen werde oder auch neu kaufen kann. Entsprechend bin ich back to the roots zu meinem ersten Objektiv gewechselt, das ich je gekauft […]

WEITERLESEN

Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.

Suche


Meine Bücher

Archiv

Facebook Instagram 500px Apple Podcasts Google Podcasts Spotify RSS Feed