Neueste Beiträge

16. Apr. 2025

Heute ein ganz kurzer Blogeintrag, der mir beim Bearbeiten der Bilder vom Blumenfotografie Workshop gekommen ist. Laut Wetterkarte und dem was wir vor Ort vorgefunden haben war klar, dass der Himmel brennen sollte nach Sonnenuntergang. Wir haben in aller Ruhe Blumen fotografiert und als die Sonne unterging, musste es schnell gehen. Ich hatte in der […]

31. März 2025

Nach 200 Podcastepisoden, vielen Dank an alle Hörer, fantastisch, dass mir so viele von euch Zuhören, Beachtung schenken und mit mir interagieren. Ihr seid eine geile Community! Mein Dank gilt auch AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ für die Unterstützung des Podcasts! Du willst mich unterstützen? über⁠⁠⁠⁠ meinen Affiliatelink ⁠⁠⁠⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. […]

21. März 2025

Canon EOS R5 II + Canon 200mm 2.0 L IS + Novoflex TrioPod M + Novoflex ClassicBall 5 II + Novoflex Q-Base II Der Morgen beginnt, der Mond steht noch am Himmel, und die klirrende Kälte liegt in der Luft. Doch zwei Dinge haben sich verändert: Die Stille weicht langsam dem Gesang der Vögel, und die […]

Meist Gelesen

15. Okt. 2015

  Lensinghouse Filtersystem im Einsatz Braucht man Filter? Häufig werde ich gefragt ob ich Filter verwende und wenn ja, welche? Generell ist es so, dass man eigentlich nur noch 3 Arten von Filtern benötigt, den Polarisationsfilter, den Graufilter und den Grauverlauffilter. Alle anderen Filter kann man problemlos hinterher bei der Bildbearbeitung einfügen. Ist das Licht […]

28. Feb. 2023

Einleitung: Das Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS mit dem Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS USM zu vergleichen kann man auf zwei Arten tun, in der Praxis der Wildlife Fotografie oder in der Theorie. Ich werde hier zunächst den Vergleich auf dem Stativ machen und die Praxis in der Tier Fotografie wird sich in den […]

14. Sep. 2023

Canon RF 24-105mm 4.0 L IS im Test und Praxiseinsatz Das Canon RF 24-105mm 4.0 L IS wird als Standardzoom bezeichnet, als so genanntes „Immerdrauf“. Ein Objektiv, das man also immer und in jeder Lebenslage verwenden kann und immer braucht. Das suggeriert mir die Fotogemeinde schon immer. Wenn ich mir meine Nutzung anschaue, dann entstehen […]

Kategorie Vorschläge

Frühling

25. Juni 2013

In vielen Reiseführern kann man es lesen, die Küstenabschnitte um das Fangodelta und um die Scandola sollen die schönsten Korsikas sein und diese wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Was die Vegetation angeht, ist diese Region nicht sonderlich spannend, aber die Vogelarten sind schön anzusehen: Stelzenläufer, Flussregenpfeifer und Schwarzkehlchen kann man ausgiebig beobachten. Mit […]

Erfahrungsbericht

10. Juni 2016

  EIZO   Nachdem mein Blogartikel zum EIZO CG248-4K sehr großen Anklang gefunden hat und ich wirklich viele Zuschriften von euch bekommen habe, wurde mir klar, dass dem Thema Monitore und Naturfotografie scheinbar zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden ist in den letzten Jahren und entsprechend möchte ich heute über einen weiteren Monitor berichten: den EIZO […]

Landschaftsfotografie

17. Juli 2018

  Dank DSGVO gibt es kein Gruppenfoto mehr, dafür aber die Alpendohle die den Weg in Richtung Niederhorn kennt.   Wunderbare Nähe zum Steinbock Anfang Juni waren wir zum Workshop am Niederhorn verabredet, ich habe mich die ganze Woche auf diesen Kurs gefreut, endlich wieder Alpen und Steinböcke. Freitag holte ich einen befreundeten Workshopteilnehmer in […]




Sollten in diesem Blogbeitrag irgendwelche Marken genannt, verlinkt oder erkennbar sein, so handelt es sich um Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine Gegenleistung erfolgt oder nicht.